Einerseits hat AMD mit Zen eine Grundarchitektur, mit der sie offensichtlich jetzt schon effizienter ist, als Intel, wenn die Takte nicht mit übertriebenen Spannungen an die Spitze getrieben werden.
Wesentlich zu Zen ist "Infinity Fabric", welche als Connection innerhalb eines Dies (bzw. Core-to-Core @ Die, Die-to-Die @ MCM und Socket-to-Socket @ mainboard verwendet werden kann.
Genau mit dieser obengenannter Technik-Fähigkeit hat AMD vielleicht gestern (nach dem Deep-Bench) am meisten überrascht. Denn mit dieser Infinity-Technik kann AMD sehr einfach & billig und mit geringen Connection-Verluste
aus einem 8-Core-Die nicht nur einen 16-Core-Gaming/Workstation-CPU (MCM 2.0 - 2fach) oder einen 32-Core-Supercomputing-CPU (MCM 3.0 - 4fach) ersterstellen und die Konkurrenz schocken, sondern im Semi-Customers-Markt damit auch einzielen CPU & GPU-Cores intern des Dies beliebig verbinden. Wobei AMD aud den einem Die gleich ein 2-Socket-System machen kann, weil sie für die Socket-Verbindung keine neues Protokoll verwenden müssen.
Gleiches für APU bzw. Hetrogenes Computing, auch wenn eine Variante nicht angesprochen wurde, wo die Infinity-Fabric-Technik zur Zen-Vega-Verbinngung ("echte" APU) innerhalb des Dies, oder Zen-Die & Vega-Die ("unechte" APU) innerhalb eines MCM-Imposer-Chips, oder Zen-CPU & Vega-CPU ("falsche APU" - Hetrogene) innerhalb eines Sockets verwendet wird.
Diese Technik-Fähigkeiten waren schlussendlcih möglich, weil Infinity-Fabric paralleln zu Zen jahrelang mitentwickelt wurde, weshalb die Technik-Fähigkeiten kein Zufall sind und nicht zu unterschätzen sind.
Denn AMD kann innerhalb nach 3 Monaten mit nur einem 8-Cores-ReZen-Die eben einen 32-Core-Server-CPU und einen 16-Core-Gaming-CPU am Markt bringen, während Intel üblich ein Jahr braucht, bis die neue Core-Architektur dann in den High-End-Server & High-End-Gaming-CPU wandert.
AMD hat es im Gegensatz zu Intel kapiert Architekturen & Techniken konkret & zielgerichtet zu entwickeln, indem sie die mit nur 2 Architekturen (CPU-&-GPU) mit entsprechenden Techniken sehr einfach & schnell in möglichst alle Märkten bringen können. Im Grund hat diese Fähigkeit auch Nvidia immer gehabt, aber aufgrund des mangelnden CPU bzw. später der x86-CPU eben viel eingeschränkter war, wo viel Know-How dann nicht ihr volles Potential zeigen konnten bzw. sie dann von der Konkurrenz überrollt wurden. Intel hat diese Fähigkeit nicht, wo sie z.B: Atom zwischen 2 Märkten (zwischen Tablet & PC -- besser wäre zwischen Smartphone Tablet) hinentwickelten.
Mit Infinity Fabric hat AMD eine große Schwäche beseitig. Denn nach Hypertransport 3.0 hatte AMD kaum Verbingungs-Technik, wo Intel weitentwickelte Die-Interne-Connection hatte, wo Intel eben 8-10-12-Cores machen konnte und Nvidia mit NvLink eben extern bzw. Socket-Intern entwickelte, um ihre Supercomputer-GPUs besser & näher an die CPUs anzubinden. Mit Infinity-Fabrik hat AMD diese Beiden Nachteile auf einen Schlag gelöst.
Infinity Fabric ist neben der Deep-Learning-Performance von Vega die Überraschung des Tags, wobei ich die Deep-Learning-Performance von Vega nicht einschätzen kann. |