RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 304 von 986
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24630
neuester Beitrag: 15.08.25 07:51 von: Rickscha Leser gesamt: 7142730
davon Heute: 1445
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 986   

08.09.15 16:15

152 Postings, 3649 Tage Robin1HoodTravel

Ein paar Stunden Sperre erscheint mir zu wenig, dann muss ich auch morgen deinen Müll von deinen Mehrfach Ids wieder lesen.

Habe gestern 5 Beiträge von dir gemeldet, wo du User hier lächerlich gemacht hast und keiner der Beiträge wurde gesperrt.

Darum habe ich mich entschieden, dass ich dir dann eben frontal eine Einschenke.

Da du ja selber Moderator bist und wie du sagst dir einen Spaß mit den Usern machst, sperre mich. Brauche das Forum nicht.

Travel und CD04 haben dieselbe Identität und sind Mods.  

08.09.15 16:18

152 Postings, 3649 Tage Robin1HoodMachts gut Leute

Hütet euch vor den mir genannten Usern, die Verarschen euch nur...

 

08.09.15 16:18

6893 Postings, 4882 Tage traveltracker@Robin

Robin, echt, die Pferde gehen völlig mit dir durch.
Du solltest in jeder Hinsicht lockerer werden, sonst wird es echt nix mit Geld an der Börse :-)))  

08.09.15 16:25
2

2620 Postings, 4173 Tage kohlelang@Robin1Hood

Würde es bedauern, wenn Du Dich verabschiedest.  

08.09.15 17:02

431 Postings, 5184 Tage turbonegro22wieso Robin

Mr. Burns hat doch ein AKW , der weiß wovon er spricht..............., freu Dich doch mal über die 5-6 % heute...............................................,  

08.09.15 18:53

431 Postings, 5184 Tage turbonegro22wie viel Dampf auf dem Kessel

ist hat man heute gesehen..............., eine franz. Investmentbank ............., die nun wirklich nicht zu den ganz großen zählt stuft auf neutral hoch (bei gleichzeitiger Reduzierung des Kursziels von 17 auf 13 Euro......),
einen stabilen Gesamtmarkt vorausgesetzt..........., brauch die Aktie nur noch ein bis zwei positive News .....
um zu mindest das Gap bei 14,60 zu schließen........................,,

Disclaimer: Ich bin in dieser Aktie investiert ....................und
mein Beitrag stellt keinerlei Handlungsempfehlung dar...............  

08.09.15 19:55
1

1265 Postings, 6355 Tage MIICAnalysten sind für A...

Glaubt jemand das wegen des Kommentars eines Analysten RWE um über 5% steigt ???
Das glaubt höchstens ein anderer Analyst.
Ich halte zwar nicht viel von Charttechnik, aber nach so einem Absturz muss es mal wieder hochgehen und zwar kräftig.
Das haben wir Heute gesehen.
-----------
MIIC

08.09.15 20:41

431 Postings, 5184 Tage turbonegro22immer auch lustig welche.............

Geo-Dreieck-Charts  hier auftauchen.......................................

ohne Mist , soll es auch geben ..............., dass Totgesagte länger leben..............................  

09.09.15 08:32

620 Postings, 3652 Tage fraud-control2Gesetzesentwurf - Milliardenabschreibungen?


Gesetzesentwurf von Gabriel / SPD liegt dpa vor: angeblich keine Kapazitätsmärkte, keine Sonderprämie und es gelte der "frei Strommarkt".

Und nun? - Milliardenabschreibungen wie bei Vattenfall notwendig?

 

09.09.15 09:05
1

10541 Postings, 3892 Tage MM41hmmm

es könnte wirklich teuer werden.. für beide deustchen versorger :(

Politik tut alles um wahnsinn durchzusetzen

 

09.09.15 09:14
3

8284 Postings, 7418 Tage PendulumDeutsche Qualitäts-Politik

......... mit Mutter Teresa an der Spitze

- Euro Rettungspolitik
- Flüchtlings-Politik
- Energie-Politik

................. 3 mal Note 6
-----------
"Nichts ist so wie es scheint"

09.09.15 09:18

620 Postings, 3652 Tage fraud-control2Fragen: Was passiert mit Jahresabschluss 2015?


Frage 1:

Kann  das Gesetz noch so in das Gesetzgebungsverfahren eingespeist werden bzw in Kraft treten, dass es fuer den Jahresabschluss und den Konzernabschluss der RWE AG für das laufende Geschäftsjahr zu berücksichtigen ist?

Frage 2:

Wenn ja: Koennte es sein, dass RWE hohe Abschreibungen auf konventionelle Anlagen vollziehen muss, eben da unter anderem "keine Kapazitaetsmaerkte" ersichtlich waeren?

Frage 2.1.: Dem Grunde nach JA/NEIN?
Frage 2.2.: Der Hoehe nach?! Wie hoch sind wohl die Buchwert noch?

Frage 3: Wenn Frage 1 "Ja", koennte es sogar sich derart realisieren, dass der bislang erwartete Gewinn nachhaltig eingeschränkt wird, ggfs fast oder sogar ausfällt?

(Koennte es sein, dass uns da etwas "dämmert"; daher der im wesentlichen "unerklaerliche" Kursverlauf der letzten 3 Wochen... ?)

 

09.09.15 09:20
1

10541 Postings, 3892 Tage MM41ich bin

sogar der meinung, jemand will und kümmert sich dafür, dass die beide d. versorger nochmals kräftig runterfallen?

Die gennante KZ für e.on 5 € und für rwe unter 10 € sind aus meiner sicht pure fantasie, ist aber auch wegen übermacht der shortseller nicht völlig auszuschliessen. denn Politik hilft dabei, warum???  bleibt mir rätselhaft :(

warum wollen die deustche politiker eigene versorger kaputtmachen, ist nicht zu erklären..

echt schade, dass man für alles andere unmenge geld sofort bereitgestellt werden, wenn es aber um deustchen interesse geht, da gibts nichts außer steuererhöhungen um arbeitenden volk ausquetschen wie eine zitrone :(

 

09.09.15 09:27

42 Postings, 4417 Tage Walther SparbierIch hab da ne Idee,

ich mach hier ja mit beim Börsenspiel Investor 2015. Da hab ich zur zeit so n plus von 27% etwa. Ich stell jetzt glatt und gründe mit den 27k ende des Jahres ne GmbH. Sparbier AKW-Rückbau. Es gibt zwar weltweit nur weniger als 500 Aufträge aber wenn einer anbeisst gibts dafür 750.000.000 Euro. Um Vorkasse wird gebeten. Gesucht werden ab sofort n paar fähige Geschäftsführer. Bewerbung nur hier schriftlich. Ich hab irgendwo auch noch n altes Atommodell aus der Schulzeit.

Wer macht mit?  

09.09.15 09:29

1209 Postings, 5636 Tage Submariner LVRWE sollte dem Staat mal folgenden Vorschlag....

machen - entweder der Statt beteiligt sich an den Rückbaukosten oder hilft den Versorgern beim umsetzen oder die Versorger machen mal einen netten Personalcut und dann sind 50% des Personals auf der Payroll von Mutti Merkel :-)  

09.09.15 09:29

42 Postings, 4417 Tage Walther SparbierChefsessel hab ich auch noch irgendwo...

09.09.15 10:14

1011 Postings, 7492 Tage der_matzeWiderruf

Da einer meiner Beiträge am 7.9. gelöscht wurde, stelle ich ihn im Folgenden richtig.

Am 7.9. schrieb ich über fraud-control2, Zitat:

"Ein wohl bezahlter Troll, der Angst verbreiten soll!"

fraud-control2 ist weniger als einen Monat dabei. Er stellt viele Fragen/vieles in Frage, gibt aber selbst nur wenige Antworten. Solch ein Kommunikationsgebahren zielt im Allgemeinen darauf ab, Anleger zu verunsichern. Zu behaupten, dass er dafür bezahlt würde, ist selbstverständlich eine Unterstellung. Das nehme ich hiermit zurück. Er könnte auch in eigenem Interesse handeln.

fraud-control2 ist kein Troll im Sinne von

https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29.

Dem widerspreche ich hiermit ausdrücklich. Schließlich pöbelt er nicht herum, sondern liefert Beiträge zur Sache. Er ist ein ganz normaler User wie du und ich. Nur eben einer, der noch keinen Monat dabei ist.

Ich korrigiere also meine Unterstellung vom 7.9.:

fraud-control ist kein Troll, der Angst verbreiten soll!



Zur Sache: Die RWE-Aktie wird steigen. Der Ausbruch gestern, bei dem massiv Shorteindeckungen erfolgt sind, spricht dafür, dass viele Leerverkäufer ihre Positionen aufgelöst haben, weil sie davon ausgehen, dass die Aktie den Boden gefunden hat.  

09.09.15 10:47
1

682 Postings, 4655 Tage MosiasGanz Interessant

Deutschland installierten WEA-Nennleistung am Netz. Der Tag
mit der höchsten mittleren Windleistung (27 565 MW) über
24 Stunden war der 22. 12. 2014. Dank Sturmtief „Freia“ wurden
662 GWh eingespeist, was 7,5 % des Dezemberertrages
entspricht.
Der Tag mit den niedrigsten Winderträgen war der 2. 10. 2014.
Mit einer durchschnittlichen Leistung von 380 MW wurden an
diesem Tag nur 9,1 GWh Windstrom eingespeist. Die maximale
absolute Leistungszunahme wurde am 12.12.2014 gemessen.
Von 07:30 Uhr bis 07:45 Uhr stieg die Windleistung um
1622MW auf ca. 22 500 MW an, was einem Leistungsanstieg
von rund 8 % innerhalb dieser 15 Minuten entspricht. Die
maximale absolute Leistungsabnahme war am 11. 5. 2014
zu verzeichnen. Hier sank die Windleistung von 14:00 Uhr bis
14:15 Uhr um 2029 MW (11 %).

Ich denke da werden einige Tage mit Unterversorgung auf die Deutschen zukommen, wenn das nicht vernünftig geregelt wird.
Vorgehaltene Kapazitäten müssen vernünftig vergütet werden.  

09.09.15 10:54

1011 Postings, 7492 Tage der_matzeAbschreibungen?

Wohl eher nicht:

http://www.energiezukunft.eu/umwelt/wirtschaft/...aftwerken-gn103378/

Da es keinen Kapazitätsmarkt geben wird, soll der Strompreis künftig stärker schwanken dürfen. Wenn weniger Strom zur Verfügung steht, darf der Preis für Strom stärker angehoben werden. Bisher wurde das nicht so gehandhabt. Die Großhandelspreise für Strom werden also in Zukunft stärkeren Schwankungen unterliegen. Im Mittel wird Strom teurer werden. Profitieren dürften von den Schwankungen die konventionellen Stromanbieter.  

09.09.15 11:51

1011 Postings, 7492 Tage der_matzeAbschreibungen 2

In die Kapazitätsreserve gehen RWEs älteste Braunkohlekraftwerke mit dem schlechtesten Wirkungsgrad ein. Kapazitätsreserve heißt, dass diese Kraftwerke abgeschaltet werden, aber standby weiter laufen.

Alle betroffenen Kraftwerke sind älter als vierzig Jahre und schon lange abgeschrieben. Ihr Betrieb lohnt sich bei dem derzeit niedrigen Großhandelsstrompreis nicht mehr. In der Kapazitätsreserve verdient RWE damit hingegen noch etwas Geld.

Bitte unterscheiden zwischen Kapazitätsmarkt und -reserve.

"Bei der Kraftwerksreform setzt die Bundesregierung nun auf eine Strompreisbildung möglichst ohne staatliche Eingriffe. Das sei gegenüber «einem wie auch immer gearteten Kapazitätsmarkt mit geringeren Kosten und Kostenrisiken verbunden». Allerdings wird künftig zeitweise mit hohen Preisschwankungen an der Strombörse gerechnet."

http://www.brv-zeitung.de/...aftwerks-Reform-voran-_arid,1664612.html  

09.09.15 11:54

2620 Postings, 4173 Tage kohlelangDas Gesetzt wird

m.E. in diesem Jahr mehr durch die Parlamente gebracht.

Bis dahin wird sich an dem Entwurf wohl
noch einiges ändern und unser Dampfplauderer wird noch deutlich kleinere Brötchen backen müssen.

Wenn man seine ursprünglichen  Vorstellungen mit dem jetzigen Entwurf vergleicht, sind die "kleineren Brötchen" schon erkennbar.  

09.09.15 11:57

2620 Postings, 4173 Tage kohlelangnicht mehr durch die Parlamente gebracht,

sollte das heißen.  

09.09.15 12:21
1

8284 Postings, 7418 Tage PendulumGeballte (In)Kompetenz

Seite: 1 | ... | 302 | 303 |
| 305 | 306 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben