Milliardär Nicolas Berggruen hat den Karstadt-Insolvenzverwalter gebeten, den Termin für den Abschluss der Verhandlungen mit Karstadt-Eigentümer Highstreet bis zum 30. Juli zu verlängern, sagte eine mit der Materie vertraute Person Dow Jones Newswires am Freitag. Ein Sprecher von , Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg bestätigt, dass Berggruen einen Brief mit der Bitte die Verlängerung geschickt hatte und wollte die Angelegenheit mit Berggruen nächste Woche besprechen. Ein Sprecher der Holdinggesellschaft Berggruen's bestätigte den Brief an Goerg, datiert vom 1. Juli. Berggruen hat sich bereits die Zustimmung der Mehrheit der Aktionäre und Kreditgeber im Highstreet-Konsortium gesichert, zweifelt jedoch, die Frist am 15. Juli einzuhalten. Berggruen Wunsch, die Verhandlungen zu verlängern, unterstreicht die anhaltenden Schwierigkeiten bei der Übernahme des insolventen deutschen Einzelhandelskonzerns Karstadt. Berggruen unterzeichneten letzten Monat eine vorläufige Vereinbarung, die Kultmarke zu erwerben aber der Abschluss setzt eine Einigung mit ihren Eigentümern, darunter die Highstreet Immobilien-Konsortium unter Führung von Goldman Sachs Group Inc. voraus. Berggruen und Highstreet seit Wochen um Berggruen´s Wunsch, die Mieten zu senken, die Beteiligung an künftigen Gewinnen von Karstadt und der Umstrukturierung von Karstadt in separate operative Gruppen unter einer Muttergesellschaft. Obwohl Berggruen die Verlängerung beantragt hat, wird er nur einwilligen, wenn Highstreet bereit ist, eine Einigung zu erreichen, sagteeine mit der Materie vertraute Person. Highstreet muss bis 6. Juli bekanntgeben, dass eine außerordentliche Hauptversammlung die ausstehenden Bedingungen Berggruens klärt. Berggruen hat weiter verlangt, dass Highstreet seine interne Zustimmung für den 14. Juli zu den Bedingungen für Karstadt Erwerbs erreicht, die von Berggruen verlangt werden. Ein Sprecher von Highstreet war nicht sofort für eine Stellungnahme bereit.
|