Ja Spannungswandler sind bei Asus' Crosshair nicht die besten. Schau mal die Foren durch, da haben im März einige beim BIOS Update die Spannungswandler gegrillt. xD. Und das mit dem Dual Bios ist auch nicht zu verachten. Ich hab, nach langer Recherche, das Gigabyte gekauft. Außerdem hat Asus generell bei den Mainboards nachgelassen, vorallem wenn man den Preis immer miteinbezieht. Ich habe statt dem 1800x den 1700 genommen. Hat mir 300€ gekostet und kann die CPU wenn ich will auf 4.0 Ghz schießen mit Wasser und 1,40 Volt. Hab das aus Bedenken im Bezug auf die Lebensdauer nicht gemacht und somit auf 3,9 bei 1,35 Volt gestellt. Aber, das Geld, dass ich mir gespart habe, habe ich dann in die Wasserkühlung reingeschmissen. Gigabyte gibt einem bei dem Mainboard noch Zugang zu 3 zusätzlichen Spannungseinstellungen die die Stabilität posiiv beeinflussen sollen. Würde sagen, dass man da nich viel falsch machen kann. Ich würde mir das mit den 4000er RAM noch überlegen. Das ist nämlich genau der selbe RAM wie der, der mit 3200, 3600 oder 3866 getaktet wird. Nur wird halt dann die Spannung erhöht und die Fertigungsqualität sollte ein bisschen höher sein, steht aber in keinem Verhältnis zum Leistungsgewinn, vorallem wenn man beim 3200 ja auch noch höher gehen kann. Ja beschäftige mich als AMD Investor xD. mit dem Thema schon sehr auch wenn sich darauf nicht gleich schließen lässt |