Ich selber denke, dass iTunes zwar möglicherweise zu mehr Musik Käufen führen würde, aber erstens kann, wer will, auch ohne iTunes App Musik bei Apple kaufen und auf das Android Gerät überspielen, und zweitens würde man indirekt Android aufwerten. Unklar bliebe dann, ob wirklich, wie gestern von mir überlegt, ein Android User zum iPhone greift - oder denkt: "Klasse, billiges Android, und ich kann auf iTunes Musik zugreifen, was will ich mehr?"
Wie sagte Steve Jobs dazu: "We put iTunes on Windows in order to sell more iPods," Jobs said. "But I don't see an advantage of putting our own music app on Android, except to make Android users happy. And I don't want to make Android users happy."
Und wo er Recht hat ...
Der Ansatz, ein eigenes Ökosystem zu betreiben, scheint noch immer gut zu sein. Ob eine Verwässerung des Ökosystems hilfreich wäre, ist schwer abzuschätzen. |