also ,
erstmal, du hast recht , rückstellungen sind eben schulden ,denn damit kann man normal keine z.b. dividenden ausbezahlen. das geld wurde ja zurückgestellt um für die zukunft etwas zu bezahlen, logisch . rücklagen kann man dagegen mehr oder weniger frei verwenden. das dazu.
zuerst ,es geht darum grundlegend die dinge versuchen zu verstehen z.b. bei der energiewende und daraus langfristig die richtigen schlüsse zu ziehen. du hast auch recht ,die zukunft wird überwiegend erneuerbar sein , vielleicht ganz,denn für den CO2 freien atomstrom hat die letzte stunde nicht geschlagen ( siehe Bill Gates - Terrapower ). die EE sind bis 25 % angekommen weil es massiv subventioniert wird.das ist der einzigste grund. du weisst wie dinge in der wirtschaft enden ,wenn die subventionen aufhören. die milchbauern wissen das jetzt . man kann nicht alles ewig subventionieren. braunkohle ist subventionsfrei , nebenbei.
wenn wir mehr und mehr EE bauen, so wie du das sagst , dann werden wir nur mehr und mehr probleme bekommen ( z.b. phasenschieber der polen, netze , nicht speicherbarer strom, ... ) nehmen wir mal an es gibt viele elek.autos in der nahen zukunft , woher soll der strom dafür kommen , nur wenn wind weht oder sonne scheint,kann man fahren ?? der verbrauch an strom für die autos kommt noch zusätzlich oben drauf auf den jetzigen verbrauch, er wird nicht kleiner .
edison ,einer der erfinder schlechthin , hat schon vor 100 jahren an batterien geforscht.elektroautos waren damals nicht unbekannt. er hat zwar nach jahren eine bessere batterie gebaut , aber nur wenig besser, er ist am ende damit gescheitert. das von bosch könnte was werden ,bin skeptisch, aber eben nur um relativ wenig energi zu speichern. das problem bleibt , energie in GW kapazitäten zu speichern. der einzigste weg sind pumpspeicher , aber wo soll man soviele bauen ? ich kann euch wieder nur den vortrag von HW Sinn- "Energiewende ins Nichts " empfehlen .da werden die sachen realistisch betrachtet. muss den link gabriel und merkel irgendwie zusenden :)) wir werden kohle-autos fahren und die franzosen atom-autos. das wird die realität sein.
und zu buffets investitionen in EE : hier ein youtube video https://www.youtube.com/watch?v=bymH69o1PME da sagt er ,.." is a result of tax credits ... it isnt a great field for individual investors ..."
zu tesla - tesla ist eine firma die schon 7 jahre oder mehr verluste macht und trotzdem mehr wert ist als RWE und Eon zusammen. wahrscheinlich warten die klugen investoren auf DEN GROßEN durchbruch. elon musk ist sehr gut darin den leuten träume und nebel teuer zu verkaufen. :))))
ich versuche die sachen breiter grundlegender zu sehen , denn wenn die energiewende in deutschland erfolg hat ,dann werden das doch andere ganz einfach kopieren wollen. denn jeder will weniger schadstoffe und CO2 ausstoß, egal welches , vor allem westliche land. man wird die politik der fossilen in westlichen ländern nicht mehr durchsetzen können. die deutschen wollen es mal allen zeigen und werden wieder scheitern.
ich gehe von einem ganz grundlegenderen punkt aus , wenn die energiewende scheitert bzw. nicht so stattfindet wie das die grünen leute alle denken , wird und muss das automatisch gut für die versorger sein. in 50 bis 100 jahren wird die sache vielleicht anders aussehen. wir wollen viel zu schnell etwas erreichen was so schnell nicht geht .
|