AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T.

Seite 212 von 287
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25
eröffnet am: 11.01.05 22:50 von: lucy Anzahl Beiträge: 7173
neuester Beitrag: 18.11.19 22:25 von: proxima Leser gesamt: 2207890
davon Heute: 206
bewertet mit 30 Sternen

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 287   

11.06.17 15:23

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USARebellion

Ich nehme immer die schnellste CPU :D

Zufällig sind die Preise schon gefallen , was mir gelegen kommt. ;-)

Das mit den Spannungswandlern ist ja interessant. Kennst DU Dich da aus?  Hast Du die Spawas mit denen vom Crosshair verglichen?  

11.06.17 15:27

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAJa, das K7 ist derzeit mein Favorit

wollte immer schon ein Gigabyte und war an sich bislang mit Asus Maximus gene gut gefahren, allerdings das letzte davon (Z97 VII Gene) hat offenbar tatsächlich ein Problem mit der Spannungsversorgung. Es startet manchmal nicht richtig (bleibt einfach bei der Initialisierung "hängen" und erst beim zweiten Startversuch klappts dann meiustens. Sehr nervig und werde das Ding wohl RMA schicken, sobald ich mein Ryzen System fertig habe.  

11.06.17 15:49
1

1613 Postings, 3124 Tage RebellionJack

Ja Spannungswandler sind bei Asus' Crosshair nicht die besten. Schau mal die Foren durch, da haben im März einige beim BIOS Update die Spannungswandler gegrillt. xD. Und das mit dem Dual Bios ist auch nicht zu verachten. Ich hab, nach langer Recherche, das Gigabyte gekauft. Außerdem hat Asus generell bei den Mainboards nachgelassen, vorallem wenn man den Preis immer miteinbezieht. Ich habe statt dem 1800x den 1700 genommen. Hat mir 300€ gekostet und kann die CPU wenn ich will auf 4.0 Ghz schießen mit Wasser und 1,40 Volt. Hab das aus Bedenken im Bezug auf die Lebensdauer nicht gemacht und somit auf 3,9 bei 1,35 Volt gestellt. Aber, das Geld, dass ich mir gespart habe, habe ich dann in die Wasserkühlung reingeschmissen. Gigabyte gibt einem bei dem Mainboard noch Zugang zu 3 zusätzlichen Spannungseinstellungen die die Stabilität posiiv beeinflussen sollen. Würde sagen, dass man da nich viel falsch machen kann. Ich würde mir das mit den 4000er RAM noch überlegen. Das ist nämlich genau der selbe RAM wie der, der mit 3200, 3600 oder 3866 getaktet wird. Nur wird halt dann die Spannung erhöht und die Fertigungsqualität sollte ein bisschen höher sein, steht aber in keinem Verhältnis zum Leistungsgewinn, vorallem wenn man beim 3200 ja auch noch höher gehen kann. Ja beschäftige mich als AMD Investor xD. mit dem Thema schon sehr auch wenn sich darauf nicht gleich schließen lässt  

11.06.17 16:01

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USARebellion

sehr interessant, habe ja selbst mit meinem letzten Asus-Board eher Probleme. Bzgl. DDR4 hoffe ich doch, dass Gigabyte die 4000 mit seinem Top-Board auch tatsächlich einstellt, zumal ja auch jetzt die Teiler vorhanden sind. Also ich vermute mal Asus und Gigabyte werden einiges daran setzen, daß sie ein "DDR4 4000 approved" als verkaufsförderndes Argument auf ihre Kartons kleben können. Evtl. kommt ja auch eine neue Revision mit mehr Kupfer.  

11.06.17 16:02

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USABzgl. Wasserkühlung

dachte ich an einen NZXT Kraken, weils cool aussieht. ;-)  

11.06.17 16:18

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAAsus zehrt doch sehr an seinem Ruf

vergangener Tage. Man sieht es an den Verkaufszahlen bei MF, die für das Crosshair ein Vielfaches höher sind, als für das Aorus.

Asus macht durchaus ansehnliche Produkte, habe hier z.B. ein MG278Q-Monitor, der wirklich überzeugend verabeitet ist uhnd auch eine gute Bildqualität bietet. Aber diesmal wirds zu 99 Prozent ein Gigabyte.  

15.06.17 14:01
3

4297 Postings, 6681 Tage maverick77und was macht intel?

Anders als bei der 14-nm-Generation, deren LPP-Ableger (Low Power Plus) von Samsung lizenziert wurde, ist 7LP eine Eigenentwicklung von Globalfoundries. Der Bulk-Prozess soll verglichen mit 14LPP bei gleichem Takt eine um 60 Prozent geringere Leistungsaufnahme ermöglichen oder die Geschwindigkeit um 40 Prozent steigern, ohne den Energiebedarf zu erhöhen. Da obendrein das Back-End-of-Line (BEoL) schrumpft, sollen auf 7LP basierende Chips um 30 Prozent kompakter ausfallen. Laut Globalfoundries sind bis zu 17 Metal-Layer möglich, die aber kaum ein Kunde nutzen dürfte.  

16.06.17 11:30
1

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.06.17 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

16.06.17 11:35

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAmaverick

Interessant, dass GF mal einen eigenen Prozess auf die Reihe bekommt. Hoffentlich klappts dann auch mit der Verfügbarkeit. Das war ja in der Vergangenheit, vor dem Amendment das große Problem mit denen. Es wäre gut, wenn sich AMD nicht nur auf einen Fertiger verlassen müsste.  

16.06.17 12:08

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAJack_USA's AMD Ryzen 1800x

Mein bescheidener Beitrag zu Q2, heute geliefert!  
Angehängte Grafik:
rsz_ryzen1800xjackusab.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
rsz_ryzen1800xjackusab.jpg

16.06.17 14:05
1

29644 Postings, 4476 Tage Max84Hammer Jack! Dankeschön von mir als

Investor!

Ich gönne mir ein Ripper 16/32


Wenn mir das meine Regierung erlaubt ;-)  

16.06.17 14:24

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAMax TR wäre dann die Krönung

Hab auch kurz mit dem Gedanken gespielt, aber die Leistung von 1800x genügt mir vorläufig.  

16.06.17 14:27
1

6538 Postings, 5870 Tage Jack_USAAM4 Mainboard Gigabyte AX370 Gaming K7

Fehlen nur noch Gehäuse und Wasserkühler

 
Angehängte Grafik:
rsz_aorus_ax370-gaming_k7_jack_usa.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
rsz_aorus_ax370-gaming_k7_jack_usa.jpg

16.06.17 14:58
1

924 Postings, 3125 Tage Dr.zahnJack

Daumen hoch  !!!  

16.06.17 18:05
1

1613 Postings, 3124 Tage RebellionJack

Du hast das richtige Mainboard genommen, Kenner wissen eben was gut ist. :D. Hab ich auch. WIllkommen im Club xD
 

17.06.17 14:42
2

319 Postings, 3127 Tage Paladin60Das wird jetzt wohl der

neue Ryzen Bilder Thread ;)

Dann schließ ich mich mal mit meinem System an.
http://www.sysprofile.de/id161447
Jetzt wird Vega hoffentlich noch eine gute Alternative zur 1080ti und ich hab nen kompletten AMD Gaming PC.


 
Angehängte Grafik:
ryzen_pc.jpg
ryzen_pc.jpg

17.06.17 15:47

1477 Postings, 3253 Tage JensalgebraPala

Hab dasselbe Board bestellt... aber mit einem 1700er...  

17.06.17 15:55
1

1477 Postings, 3253 Tage JensalgebraHier das gute Stück :)

 
Angehängte Grafik:
20170617_154847.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
20170617_154847.jpg

17.06.17 16:08

29644 Postings, 4476 Tage Max84Geil! Weiter so!

17.06.17 16:20
1

357 Postings, 3192 Tage thamicLetztes Jahr...

... um diese Zeit habe ich mir eine Intel + Nvidia Kombo gekauft. Da hatte ich AMD noch nicht auf dem Schirm. Das Geld hätte ich mal lieber in AMD Aktien stecken sollen. Dann könnte ich jetzt auch so schöne Bildchen posten :D Naja, alles zu seiner Zeit... Bin gespannt auf Q2, also Danke für eure Investitionen ;)  

17.06.17 16:35

29644 Postings, 4476 Tage Max84Paladin, was hat das Ganze gekostet?

17.06.17 17:53

319 Postings, 3127 Tage Paladin60Preise

Caseking:
CPU: 279€
Board: 229€
Kühler: 54€

Amazon:
RAM: 165€

Hatte ich aber schon im April gekauft, da war der Kram noch etwas teurer.



 

17.06.17 18:50
1

319 Postings, 3127 Tage Paladin60Gehäusewahl

Ich würde kein weißes Gehäuse kaufen, hab selber eins ( https://www.caseking.de/...c-5000w-kwn1-big-tower-weiss-geco-211.html ) und das sieht immer dreckig aus. Auf Weiß sieht man alles sofort.
Man muss das ständig sauber machen, bei einem schwarzen muss man alle paar Wochen nur mal den dickeren Staub runter wischen.

Zwischen dem Rajintek und dem Phanteks würd ich das Phanteks kaufen weil es mir besser gefällt, von den reinen Daten her sind die ja praktisch fast identisch.
Da Du ja eine Wasserkühlung verbaun willst solltest wohl einfach nach Erfahrungsberichten suchen bei welchem der beiden sich sowas besser realisieren lässt.  

Seite: 1 | ... | 210 | 211 |
| 213 | 214 | ... | 287   
   Antwort einfügen - nach oben