RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 324 von 985
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24622
neuester Beitrag: 05.08.25 19:44 von: Rickscha Leser gesamt: 7118876
davon Heute: 1673
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 985   

15.09.15 15:45

2070 Postings, 5662 Tage Egbert_SJetzt mal ganz kontrovers gedach

In seinem Vortrag "Energiewende ins Nichts" ist Prof. Sinn der Meinung, dass es durchaus zum Weiterbetreiben der AKW kommen könnte, weil Solar- und Windstrom für die Energieversorgung Deutschlands nicht ausreichen. Angesichts der Hüh-Hott-Politik unserer Regierung nicht ganz von der hand zu weisen. Und schwupp - schon könnten die Rückstellungen gemindert oder sogar aufgelöst werden.

Die gegenwärtige Situation ist meiner Meinung mit reinem BWL-Wissen nur schwer abzubilden, da spielen Faktoren wie Energiepolitik und sicher auch ein gehöriges Maß Spekulation mit hinein. Der E.ON-Anteil in meinem Depot beträgt momentan sieben Prozent. Auf mehr als zehn Prozent würde ich ihn keinesfalls ausbauen. Das Risiko ist also begrenzt.  

15.09.15 15:49
3

338 Postings, 5801 Tage marec@Krassus

also ,

erstmal, du hast recht , rückstellungen sind eben schulden ,denn damit kann man normal keine z.b. dividenden ausbezahlen. das geld wurde ja zurückgestellt um für die zukunft etwas zu bezahlen, logisch .
rücklagen kann man dagegen mehr oder weniger  frei verwenden.
das dazu.

zuerst ,es geht darum grundlegend die dinge versuchen zu verstehen z.b. bei der energiewende und daraus langfristig die richtigen schlüsse zu ziehen. du hast auch recht ,die zukunft wird überwiegend erneuerbar sein , vielleicht ganz,denn für den CO2 freien atomstrom hat die letzte stunde nicht geschlagen ( siehe Bill Gates - Terrapower ).
die EE sind bis 25 % angekommen weil es massiv subventioniert wird.das ist der einzigste grund. du weisst wie dinge in der wirtschaft enden ,wenn die subventionen aufhören. die milchbauern wissen das jetzt . man kann nicht alles ewig subventionieren. braunkohle  ist subventionsfrei , nebenbei.

wenn wir mehr und mehr EE bauen, so wie du das sagst , dann werden wir nur mehr  und mehr probleme bekommen  ( z.b. phasenschieber der polen, netze , nicht speicherbarer strom, ... )
nehmen wir mal an es gibt viele elek.autos in der nahen zukunft , woher soll der strom dafür kommen , nur wenn wind weht oder sonne scheint,kann man fahren ??
der verbrauch an strom  für die autos kommt noch zusätzlich oben drauf auf den jetzigen verbrauch, er wird nicht kleiner .

edison ,einer der erfinder schlechthin  , hat schon vor 100 jahren an batterien geforscht.elektroautos waren damals nicht unbekannt.  er hat zwar nach jahren  eine bessere batterie gebaut , aber nur wenig besser, er ist am ende damit gescheitert. das von bosch könnte was werden ,bin skeptisch, aber eben nur um relativ wenig energi zu speichern.
das problem bleibt , energie in GW kapazitäten zu speichern. der einzigste weg sind pumpspeicher , aber wo soll man soviele bauen ?
ich kann euch wieder nur den vortrag von HW Sinn- "Energiewende ins Nichts "  empfehlen .da werden die sachen realistisch betrachtet. muss den link gabriel und merkel irgendwie zusenden :))
wir werden kohle-autos fahren und die franzosen atom-autos. das wird die realität sein.

und zu buffets investitionen in EE : hier ein youtube video
https://www.youtube.com/watch?v=bymH69o1PME  
da sagt er ,.." is a result of tax credits ... it isnt a great field for individual investors ..."

zu tesla -
tesla ist eine firma die schon 7 jahre oder mehr  verluste macht und trotzdem mehr wert ist als RWE und Eon zusammen. wahrscheinlich warten die klugen investoren auf DEN GROßEN durchbruch. elon musk ist sehr gut darin den leuten träume und nebel teuer zu verkaufen. :))))

ich versuche die sachen breiter grundlegender zu sehen , denn wenn die energiewende in deutschland erfolg hat ,dann werden das doch andere ganz einfach kopieren wollen. denn jeder will weniger schadstoffe und CO2 ausstoß, egal welches , vor allem westliche  land. man wird die  politik der fossilen in westlichen ländern nicht mehr durchsetzen können.
die deutschen wollen es mal allen zeigen und werden wieder scheitern.

ich gehe von einem ganz grundlegenderen punkt aus , wenn die energiewende scheitert bzw. nicht so stattfindet wie das die grünen leute alle denken , wird und muss das automatisch gut für die versorger sein.
in 50 bis 100 jahren wird die sache vielleicht anders aussehen. wir wollen viel zu schnell etwas erreichen was so schnell nicht geht .



 

15.09.15 15:55

25 Postings, 3664 Tage fibo starMaydorn

erstmal sehen, ob sie überhaupt läuft ;-)

Wenn der Dax seine bear flag nach unten auflöst, was sicherlich ab Freitag der Fall sein wird, dann könnte Eon auch nochmal richtig was auf´s Dach bekommen.
Da muss ich dann raus.
Aber eigentlich müssen erstmal ein paar Andere richtig bluten.
Na Sippenhaft wird wahrscheinlich schon sein.  

15.09.15 15:55
2

2070 Postings, 5662 Tage Egbert_S@ marec & alle

Der Anteil der erneuerbaren Energie am gesamten Primärenergieverbrauch in Deutschland liegt bei etwas mehr als drei Prozent. Nur bei Strom hat "grüne Energie" schon 25 Prozent Anteil. Aber weitaus mehr Energie wird für Heizung, Transport & Verkehr sowie als thermische Prozessenergie in Gewerbe und Industrie benötigt. Diesen Bedarf decken vor allem fossile Energieträger (Erdgas, Kohle, Erdöl).

 

15.09.15 15:58

431 Postings, 5179 Tage turbonegro22nur noch pervers.............................

was für day-trader , nur mit der Aktie waren heute 8-9% Gewinn möglich , von gehebelten Produkten ganz zu schweigen....................., und das bei einem stabilen Gesamtmarkt...........................  

15.09.15 16:30
2

360 Postings, 5625 Tage Krassus@marec

Die Sonne schickt an einem Tag mehr Energie, als die Menschheit im Jahr verbraucht.

Es liegt nun mal auf der Hand. Es wird noch Jahrzehnte dauern, aber Speichertechnik und Solar werden dazu beitragen das Potenzial der Sonne auszuschöpfen. Davon bin ich überzeugt. Schon allein deshalb macht es für mich keinen Sinn noch in Eon zu investieren. Hinzukommt die exorbitant hohe Verschuldung und die grünen Stromsozialisten, die unser Steuergeld verschleudern.

Ich gebe Dir ja in vielerlei Hinsicht recht, ich dachte auch bis vor Kurzem so ähnlich.
Dann habe ich das u. g.  Buch Phil Fisher:  

http://www.amazon.com/...ocks-Uncommon-Profits-Writings/dp/0471119288

in die Hände bekommen. Schaue Dir mal die Zukunft der Menschheit auf Youtube an und mal die Videos über Tesla. Deren Technik ist der des Verbrennungsmotors Jahre voraus.  

Hochspannend!

Zu Elon: Sicher ist er sprachlich und verkäuferisch sehr begabt. Aber er prägt den Wandel.

Bspw. hat er Paypal mitgegründet: Mittlerweile ca. 35 Mrd. $ wert und eines gutes Langzeitinvestment im Finanzwesen.

Sicher Tesla macht Verluste, noch...Aber im Oberklassesegment verkaufen sie schon in manchen Ländern mehr Autos als Daimler neue S-Klassen. Schaue Dir die Förderung für Stromer mal in China und den USA an. Dort spielt die Musik, nicht in Mini-Deutschland, auch wen wir als Nation an sich sehr gut aufgestellt sind.

Mir ist Tesla auch zu teuer, noch...Aber der Wandel wird kommen. Allein schon der Trend zu mehr Ökobewusstsein fördert dieses Verhalten.

Ich wohne in Berlin und sehe mittlerweile annähernd ebenso viele Teslas auf der Strasse wie neue S-Klassen. Es wandelt sich gerade, aber natürlich sind wir erst am Anfang.

Pumpspeicher sind keine Lösung, da es geographisch in D ausgereizt ist, aber die Lithium-Ionen-Technologie steht ja erst am Anfang. Die dt. Autobauer haben auf der IAA verkündet in den nächsten 3 Jahren ca. 20 neue Vollstromer auf den Markt zu bringen. Das spricht Bände. Sicher wird es eher im Luxusmarkt bleiben, noch...

Ab ca. 2018 plant Tesla einen Mittelklassewagen.

Schaue Dir mal Chinas Umweltprobleme an: Ein Tag Luft atmen in Peking, ist so als würdest Du eine Schachtel Zigaretten pro Tag rauchen, wurde letztens berichtet.

Die Welt wird und muss sich ändern. Die Menschen wollen saubere Energie, saubere Luft und durch Subventionen und Fortschritt wird der Anstoß dazu gerade gesetzt.

In einem Jahrzehnt wird Wind und Sonne sehr wohl konkurrenzfähig sein, in der Wüste und einigen Regionen mit viel Wind sogar jetzt schon.

Dann kommt noch das Thema Smart Grid: Die Stromnetze werden in 15-20 Jahren intelligent sein. Warum kaufte Google wohl Nest für 3 Mrd. $??? Deine Waschmaschine wäscht, dein Kühlschrank geht an, etc., wenn viel Wind weht oder Sonne scheint. Das vernetzte Haus wird kommen.

Die Speichertechnik wird um ein vielfaches besser sein als heute, vermute ich. Sogar die fast gescheiterte Solarworld verkauft heute schon Solaranlagen inkl. Speichersysteme.

Scheitern wird die Energiewende nicht, nur sehr sehr teuer, weil Politiker wie immer falsche Investitionen fördern, z. B. Solar in Deutschland. Solar ist gut für Afrika, Wüstenländer etc.

Aber Wind wird in Deutschland m. E. ein tragende Säule werden. Eon ist ja immerhin einer der größten Windparkbetreiber der Welt. Nicht umsonst investieren die darin.

Das ändert aber nicht viel an deren Probleme bei konventionellen Kraftwerken und der Bundespolitik.
 

15.09.15 16:51

6893 Postings, 4877 Tage traveltracker@Krassus

>>Die Menschen wollen saubere Energie, saubere Luft...

ja, ja, die paar Hundert Millionen vielleicht (die in Chinas Megastädten ausdrücklich eingeschlossen), die die ganze Welt ausgebeutet haben, um ihr Sahnetörtchen jeden Tag essen zu dürfen. Der Rest (an die 6 Mrd.) will erst ein mal satt werden und wenn's Hafer ist. Auf die saubere Luft pfeifen sie.
Ok, das hilft den deutschen Versorgern natürlich auch nicht weiter.
 

15.09.15 16:56

431 Postings, 5179 Tage turbonegro22ja was denn nun.................

15.09.15 17:11

2620 Postings, 4168 Tage kohlelangDas ist kein Dementie.

15.09.15 17:16

28046 Postings, 4269 Tage Galearishab abg`staubt und bin bei 10 fuchzgi ei`g`stieg`n

heute erstmalig.  

15.09.15 18:03

682 Postings, 4650 Tage MosiasIch bin bei 11,20 raus heute.

Dann ist die Rwe bis 10,18 abgestürzt und jetzt bei 11,43.
Bin schon neugierig was am 18. passiert.
Normalerweise habe ich kein Glück, wenn ich Aktien mit hohen Verlusten verkaufe. Aber dann war es wenigstens für die nochInvestierten gut. Dennoch denke ich werde ich heute wieder besser schlafen. Baue jetzt den Verbund aus.  

15.09.15 18:09

28046 Postings, 4269 Tage Galeariswas willst mim Verbund ?

wegen der Wasserkraft ?
 

15.09.15 18:12

28046 Postings, 4269 Tage Galearisobwohl ...die sin billig , die kauf I auch.

oder die Fortum Oy.
Kein Rat, nur meine Meinung.  

15.09.15 18:30

18784 Postings, 4709 Tage MaydornLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.09.15 14:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht - http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=96035#sthash.ncVD3KJI.dpuf

 

 

15.09.15 18:32

682 Postings, 4650 Tage Mosias@Galearis

Strom wird immer mehr gebraucht und der Verbund hat keine Altlasten mehr und billig ist der zur Zeit auch und der Staat Österreich hält 51%.  

15.09.15 18:38
1

3122 Postings, 6713 Tage pomesRWE will nach oben Erste KZ 13,30

15.09.15 18:41
1

3567 Postings, 5085 Tage realist11schönen guten Abend

heute erste Posi eingekauft zu super günstigen Kursen.
Jetzt mal abwarten was passiert mit dem Kurs.
Heute schöner Ausverkauf wundervolle Kerze im Tageschart mit langer Lunte nach unten sieht vielversprechend aus.

 

15.09.15 18:43

620 Postings, 3647 Tage fraud-control2Morgen geht die Bonanza weiter ...



Wenn das alles nicht so traurig wäre, wäre das Ganze etwas für die Lach- und Schiessgesellschaft!

Morgen geht die Kurs-Bonanza erst einmal weiter. Wer allerdings glaubt, EON und/oder RWE seien als "Altersvorsorge" oder sonstige "langfristige Kapitalanlage" noch geeignet, der bedarf dringend ärztlicher Behandlung, möglicherweise sogar mehr. Wer glaubt, der Kapitalmarkt als solcher würde diesen Zirkus vergessen, der irrt auch.

Ich fände es nun eine konsistente Fortschreibung, wenn morgen - am besten mitten in der Börsenzeit, so ca 13 Uhr - ein Dementi des Dementis kommt, frei nach dem Motto: also wir haben jetzt das Gutachten von Warth & Klein, Thornton, die wir sehr schätzen, erhalten - und wir müssen sagen: ES IST RICHTIG!

Wie naiv sind eigentlich die Kapitalanleger ? Warth & Klein, Thornton, sie werden meines Erachtens keinen Unsinn in die Welt setzen, fraglich ist nur, "was" sie tatsächlich in die Welt gesetzt haben oder noch setzen.

Multo spasso weiterhin, mit oder ohne EON bzw. RWE.

- Und die FED-Entscheidung kommt bestimmt ebenso wie der 18. September -

 

15.09.15 18:52
1

3122 Postings, 6713 Tage pomesHeute etwas Morgen mehr als +10% ?

15.09.15 19:33
1

3301 Postings, 3884 Tage immo2014hab mit rwe 14000 euro

in den wind geschossen

drecksaktie mit perma bad news  

15.09.15 19:36

28046 Postings, 4269 Tage Galearismir san heut billig ei`g`stieg`n, aber ihr müsst`s

scho Geduld ham.....bis da was draus wird.
Servus.  

15.09.15 19:36

3567 Postings, 5085 Tage realist11ich liege

im Moment schon im grünem Bereich.  

15.09.15 19:38

28046 Postings, 4269 Tage Galearisja Mosias , die kauf ich jetzt auch.

und Fortum.  

15.09.15 19:39
1

28046 Postings, 4269 Tage GalearisKommt noch ein Hieb kauf ich 500 St. dazu

15.09.15 19:59

2620 Postings, 4168 Tage kohlelangIst Freitag D-Day ?

oder haben FAZ und SPIEGEL dann ein Stück Glaubwürdigkeit verspielt ?  

Seite: 1 | ... | 322 | 323 |
| 325 | 326 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben