Griechenland Banken

Seite 1778 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12779354
davon Heute: 172
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1776 | 1777 |
| 1779 | 1780 | ... | 2048   

19.11.17 17:42
1

3301 Postings, 3878 Tage immo2014FT

was steht da drin?  

19.11.17 17:48

123 Postings, 6086 Tage torti76pb

Das die PB eine 500 Mio Anleihe aufgelegt hat um an frisches Geld zu kommen .....  

19.11.17 20:08

1060 Postings, 4491 Tage Angsthase2013@torti

für eine solche abgestandene alte news muss man auch noch bei der ft bezahlen? kopfschüttel  

20.11.17 01:36
1

57 Postings, 3006 Tage LovegreeceTschüss FDP, hallo SPD

20.11.17 09:26

3301 Postings, 3878 Tage immo2014EB ????


ANKÜNDIGUNG BETREFFEND DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG IM UNTERNEHMEN
 Drucken ANKÜNDIGUNG BETREFFEND WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN IM UNTERNEHMEN
Die „Greek Hotel Company Lampsa SA“ informiert hiermit die Öffentlichkeit, dass unter dem Buchstaben von 2017.11.17 die Bank Eurobank Ergasias AE uns mitgeteilt, dass der Verwaltungsrat die Ausübungserklärung der Gesellschaft Bezugsrecht akzeptiert kauft das Anwesen, das King George Hotel betreibt, das das Unternehmen unter dem Mietvertrag von 24.12.2012, für den Betrag von 43 Millionen Euro vermietet. Der Prozess der notwendigen Unterlagen für die Unterzeichnung des entsprechenden Vertrags Kauf sammeln ist im Gange.  

20.11.17 09:40
1

123 Postings, 6086 Tage torti76SPD wird es nicht machen

20.11.17 10:03

1060 Postings, 4491 Tage Angsthase2013werden wir heute oder

spätestens in dieser Woche die "1" vorne bei der PB sehen?  oder bleibt die "2"? Der Herr Scher weiß es, ich leider nicht ;-).

Nur meine bescheidene Meinung, keine Kaufs-/Verkaufsempfehlung  

20.11.17 10:44
1

697 Postings, 3204 Tage EDE2000Wahnsinn

Das Problem ist aber, dass gute Leute nicht in die Politik gehen, um sich mit Idioten stundenlang über Dinge zu besprechen, die ohnehin nicht umsetzbar sind. Daher werden die meisten Staaten leider nur von 2. klassigem Personal geführt. Die kriegen dann nichts auf die Kette. Das ist zugleich die größte Kritik, die ich an der Demokratie übe. Jeder darf bei jedem Scheiß mitreden, ob er Ahnung hat oder nicht. Mitreden wäre ja noch ok- aber gleichberechtigt mit entscheiden... ??  

20.11.17 10:50

680 Postings, 2870 Tage weißkopf@ EDE das ist der Preis der Freiheit

In der Demokratie ist es die hohe Kunst das Machbare zu definieren und umzusetzen.
Aber doch tausend mal besser als alle anderen Formen, nicht wahr :)  

20.11.17 11:21
1

1237 Postings, 2923 Tage GrafWatzmann1969EDE2000: Wahnsinn


Tja, die Sache wohl richtig beschrieben, noch treffender beschreibt es aber den vorherrschenden Zeitgeist. Und da ist die "Wirtschaft" nicht ausgenommen. Das Problem ist, daß keiner die notwendigen Lehren daraus zieht. Die einen wenigen werden nicht gehört und den anderen fehlt das Wissen und die eigene Erfahrung um beurteilen zu können, auf welchem gefährlichen Holzweg wir us befinden. In den Anfängen nach dem Krieg war mit Erhard im Amt des Wirtschaftsministers ein Professor für dieses Fach, was sich mit Schiller (SPD) fortsetzte, letzterer dann sogar auch Finanz- und damit sog. Superminister. Die Wirtschaft stand damals bei diesen Ministerien um Termine an. Und heute? Erhards Credo damals war: Laßt das Geld den Leuten, die gehen damit am besten um. Wenn man sich heute so das bunte Personal anschaut, wie hätten die wohl den Umstieg von Wert- und Lebensmittelmarken in die DM bewerkstelligen sollen. Im Maulaufreißen, ja, da sind sie zigmal besser. A pro pos Wertmarken: Wäre es damals nach der SPD gegangen, wäre der Ausstieg aus der Markenwirtschaft und der Umstieg in die DM "schrittweise" erfolgt. Na ja, mit Schiller hatten die ja auch den einzigen und letzten ...  

20.11.17 12:08

2027 Postings, 8697 Tage JudasAm 30.11

kommen um 15.20 Uhr Londonerzeit die 9 Monatszahlen .  

20.11.17 12:15

680 Postings, 2870 Tage weißkopf@GrafWatzman

Nach einem Zusammenbruch und der Demontage alter Fabriken, ist es eine Leichtigkeit im Vergleich zu heute die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Heute im Zeichen eines gewissen Wohlstandes und sozialer Absicherung und der globalen Probleme wird alles viel komplexer.
Und jeder hat auf seine persönliche Situation betrachtet seine Vorstellungen und Ängste.
Und all dieses muss in einer Demokratie unter einen Hut gebracht werden.

Und lasst es mit den all so gescheiten Leuten :) Die haben die Atombombe oder all die Gifte wunderbar und mit Erfolg entwickelt und wo stehen wir heute damit?
Die Umwelt ist am Umkippen, ohne Insekten bzw. Bienen kann laut Albert Einstein die Menschheit noch 3 Jahre leben. Das war noch eine Berechnung in seiner Lebenszeit.
Und nun kommen die Wissenschaftler der Unis und sagen, wir brauchen diese Gifte noch, weil sonst die Bauern von heute auf morgen finanzielle Schwierigkeiten bekommen.
Und so geht es weiter und weiter  

20.11.17 12:34

1237 Postings, 2923 Tage GrafWatzmann1969weißkopf: @GrafWatzman 12:15 #44438


"Nach einem Zusammenbruch und der Demontage alter Fabriken, ist es eine Leichtigkeit im Vergleich zu heute die richtigen Entscheidungen zu treffen."

Oha, verwechseln Sie da jetzt etwas mit den Verhältnissen in der früheren sowj. Besatzungszone, der späteren DDR? Ja, bei denen waren die Entscheidungen "einfach", waren denen ja auch, siehe Juni 1953, "klar vorgegeben".

Was die Bundesrepublik damals betraf: Sie haben es vielleicht "überlesen": Wäre es damals nach der SPD gegangen, hätte es diese Währungsumstellung in der Weise, wie von Erhard gefordert und dann auch umgesetzt, nicht gegeben. Die sahen Erhards Vorschlag als zu riskant und nicht durchfürbar an und besanden auf einem "schrittweisen Ausstieg". Na ja, heute mag man Erhards Weg als "einfach" ansehen, im Nachhinein läßt sichs leicht "schlauer" sein.

Damit will ich aber meinen kurzen Exkurs in die Politik einstellen.    

20.11.17 16:28

697 Postings, 3204 Tage EDE2000Weisskopf: Ja,

stimmt schon; was besseres als Demokratie gibt es wohl nicht - jedenfalls nicht für Alle-).
Dennoch stinkt mir, dass heutzutage jeder meint, mitreden zu können. Ich war letzte Woche mit einem Bürgermeister eines 25 T EInwohnerstädtchens essen. Der sagt auch. Ohne Bürgerbeteiligung kannst Du heute keine 100 m Radweg bauen.
Ansonsten hätte ich gehofft, dass die Bankaktien anziehen, weil die FDP möglicherweise aus dem Regierungsrennen ist?  

20.11.17 18:16

680 Postings, 2870 Tage weißkopfKeine Metro in Athen am Dienstag wegen 24h Strike

http://greece.greekreporter.com/2017/11/19/...sday-due-to-24h-strike/

Athens Beschäftigte haben am kommenden Dienstag einen 24-Stunden-Streik ausgerufen, um gegen die Pläne der Regierung zu protestieren, den Festtransportunternehmer STASY in das Vermögen eines neuen Privatisierungsfonds einzubeziehen.

Die Mitarbeiter fordern ein dringendes Treffen mit Finanzminister Euclid Tsakalotos, um Probleme im Zusammenhang mit der Finanzierung des städtischen Verkehrs zu lösen.

"In den letzten zwei Jahren haben die U-Bahn und alle öffentlichen Verkehrsmittel von Athen einen sehr wichtigen sozialen Dienst erbracht, indem sie den Arbeitslosen einen kostenlosen Transport und den Bedürftigen vergünstigte Fahrkarten anbieten. Es ist eine korrekte Politik, dass wir als Arbeitnehmer, die wir ermutigen und wollen, in dieser Zeit der harten Wirtschaftskrise und des Bedarfs auf einen großen Teil der Bevölkerung ausgedehnt werden ", sagte die Gewerkschaft der Gewerkschaften am Freitag.
(Quelle: AMNA)  

20.11.17 18:26

680 Postings, 2870 Tage weißkopf@EDE, es gibt auch andere Fälle

wo man liebend gerne als Mitbewohner mehr Rechte haben möchte bei einer Entscheidung, welche einfach von Oben angeordnet wird.
Zum Glück kann man wenigstens seine Meinung fast immer öffentlich äußern (außer bei der Flüchtlingsthematik, sollte man dort etwas zu Rechts scheinbar stehen)

Ich hoffe sehr, dass die FDP bei Neuwahlen mehr Stimmen erhält....

Jaja, die Bankaktien in GR sind wieder einmal in Wartestellung und wir ahnungslose "Kleinanleger" träumen von besseren Zeiten in 2018 und geben dafür hier im Forum unser bestes Unwissen preis :)
 

20.11.17 18:32
3

1038 Postings, 3238 Tage Johny1926Draghi sagt...

CET1 Werte der griechischen Banken sind auf einem "besonders guten Niveau".

Die griechischen Banken müssen aber ihre Finanzierung stabilisieren.
"Der Stand der Bankeinlagen hat sich verbessert, ist aber noch nicht auf Vorkrisenniveau".


http://www.sofokleousin.gr/archives/363627.html  

21.11.17 09:19

3301 Postings, 3878 Tage immo2014handel

ist der nun 10:30 bis 17:20 ?  

21.11.17 10:00

1694 Postings, 3455 Tage bensabGriechische Zeit ist das.

Die Griechen sind eine Stunde nach uns. Bei uns 9.30 uhr ist bei denen 10.30 Uhr. Alles klar Profi?  

21.11.17 10:01

1060 Postings, 4491 Tage Angsthase2013sach ma immo

wer soll dich für voll nehmen hier? bist du nur zum trollen hier?
bei solchen fragen kriech ich plaque

aber ich helfe dir mal: gib deine suchkriterien hier ein: www.google.de und dir wird geholfen  

21.11.17 10:19

3301 Postings, 3878 Tage immo2014Angsthase201.: leider

hab ich vom GR Aktienmarkt kaum eine Ahnung


bin mal aus dem Bauch heraus mit ner kleinen Posi eingestiegen und hoffe auf einen verdoppler


Mein Einstieg war natürlich schlecht bzw aber man erwischt das Tief eigentlich eh nie  

21.11.17 10:22
1

863 Postings, 3471 Tage Blankebanklinke Protestgruppen?

Komisch diese Linken sind doch eigentlich gegen Millionäre und Reiche hier werden sie verteidigt?
Riecht mir als ob diese Pseudo-linken gekauft sind.

--------------------------------------------------Ein Gesetz der damaligen Pasok-Wirtschaftsministerin Louka Katseli schützt seither unter bestimmten Voraussetzungen zumindest manche Schuldner vor dem Verlust ihres einzigen Hauses. Doch auch viele "strategische Bankrotteure" – Kreditnehmer, die mehrere Immobilien besitzen und sehr wohl in der Lage wären, ihren Verpflichtungen nachzukommen – nutzten das politische Klima, in dem Zwangsversteigerungen lange tabu waren. Bei der ersten Runde der E-Auktionen soll es deshalb nur um die "Großen" gehen: Unternehmen und Privatpersonen mit einer halben Million Euro oder mehr an Schulden.

"Auktionen sind der einzige Ausweg", sagt Nikolaos Georgikopoulos, ein langjähriger Regierungsberater und Gastprofessor an der NYU Stern School of Business. Ohne Zwangsversteigerung von Vermögenswerten kein Abtragen der faulen Kredite, auf denen Griechenlands Banken sitzen, so erklärt Georgikopoulos. Und ohne Lösung des Kreditproblems keine Liquidität der Geldinstitute, keine Investitionen und kein Ende der Wirtschaftskrise.




https://www.derstandard.de/story/2000068173641/...zwangsversteigerung  

Seite: 1 | ... | 1776 | 1777 |
| 1779 | 1780 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben