Interessanter Audio Artikel ... Danke.
Zwei Anmerkungen habe ich aber dazu: Audio ist sicher eine seriöse Quelle, was Musik Equipment betrifft. Und dennoch finde ich die folgende Aussage etwas 'merkwürdig':
"Unter klanglichen Aspekten ist das nicht zu verstehen. Die Hörer klingen recht gut, aber keineswegs überragend – wie unsere Tests nachhaltig zeigen. Und wer gute Ohren hat, wird unsere Ergebnisse sicherlich problemlos nachvollziehen können."
Wer also nicht ihrer Meinung ist, der hat keine guten Ohren, und ist daher einfach ... ja, was - unwissend?
Zumal es weiter unten heisst: "Ihre Modelle sind zwar keine Preis-Leistungs-Knüller, bieten aber mittlerweile eine wirklich ansprechende Klangqualität. Diese akustische Qualität ist für Millionen von Beats-Kunden die Messlatte, die sie auch bei ihrem HiFi-Equipment anlegen."
"Keineswegs überragend" vs. "wirklich ansprechende Klangqualität"?
Und man sollte im Hinterkopf behalten, dass einige der Audio Redakteure der Meinung sind, dass Oberwellen, spezielle, 100€ teure Kabel, etc. das einzig Wahre sind, wenn man Musik gerne hört, aber eben dabei zu gerne unterschlagen, dass einige andere 'Experten' das als Humbug ansehen, weil 99% der Musikliebhaber keinen Unterschied hören, oder weil technisch nichts dahinter steckt.
Zudem wird dann eben gerne unterschlagen, dass es einen sehr großen Unterschied macht, ob ich meine Hightech Kopfhörer im schalldicht ausgestatteten Studio teste, oder zu Hause bei mir, oder womöglich auf der Straße benutze. Da gehen dann sehr viele der empfohlenen Kopfhörer gnadenlos unter - was neben der entsprechenden Musik vielleicht ebenfalls die höhere Basslastigkeit erklären könnte.
Der Artikel klingt für mich ein wenig säuerlich, so als ob Beats etwas getan hätte - modernes Marketing - das man als Musikliebhaber und Hifi Fan nicht gutheissen sollte ... etwas gekränkt, und vielleicht auch enttäuscht, weil doch die von ihnen getesteten Kopfhörer eben nicht derart erfolgreich sind - wo sie doch klanglich besser sind.
Wie gesagt: ich finde die Beats auch recht basslastig, im Vergleich zu den Bose Kopfhörern, aber nur im direkten Vergleich. Anscheinend gefällt es vielen Menschen, sonst würden sie die Kopfhörer nicht kaufen. Dass sie nur wegen des guten Marketings gekauft werden, halte ich für ein Märchen - das ist in meinen Augen genauso wenig plausibel, als wenn man sagen würde, das iPhone wird nur wegen des guten Marketings gekauft.
Die menschen sind nicht dumm genug, um mit Kopfhörern auf den Ohren herumzulaufen, die ihnen klanglich kaum gefallen. ;-)
|