Dort sind die Menschenrechte, sagen wir mal auch sehr bedenklich. Jetzt dieses Vorgehen von einem grünen Politiker. Man hat den Eindruck es wird zwischen Pest und Cholera abgewogen. Die Solarenergie vor Ort, zur Erzeugung von Wasserstoff, ist natürlich ein starkes Argument. Nur sollte man doch zuerst alle Möglichkeiten in der EU nutzen, bzw. ausbauen. Erstens moralisch und zweitens, um nicht von einer bedenklichen Abhängigkeit in eine andere zu wechseln. |