Die Firmen werden zur Bedeutungslosigkeit degradiert. Traurig wenn zig Milliarden Steuergelder in Rauch aufgehen (Solar- und Atom-/Kohleförderung). Ein industriepolitisches Milliardengrab und Desaster sondergleichen ist diese von grünen Populisten initiierte Energiewende. Versteht mich nicht falsch, ich bin für die Erneuerbaren, aber gegen Stromsozialismus und die Verschwendung von Steuergeldern.
"Viel mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, den in dieser gedenke ich zu leben"
Albert Einstein
Die Zukunft ist die der Erneuerbaren, Smart Grid, Elektromobilität, Speichertechnologien, vielleicht Kernfusion...
Bspw. schickt uns die Sonne an einem Tag mehr Energie auf die Erde als wir in einem Jahr verbrauchen. Das müssen wir nutzen. Schaut Euch mal bei Gelegenheit den Film über Elon Musk (Tesla-, Solarcity-, Space X- und Paypalgründer) auf Youtube an, dann werdet ihr erkennen, dass die Zukunft auch ohne Eon und RWE funktionieren wird und kann.
Schade daran ist folgendes: Hätte man den Konzernen etwas mehr Zeit bei der Energiewende gegeben, dann hätten sie als Vorreiter bei Smard Grid, Speichertechnik, Solar und Windkraft-Kraftwerken fungieren können!
Das es nicht so kommt, ist das Werk von wählerstimmengetriebenen Politikern. Einfach grotesk!!
Nun aber sollen sie am besten sofort ihr Brot- und Buttergeschäft (Kohle und Atom) abschalten, zudem ist Gas beim derzeitigen Überangebot an Strom nicht konkurrenzfähig. Ohne Kohle, Atom und Gas sind Eon und RWE bald pleite bzw. in arger Liquiditätsnot. Hinzu kommen die neuen Rückstellungen, die für den Rückbau der Atommeiler gebildet werden müssen. Die Erneuerbaren sind bei beiden noch viel zu klein, um die anderen Geschäftsbereiche auch nur im Ansatz auszugleichen.
Wer in Dinosaurier wie Eon und RWE investiert, wird leider aussterben, prophezeie ich. Hier ist auf Jahre mit miesen Renditen zu rechnen, bzw. gibt es wesentliche besser Alternativen im Strommarkt zu investieren, vermute ich.
Ich war jahrelang selber bei Eon investiert und zum Glück rechtzeitig ausgestiegen. Einfach nur traurig wie einst internationale Player seitens der Politik zerstört werden.
Deshalb lieber Finger weg von politischen Aktien und schaut mal 15-30 Jahre in die Zukunft und fragt Euch woher dann wohl unsere Energie kommen wird. |