Die Teamviewer-Aktie war zu Beginn des Jahres DER Outperformer am deutschen-Aktienmarkt. Doch zuletzt konnten sich die Bullen nicht mehr so vehement positionieren. Daher folgte nach einem Hoch bei 16,47 EUR ein Rücksetzer bis knapp 13,00 EUR. Diese runde Marke wurde bereits in der letzten Chartbesprechung vom 10. Februar erwähnt. Bislang passt sich dieser Wert dieser Analyse an. Doch nun haben die Käufer nicht mehr viel Spielraum nach unten. Die Kaufchance sollte man nutzen
Durch den Ukraine-Konflikt sind die Aktienmärkte durcheinander gewirbelt worden. Einige Chartbilder von ehemaligen (US-)Highflyern sehen katastrophal aus. Die Teamviewer-Aktie dagegen hat diesen Abverkauf schon hinter sich und hat nun einen mustergültigen Boden ausgebildet. Um diesen weiter zu bestätigen, sollte die 13,00-EUR-Marke weiter halten. Bislang sieht es gut aus, dass die Teamviewer-Aktie zeitnah wieder nach oben dreht.
Fazit: Sollte in den nächsten Tagen und Wochen kein Wochenschlusskurs unter 12,50 EUR stattfinden, dann könnte man diesen Chart in jedes Chart-Lexikon aufnehmen, falls auch noch zeitnah die 20,00 EUR-Marke erreicht werden sollte. |