RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 326 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7102235
davon Heute: 1572
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 985   

16.09.15 10:46

3301 Postings, 3878 Tage immo2014glaube merkel hat was üebrsehen

die energeiewende ist sehr teuer sehr ineffektiv und macht die vorsorger kaputt weil es quasi die altkraftwerke enteignet aber die schulden nicht übernimmt

zum kotzen  

16.09.15 10:46

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.@Kociolek

Das mag sein, aber trotzdem gibt es an der Börse immer 2 Richtungen und der Kurs so großer Unternehmen wie EON und RWE geht nicht ohne Gegenwehr auf 0. Irgendwann kommt ein heftiger Rebound. Ich denke das sollte mit der Veröffentlichung des Stresstestergebnisses und der Q3 - Zahlen auch fundamental unterfüttert sein. Im Februar/März 2016 sehen wir dann EON über 12 und RWE über 18.  

16.09.15 10:49

11708 Postings, 4582 Tage BÜRSCHENO.Wilhelm

Der beste " Witz" der Tages bei aller Traurigkeit !  

16.09.15 10:53
1

1444 Postings, 4870 Tage bolllingerder derzeitige Kurs

spiegelt das worst-case-Szenario wieder. Ganz so schlimm wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht kommen.
Momentan findet eine gigantische Umverteilung der Aktien statt ("....von den feuchten in die trockenen Hände")
Das könnte noch einige Zeit andauern und zu kurzen Abtauchern bis unter die 7 führen.
So dumm kann keine Regierung sein, große systemwichtige Enegiekonzerne in den Ruin zu treiben.  

16.09.15 10:55
1

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.@Bürschen

Die Hoffnung stirbt zuletzt:-). Vielleicht ist bei Gabriel doch noch etwas Hirn übrig und er realisiert das jetzt auf die Bremse getreten werden muss. Ich bleibe jedenfalls dabei, in der derzeitigen Lage ist jederzeit ein heftiger Ausschlag nach oben möglich.  

16.09.15 10:55
2

468 Postings, 4307 Tage hpgronauhotmail.comEON und RWE zu lange geschlafen

Die Sonnenblumenmenschen und Fukushima haben die Energiewende geschaffen. Keiner braucht mehr Atom- oder Kohlekraftwerke. An die 60 Kraftwerke wollen die Stromerzeuger von sich aus schließen. Der Verbraucher wurde über die wahren Kosten jahrzehntelang belogen, dass sich die Balken bogen. EON, RWE und alle anderen haben doch nur Geld gemacht, solange die  Subventionsorgien der Steuerzahler weiterliefen. Dadurch sind sie fett und schläfrig geworden und haben ganz dumm investiert. Es gilt mal wieder die Börsenweisheit: Investiere nicht in einen Wirtschaftszweig der von staatlichen Subventionen lebt. Das hat auch die Solarbranche zu spüren bekommen. RWE und EON runden nur das Bild eines sterbenden Ruhrgebiets ab.  

16.09.15 10:59

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.@bollinger

Sehe ich auch so. Derzeit Panik und Insolvenzmodus, dann wieder andersrum und Gier. Kennen wir doch. Fakt ist, dass die letzten AKWs in 2022 vom Netz gehen und danach, d.h. 2022+x zurückgebaut werden müssen. Wir befinden uns aber meines Wissens in 2015. Seit wann denkt die Börse soweit im Voraus? Ist doch Unsinn.  

16.09.15 11:02

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.@ hpgronauhotmail.com

Hä? Welche "wahren" Kosten der Kohle- und Atomkraftwerke? Seit Jesus nicht mehr bei EON arbeitet, können die leider die spontenen und emotionalen Entscheidungen (und damit verbundene Kosten) unserer lieben Mutti nicht mehr voraussehen.  

16.09.15 11:04
4

339 Postings, 5201 Tage Brocky112Doch sie ist es.Und mit Zustimmung der Bevölkerung

Endlich zeigt man es endlich mal den Großen.
Ich hab mir mal die Kommentare auf Spiegel Online zu dem Artikel durchgelesen.- Der blanke Hass gegen die Energiefirmen.Und natürlich gegen die Aktionäre die jahrelang überhöhte Dividenden
kassiert haben ,und natürlich gegen die Manager die fette Boni kassiert haben statt Rücklagen zu bilden.Also die Bevölkerung findet den harten Kurs gut.  

16.09.15 11:05
1

3122 Postings, 6707 Tage pomesRWE CZ6SPY will nach oben

16.09.15 11:07
1

394 Postings, 5710 Tage Slotmachine#8117

Dieser Judas war das also :-(
-----------
Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen.

16.09.15 11:11

3301 Postings, 3878 Tage immo2014mit EK 15

bin ich zwar relativ spät und günstig in RWE rein aber hab schon viel Blut verloren beim nachgreifen ins fallende Messer

wenn mich jemand fragen würde ob 9 ein Kaufkurs ist könnte ich das nicht genau sagen  

16.09.15 11:13

3122 Postings, 6707 Tage pomesRWE und Coba Sohrt Star Aktien

RWE St Aktie10,60 €-7,10%-0,81 €
29,22 €  29,69 €+34,53%+7,62 €

Faktor 5x Short Zertifikat auf RWE St
WKN: CZ6SPY

 

 

16.09.15 11:17
5

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.@Brocky

Der Wille des Volkes zählt in Deutschland schon lange nicht mehr. Oder lebst du in einer Parallelwelt? Meines Wissens ist es bei uns üblich das Volk bei wichtigen Entscheidungen garnicht erst zu fragen. Aber egal, Kommentare in Spiegel Online ändern nichts daran, dass die Energiewende unmöglich ist.  

16.09.15 11:20
1

191 Postings, 5064 Tage Otto Wilhelm Ossia.EON und RWE

...sind aber für mich keine Langfristinvestments mehr. Schuld hat die irrsinnige deutsche Politik. Mittelfristig gibt es aber jetzt eine gute Gelegenheit mit den Aktien 50% zu machen. Ich meine Plus natürlich:).  

16.09.15 11:27

202 Postings, 4786 Tage spinfloodFinger weg

von diesem papier  

16.09.15 11:28
4

165 Postings, 4546 Tage WilliWinzigmannPolitik in Deutschland?

Das eigentliche Problem Deutschlands ist seine fehlende Unabhängigkeit. Die wichtigsten Machtpositionen in Politik, Medien und Wirtschaft sind mit Transatlantikern besetzt. Die USA fungieren quasi als Manager dieser Personen (vgl. Gutenberg, der in naher Zukunft von den USA reinstalliert wird). Dies erklärt auch, warum alle wesentlichen 'Entscheidungen' der Regierung Merkel der USA und eben nicht den Deutschen nutzen.
Die Medien nehmen bei dieser stillen Occupation eine zentrale Stellung ein. Sie verschweigen einfach die wichtigsten Information zu den einzelnen Machtträgern - nämlich jene, woher diese eigentlich kommen, wer ihre Unterstützer sind!

So wird dieses Land wie von Geisterhand an die Wand gefahren, ausgeführt durch priveligierte Landsleute, die ihre Seele der Macht verkauft haben - gruselig und diabolisch.  

16.09.15 11:30
1

168 Postings, 5706 Tage buddy77Die Energiewende

ist nicht unmöglich, sondern wird von uns zu schnell vollzogen. Konventionelle Kraftwerke wird es noch eine ganze Weile geben, oder besser gesagt geben müssen. Unsere Kohlemeiler werden mehr und mehr Reserveenergie vorhalten und das wird dann ähnlich der Ökoumlage bezahlt. Im übrigen finde ich das auch richtig, denn hinter allen Kraftwerken stehen riesige Investitionssummen und ich möchte das Deutschland weiterhin für Investoren interessant bleibt. Ich bin auch für erneuerbare Energien aber dazu brauchen wir Stromtrassen und Energiespeicher, vielleicht Wasserstoff. Wir werden es sehen. Es fällt schwer nicht ins fallende Messer zu greifen, denn ne E.on für 7.6€, könnte ich mir in meinem Depot vorstellen , aber das dachte ich bei 9,5€ auch.
 

16.09.15 11:35
1

11708 Postings, 4582 Tage BÜRSCHENEs scheint der Wahnsinn hat ein Ende

Bei 7,62 € kleiner Stillstand im Abwärtssog.  

16.09.15 11:48
2

338 Postings, 5795 Tage marec@ hpgronauhotmail.com

"Es gilt mal wieder die Börsenweisheit: Investiere nicht in einen Wirtschaftszweig der von staatlichen Subventionen lebt"

die EE sind doch nur da weil es subventionen gibt, hast du das immer noch nicht bemerkt ?  

16.09.15 11:48
3

360 Postings, 5619 Tage KrassusDie Armen ewig Gestrigen!

Schaut in die Zukunft und fragt Euch wie die Energiewelt  in ca. 10-20 Jahren aussehen wird.

Ich behaupte noch mehr Erneuerbare, viel bessere Speichertechnik, Smart Grid, mehr Dezentralisierung (und somit mehr Unabhängigkeit von Großkraftwerken und Verteilnetzen/also dem Kerngeschäft der beiden Versorger).

Mit diesen Aktien werdet Ihr langfristig keine überdurchschnittliche Rendite einfahren, behaupte ich.  

Da helfen auch keine Durchhalteparolen und Trotzreaktionen. Es gibt aussichtsreichere Investment im Energiesektor z. B. First Solar oder vielleicht eine Wiedererstarkung von SMA Solar.

Ich hatte auch Eon Aktien und zum Glück rechtzeitig verkauft und inkl. Dividenden nur wenig verloren, weil ich eingesehen habe, dass ich einen Fehler gemacht habe und eben nur auf Buchwerte, Umsatz, Dividenden etc. geschaut habe.

Das ist aber Vergangenheit. Das interessiert an der Börse keinen. Der zukünftige Gewinn und Cashflow entscheidet bei der Aktienbewertung und hier sehe langfristig wenig Chancen für die großen Versorger. Sie werden überleben, aber viel spannender ist doch die Frage, welche Unternehmen die Versorger der Zukunft sind. Eon und RWE...das ist sehr zu bezweifeln, denn es gibt eine Vielzahl intelligenterer Lösungen am Markt.

Deswegen würde die beiden exorbitant überschuldeten Versorger nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Weitere Atommeiler und somit ehemalige Gewinnbringer gehen vom peu a peu Netz, Kohle steht auf der Kippe, die ausreichende Höhe der Rückstellungen für den Atomrückbau sind zumindestens zweifelhaft und würden bei einer Erhöhung weiter das EK mindern. Weitere Dividendenkürzungen sind wahrscheinlich.  

Die Verschuldung übertrifft das EK exorbitant. Sicher werden die Dinosaurier nicht pleite gehen, aber eine vernünftige Rendite für Langfristanleger wird m. E. nur sehr schwer erreichen zu sein.  

Warum sollte man also auch nur einen Cent in diese Unternehmen stecken?

 

16.09.15 11:54
1

2718 Postings, 5484 Tage TTMichaelReichen die Rueckstellungen?

Das ist eine interessante Frage. RWE z.B. weist 25,1 Mrd an Rueckstellungen per 30.6.2015 in der Bilanz aus. In der Kasse aber nur 3,9 Mrd.. Was soweit normal ist. Der Grossteil der Rueckstellungen ist in Assets gebunden. Hier weist RWE 13,1 Mrd. an immateriellen Vermoegensgegenstaenden und 31,9 Mrd. an Sachanlagen (incl. Atom- und Kohlekraftwerken) aus. Die Frage lautet dann doch eher:

Sind die Assets eigentlich so viel wert, um die bis jetzt gebildeten Rueckstellungen im Bedarfsfall auch zu bedienen?

Mein Fazit ist eher: RWE ist ein Auslaufmodell und wird es in 20 jahren nicht mehr geben.

Das gleiche gilt fuer Eon. Man bedenke auch die Werthaltigkeit der Investitionen in die "Zukunftsmaerkte" Russland, Brasilien und Tuerkei. Aus heutiger Sicht, haette man sich die eher mal verkneifen sollen. Gaebe es im Moment sehr viel billiger.  

16.09.15 11:55

3122 Postings, 6707 Tage pomesNeuer Tag des Grauens für RWE

An der Börse warfen Anleger die Aktien der Versorger aus ihren Depots.  RWE verloren zeitweise soviel wie seit Jahrzehnten nicht. RWE-Papiere fielen auf 10,68 Euro - den niedrigsten Stand seit über einem Vierteljahrhundert.

 

Innerhalb von drei Jahren hat Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern  RWE die Hälfte seines Börsenwertes verloren. Das trifft die  Großaktionäre - und damit die ohnehin schon klammen Kommunen in NRW.                

 

16.09.15 11:56
1

360 Postings, 5619 Tage KrassusVerlängerung des Atomstromes

Nach meiner Einschätzung, wäre dies die einzige mögliche Entscheidung, die mich bewegen könnte eine erneute Investition in Erwägung zu ziehen.

Aber ich vermute, dafür wird es keine politische Mehrheit in Deutschland geben oder wie seht ihr das?

Dieser Einschnitt ist m. E. so als wenn man einem Menschen die Aorta aufschneidet. Es führt peu a peu zum Verbluten.

Leider traurig für Deutschlands Steuerzahler, aber die Tendenz läuft für beide Versorger leider darauf hinaus.  

16.09.15 11:59
2

33746 Postings, 6044 Tage Harald9Kaufsignal bei 5 Euro

-----------
auch Kerzen können Kurse machen

Seite: 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben