aus der branche sind einig, auf d. versorger kommen enorme kosten zu. deswegen kann keiner heute sagen, was wird mit rwe oder e.on in den nächsten jahren. einige halten sogar pleiteszenario für denkbar, weil spaltung des unternehmens aus neu und alt, bedeutet das e.on alt bzw. kernenergie, kohle und gaswerke mit dem zeit stillgelegt werden, also damit lässt sich danach kein geld mehr verdienen, die wartungskosten bleiben aber weiter bestehen, was wiederum e.on NEU belasten wird. Darum sind die kurse um 5 € für aktuelle E.ON immer noch zu viel...darum sage ich immer, die politik muss liefern bevor zu spät ist. Vezicht auf Kohle könnte massenarbeitslosigkeit im Ruhrgebiet verursachen mit verherenden folgen. Auf diesem gebiet sind deustche politiker versagt.
|