Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 379 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7801043
davon Heute: 2582
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1628   

13.06.14 17:01

35 Postings, 4091 Tage chipsi99910 Uhr tief ?

Du meinst schon 10 Uhr in Deutschland, oder ? (weil Tief war um 12 Uhr) Gruss an alle  

13.06.14 17:25

1207 Postings, 4343 Tage Kronk10:00

USA, vorbörslich gildet nicht :-)  

13.06.14 17:28

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Kronk

Mir hat vor einigen Jahren mal ein Händler erzählt, dass gegen 16:00 Uhr die Händler ihre Automaten anschmeissen, und den Markt mit ihrer Strategie testen - z.B. indem sie den Markt mit Orders fluten, und diese dann vor der Ausführung zurückziehen.

So drückt man den Kurs runter, oder zieht den Kurs hoch, und anhand der 'Reaktion' des Marktes schaut man, ob und wie man die Strategie anpassen muss. Und da das dann alle Maschinen entsprechend ihrer Vorgaben durchführen, entstehen solche Peaks und Dellen.

Man sollte wirklich die Zahl der Orders auf eine pro Sekunde begrenzen. Dann wäre der Spuk vorüber.  

13.06.14 17:28

35 Postings, 4091 Tage chipsi999:-)

Danke. Aha, hab ich mal was dazugelernt !  

13.06.14 18:08

453 Postings, 4097 Tage HelioAppEntenmann

Ich muss gestehen, ich kann den Kauf von Beats auch noch nicht ganz nachvollziehen, wie damals im Jahre 1998 mit der Einführung der bunten iMac’s für den Konsumenten.

Einwenig Apple-Geschichte aus meiner Zeit:
Ich erinnere mich, als Gil Amelio Steve Jobs zu Apple zurückholte und Kurz darauf Steve Jobs Gil Amelio rauswarf, begann bei Apple diese neue Ära, die wir jetzt kennen: Wertvollste Unternehmen der Welt!

Apple wurde wieder eine Prinzregentenschaft-Firma! Bis dahin galt, für Apple und für die weltweite Händlerschaft: Wer sich auf reinem Ladengeschäft sowie Konsumenten konzentriert und Business bzw. Grosskunden vernachlässigt, wird mit Bonusabzug bestraft.
Nun, wer mit Business bzw. Grosskunden Geschäfte macht, kann ahnen wovon ich spreche. Geschäftskunden können zwar standhaft und nett sein, sind aber umso schwieriger von einem Produkt zu überzeugen. Kostenlose Teststellungen, kostenlose Schulungen der Belegschaft vor dem Kauf, Überzeugung der EDV-Abteilung und Überwindung ihre Selbsterhaltungstriebe, Überzeugung des Managements, Überzeugung der Einkaufsabteilungen, Teilnahme an Ausschreibungen und Preisnachlässe usw. bis man die ersten Geschäfte tätigt.

Apple war damals zwar tief in der Verlustzone, hatte aber eine Menge erfolgsgekrönte Grosskunden wie beispielsweise KPMG Peat Marwick mit weltweit viele Tausend installierter Mac-Basis. Kurz nach dem Steve Jobs das Ruder in die Hand nahm, brachte er die bunten iMac’s (Rot, Grün, Blau, Orange) mit All-in-One Bildschirm auf dem Markt. Die Grosskunden waren entsetzt. Bunte Farben wollten sie nicht und schon gar nicht All-in-One-Computer. Das war ihnen zu unergonomisch. Als ihre Stimme laut wurde, antwortete Steve Jobs: Grosskunden sind nicht unsere Zielgruppe! Kurz danach flogen massenhaft Apple-Geräte aus den Unternehmen raus und wurden dafür IBM’s, Compaq’s, HP’s und Dell’s angeschafft. Die Entscheidung war sehr Mutig aber für uns damals auch nicht ganz nachvollziehbar.

Steve Jobs wollte das Herz der Konsumenten für Apple gewinnen und das ist ihm auch gelungen. Wessen Herz Tim Cook mit dem Kauf von Beats gewinnen will und was er daraus macht, bleibt abzuwarten.

HelioApp









 

13.06.14 19:11

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@HelioApp

... vermutlich will er die Jugend überzeugen. :-)

Ansonsten habe ich mir mittlerweile zwei Beats Kopfhörer angehört. Der Klang ist tatsächlich Bass-lastig, aber bei bestimmter Musik ist das wirklich Klasse. Und die Rauschunterdrückung im Ohrhörer war schon recht gut. Und der Ohrumschließende Kopfhörer war sehr bequem.

Zum Vergleich (kostete aber dann gleich 300€) habe ich mir einen Bose Kopfhörer mit aktiver Rauschunterdrückung angehört, und der klang dann nicht nur sehr gut, sondern man hörte von den normalen Saturn Geräuschen - NIX.

Nun, ich hätte das nicht testen sollen, denn nun bin ich angefixed von der Rauschunterdrückung Funktion - und stelle mir vor, wie es im Flugzeug wäre, sich seine Lieblingsmusik OHNE Flugzeuglärm anzuhören ... wow ... aber 300€ sind dann eine Menge Holz für Kopfhörer ... :-( ... noch. Beats, Sennheiser und Bose sind anscheinend dabei, uns Kopfhörer als must-have-Luxus Geräte zu verkaufen. :-)    

13.06.14 20:00

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@XL__

Man kann mit Android Anhängern nicht über Sicherheit diskutieren - die erklären Dir gleich, dass sie mehrere Sicherheitstools installiert haben, die sich gegenseitig überwachen, und dann selber die Logs kontrollieren, und CyanogenMod ist eh besser ... und, und, und ... und Open Source ist eh das Beste, auch wenn Android ja nicht ganz Open Source ist ... endlose Argumentation.


Bis man ihnen die einfache Frage stellt: vertraust Du immer Unbekannten (Open Source, alternativer App Store, App Hersteller), und wenn ja: vertraust Du Google?

Da kommen dann einige ins Schwimmen, weil ihnen Google ebenfalls suspekt ist, aber sie eben doch gerne die Illusion von Selbstkontrolle schätzen - und daher lieber Android nutzen - trotz Google.


Das ganze Android Sicherheitskonzept ist schlicht und einfach schlecht, veraltet, inkonsistent - und arbeitet dem größten Gangster, Google selber, zu.

Würde Microsoft mit MS Office und Windows dermaßen viele Daten abgreifen, es gäbe eine Revolution - zu Recht.

Google darf das alles, wel 'es nichts kostet' ... vermeintlich. Android könnte man locker unter Spyware einordnen - es erfüllt alle Voraussetzungen.


 

13.06.14 20:18

453 Postings, 4097 Tage HelioAppApple Aktie:

Neuerliche Kursrallye sehr wahrscheinlich!
Thomas Kallwass in Traders Daily zum Thema Apple Aktie
vom 11. Juni 2014, 17:00 Uhr

http://www.investor-verlag.de/...sich-eine-grosse-rally-an/112197031/  

13.06.14 20:52

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@stksat

Die Schweinebande scheint entweder unfähig zu sein, oder überfordert, oder einfach nur gierig, wie auch immer sie daraus Nutzen ziehen ... bei mir (Postbank und Volksbank) ist alles gebucht.

Anrufen, meckern ... das scheint mir nicht normal zu sein. Vermutlich wird am Montag alles OK sein.  

13.06.14 20:53

453 Postings, 4097 Tage HelioAppiWatch

Einer iWatch seien dann Zahlen von bis zu 67 Millionen zuzutrauen – der Produktstart zweifellos einer der erfolgreichsten in der Technikgeschichte.

http://www.apfelpage.de/2014/06/13/...n-die-verkaufs-hoffnung-iwatch/  

13.06.14 21:17
1

453 Postings, 4097 Tage HelioAppSaphirglas

Apple: Doch genug Saphirglas für iPhone 6 und iWatch

https://curved.de/news/...g-saphirglas-fuer-iphone-6-und-iwatch-83704  

14.06.14 07:15

5954 Postings, 4723 Tage holzauge75Realistische Einschätzung bis zum nächsten Impuls:

Apple Inc. - WKN: 865985 - ISIN: US0378331005 - Kurs: 91,47 $ (NASDAQ)
Die Kursrally der Apple-Aktie in den letzten Wochen war durchaus beeindruckend. Die Aufwärtskurslücke nach den Quartalszahlen wurden sehr deutlich verlängert. Noch Mitte April notierte die Aktie (umgerechnet mit dem 7:1 Split) bei rund 75,00 $. Im Jahreshoch diese Woche wurden 95,05 $ erreicht. Ein Kurszuwachs von über 26%. Hier stellt sich durchaus die Frage nach einer Übertreibung. Positionshändler könnten auf jeden Fall ihre Gewinne mitnehmen.

Andererseits lockt die "rund 100 $" -Marke. Entsprechend ein Kurs von 700,00 $ vor dem Aktiensplit. Das Allzeithoch lag bei etwa 705,00 $ (vor Split).

Betrachten wir das Stundenchart, so zeigt sich eine laufende Korrektur. Der letzte stärkere Aufwärtsimpuls wird aktuell um rund 60% korrigert. Es wird sich nun zeigen, ob ein weiterer Rücksetzer unter das 61,8% Fibonacci-Korrekturniveau erfolgt - und somit weitere Abgaben zu erwarten sind - oder ob sich hier ein Boden ausbildet.

Im Falle weiterer Abgaben liegt bei rund 89,00 $ ein stärkere Unterstützung, die auch als Zielmarke der Korrektur dienen kann. Gelingt es hingegen eine neue Aufwärtsbewegung zu starten, so wäre zunächst bei 92,75 $ ein Widerstand zu finden.


Apple - Stundenkerzen
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.  

14.06.14 09:39
1

408 Postings, 4427 Tage Entenmann@XL

Ob Apple wirklich ohne den Beats Kauf älter geworden wäre, bezweifle ich mal. Geräte wie das iPhone 5C halten dagegen. Genauso wie das schon verfügbare Zubehör. Mit Jobs hast du in gewisser Weise Recht. Jobs Wechsel alleine hat aber nicht für so viel Bewegung gesorgt, wie jetzt der Beats Kauf. Wir werden sehen, was der Kauf noch bringt und wie er sich auf Apples Marke auswirkt. Das ist in so junger Zeit schwer zu beantworten. Und ob es Apple bei Jugendlichen langfristiger "cool" macht ist, wie ich oben schon geschrieben habe, fraglich.

Apple hat das Image von etwas langlebigen und wertvollen. Beats hingegen würde ich eher als einen zeitbegrenzten Trend einschätzen. Tut mir leid, aber diese Kopfhörer haben bis auf die Marke rein gar nichts, was sie von der Konkurrenz deutlich abhebt. Natürlich sind sie sehr basslastig und für Hip-Hop gut geeignet, aber es gibt auch andere Produkte die so etwas können. Und genau das unterscheidet Beats von Apple.


@Helioapp:

Schöne Anführung. Diese iMacs waren damals aber etwas ganz neues, etwas besonderes und einzigartiges. Beats hingegen sind durchschnittliche Kopfhörer, die auf einer starken Marke aufbauen. Und dazu kommt noch, dass die Hauptkonsumenten Jugendliche sind. Das kann für die Marke selbst gefährlich werden. Guter Artikel zur Marke:

http://www.audio.de/ratgeber/beats-kopfhoerer-by-dr-dre-2140960.html  

14.06.14 09:55
1

11580 Postings, 4566 Tage XL___@Entenmann

Ich verstehe deine Einwände überhaupt nicht. Apple bleibt doch Apple. Auf dem iPhone steht ja jetzt nicht beats drauf. Wieso sollte der Kauf Apple schaden? Das ist eben eine zusätzliche starke Marke unter dem Apple Dach.  

14.06.14 10:13

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Entenmann

Interessanter Audio Artikel ... Danke.

Zwei Anmerkungen habe ich aber dazu: Audio ist sicher eine seriöse Quelle, was Musik Equipment betrifft. Und dennoch finde ich die folgende Aussage etwas 'merkwürdig':

"Unter klanglichen Aspekten ist das nicht zu verstehen. Die Hörer klingen recht gut, aber keineswegs überragend – wie unsere Tests nachhaltig zeigen. Und wer gute Ohren hat, wird unsere Ergebnisse sicherlich problemlos nachvollziehen können."

Wer also nicht ihrer Meinung ist, der hat keine guten Ohren, und ist daher einfach ... ja, was - unwissend?

Zumal es weiter unten heisst: "Ihre Modelle sind zwar keine Preis-Leistungs-Knüller, bieten aber mittlerweile eine wirklich ansprechende Klangqualität. Diese akustische Qualität ist für Millionen von Beats-Kunden die Messlatte, die sie auch bei ihrem HiFi-Equipment anlegen."

"Keineswegs überragend" vs. "wirklich ansprechende Klangqualität"?

Und man sollte im Hinterkopf behalten, dass einige der Audio Redakteure der Meinung sind, dass Oberwellen, spezielle, 100€ teure Kabel, etc. das einzig Wahre sind, wenn man Musik gerne hört, aber eben dabei zu gerne unterschlagen, dass einige andere 'Experten' das als Humbug ansehen, weil 99% der Musikliebhaber keinen Unterschied hören, oder weil technisch nichts dahinter steckt.

Zudem wird dann eben gerne unterschlagen, dass es einen sehr großen Unterschied macht, ob ich meine Hightech Kopfhörer im schalldicht ausgestatteten Studio teste, oder zu Hause bei mir, oder womöglich auf der Straße benutze. Da gehen dann sehr viele der empfohlenen Kopfhörer gnadenlos unter - was neben der entsprechenden Musik vielleicht ebenfalls die höhere Basslastigkeit erklären könnte.

Der Artikel klingt für mich ein wenig säuerlich, so als ob Beats etwas getan hätte - modernes Marketing - das man als Musikliebhaber und Hifi Fan nicht gutheissen sollte ... etwas gekränkt, und vielleicht auch enttäuscht, weil doch die von ihnen getesteten Kopfhörer eben nicht derart erfolgreich sind - wo sie doch klanglich besser sind.

Wie gesagt: ich finde die Beats auch recht basslastig, im Vergleich zu den Bose Kopfhörern, aber nur im direkten Vergleich. Anscheinend gefällt es vielen Menschen, sonst würden sie die Kopfhörer nicht kaufen. Dass sie nur wegen des guten Marketings gekauft werden, halte ich für ein Märchen - das ist in meinen Augen genauso wenig plausibel, als wenn man sagen würde, das iPhone wird nur wegen des guten Marketings gekauft.

Die menschen sind nicht dumm genug, um mit Kopfhörern auf den Ohren herumzulaufen, die ihnen klanglich kaum gefallen. ;-)

 

15.06.14 13:57
1

453 Postings, 4097 Tage HelioAppQuizfrage des Tages

Liest bitte Genau diesen Text, schaut Euch den 400% Chart an und schreibt hier, welche Aktie gemeint sein könnte:

http://mail.gevestor-group.de/...=000&SCID=c2FkYXRAc2RuZXQuZGU%3D  

15.06.14 14:45
1

2751 Postings, 5883 Tage tom77@HeliApp

was soll der Quatsch, mit diesem Pusher Schwachsinn ???

Zitat :
"Wenn Sie innerhalb der nächsten Minuten handeln, erwischen Sie noch den optimalen Einstiegpunkt für den Start in diese Aktie. Warten Sie nicht zu lange, denn Ihr Zögern würde Sie nur unnötig Geld kosten. "

Ihr Zögern würde sie unötig Geld kosten ?!?!?

Diesen Satz muss mir mal einer erklären .... wenn ich also nicht handel verliere ich Geld... ist ja interessant...

OMG  

15.06.14 15:24
1

453 Postings, 4097 Tage HelioApptom77

Natürlich ist es ein Pusher. Seine schleimige Art ist auch Schwachsinnig aber wenn man den Text genauer liest, seinen Chart über den Apple-Chart legt und vergleicht, seine Andeutungen zum Aktienrückkaufprogramm mit Apple vergleicht, dann wird es klar, welches Unternehmen er meint.

Ich bekomme manchmal solche Spam-Mails und sie landen sofort ins Papierkorb, diese aber musste ich ausnahmsweise lesen.  

15.06.14 16:46
1

10364 Postings, 5777 Tage raurunterLOL, Schwachsinn...!

15.06.14 17:22
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseIch antworte mal so ...

... ich halte davon genausoviel, wie diese unseriöse Dreckswerbung (siehe Bild), die mir auf Finanzen.net ständig gezeigt wird. Das ist Werbung mit betrügerischen Absichten, unseriös, und sollte auf Finanzen.net ob ihrer Unseriösität besser nicht gezeigt werden. Ist nicht gut für das Image.

Und die ist noch harmlos.

Man sieht daran recht gut, dass die Personalisierte Werbung von Google Grenzen hat, und trotz intensiver Datenspionage sehr oft daneben liegt - gut so. ;-)
 
Angehängte Grafik:
image.jpg
image.jpg

15.06.14 17:26
1

27774 Postings, 4904 Tage OtternasePS: ...

... was vielleicht auch daran liegt, dass ich meine Ad-ID und den gesamten Cache regelmäßig lösche. ;-)

Aber solche Schufte sollte man wirklich anzeigen, sie suchen nur Dumme. Und niemand hat es verdient, um sein teuer verdientes Geld betrogen zu werden.  

15.06.14 17:58
1

10364 Postings, 5777 Tage raurunterDa könnte ich auch genau so behaupten,

das NeoMedia demnächst von Apple gekauft wird wegen den Geschäft mit mobile Payment und die Aktie ein Potential von mindestens 100 Tausend Prozent hat.


 

15.06.14 19:07
1

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@raurunter

Ganz bestimmt ... sobald sie von deren Existenz erfahren, tauschen sie zehn Apple Aktien gegen das genannte Unternehmen ein. Viel mehr kann es nicht Wert sein. ;-)  

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben