Kaveri erscheint mir wie "das häßliche kleine Entlein". Mal sehn, ob mal ein Schwan draus wird. Zudem ist Kaveri die erste HSA APU. Wo soll dafür angepasste Software herkommen? Kann man ja jetzt erst anfangen richtig zu entwickeln und das Potential auszuloten. In bisheriger Software (OpenCL) steckt ja noch die kopiererei der Buffer mit drin. Da vergeht noch was Zeit bis Kaveri über optimierte Libraries verfügt.
Mullins: interessant, wird es aber gegen Intels subventionierten Bay-Trail schwer haben. Kabini kommt jetzt erst langsam in ein paar Notebooks und Tablets mit Temash sind nicht zu sehen. Mal sehn, ob AMD mit Mullins mehr Hersteller überzeugen kann.
Android: Dafür wird leider noch ein teures Windows benötigt. Wer Windows braucht, den interessiert Android kaum. Wer Android will, der nimmt ein billigeres Tablet. Also im Grunde ganz nett die Geschichte um Aufmerksamkeit zu erregen jedoch kein wirkliches Verkaufsargument.
Arm Kerne: Die Arm Kerne, die auf x86 APUs verbaut werden, dienen lediglich dem Rechtemanagment, Virusschutz und instant on.. Die haben eine spezialisierte Aufgabe und sind zu schwach um allgemein zusätzlich genutzt zu werden.
Und als Programmierer kann ich dir sagen: Vergiss hybrid APUs mit x86 und potenten ARM Kernen. Macht keinen Sinn. Man entwickelt auf seiner Platform und testet dann auf der Zielplattform. Solange nicht in Assembler codiert werden muß, ist die CPU eh egal. Da macht das OS schon mehr Probleme. Und Arm hat bei gleicher Leistungsaufnahme auch kaum Vorteile gegenüber X86. Bisher gibt es nur keine potenten 100W ARM und keine <1W X86.
Zur Aktie: aktuell scheint wer mit allen Mitteln den Kurs drücken zu wollen, die aktuellen Patentklagen wären sonst im stillem abgewickelt worden. Die Q4 Zahlen sollten super werden, wenn da nicht noch was seitens AMD getrickst wird wie Schuldenabbau, Abschreibungen, erhöhte Ausgaben für Entwicklung... Zumindest der Umsatz sollte spitze gewesen sein. Das ist aber auch schon der Haken, für Q1/14 wird solch ein Umsatz wohl nicht mehr erreicht. PC saisonal schwach, Kaveri keine Umsatzrakete Konsolen normalisieren sich GPU Mining Effekt läßt nach normales Konsolen Geschäft, Apple und Verizon Design Wins noch nicht abschätzbar. Von daher denke ich, werden die Analysten wieder enttäuscht über AMD herziehen und AMD nach den Zahlen wieder runterreden. Von den Q1 Zahlen im April erwarte ich wieder bessere Ergebnisse als allgemein erwartet und dann könnte eine Sommerralley starten, je nach dem, wie die Umsätze mit Kaveri und Beema und Mullins aussehen.
Im laufe des Jahres stehn noch 20nm GPU auf dem Plan und zudem erwarte ich noch Ankündigungen weiterer Design Wins für die Semi Custom Sparte damit die Umsätze dort auf 50% des Gesamtumsatzes steigen.
AMD hat oft interessante Produkte vorgestellt, konnte diese aber leider nicht im Markt platzieren. Man sollte auch nicht vergessen, dass jetzt schon die Produkte für die nächsten Jahre geplant werden. Hoffen wir mal, das der nächste Hype (aktuell Tablets und Smartphones) nicht an AMD vorbei geht.
Und da stell ich euch die Frage: Was wird der nächste Hype? Was muß man jetzt anfangen zu entwickeln, was in 5 Jahren gut nachgefragt wird? Welcher Bereich steht kurz davor einen neuen Hype zu kreieren? |