Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1262 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7800927
davon Heute: 2466
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1260 | 1261 |
| 1263 | 1264 | ... | 1628   

18.03.17 09:10

263 Postings, 3299 Tage Laplace1Kannst du das

mal ein bisschen genauer erklären. Kenne mich leider mit Calls und Puts null aus. Ist wahrscheinlich auch nicht meine Risikoklasse. Ich bleibe lieber bei den klassischen Aktien. Aber interessieren wrüde es mich schon. Vielen Dank!  

18.03.17 09:50

1025 Postings, 4517 Tage g.gatsbyOtti

ich muß zugeben, dir deine Theorie "abgekartetes Spiel" am Anfang nicht so richtig geglaubt zu haben. Aber je länger ich mir dieses Kasperltheater nun ankucke und je öfter hier tatsächlich eine saubere Punktlandung hingelegt wird, desto mehr bin ich geneigt dir zuzustimmen. Solche Zufälle kann es in dieser Häufung einfach nicht geben! Und ja, ich finde auch, daß sich die Börsenaufsicht unbedingt dieses Themas annehmen sollte. Hier wird in ganz großem Stil abgezockt !  

18.03.17 18:22
1

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannWenn Clevere ausgetrickst werden

Ich habe das auch schon immer wie Otternases gesehen. War selber aber noch nie auf dem Derivate-Parkett. Konnte nicht über den Tisch gezogen werden. Ob nun Leerverkäufe oder echte Verkäufe: auch im letzteren Fall wird die Apple-Aktie wieder gekauft werden müssen, da auch die Professionellen noch nicht den Hals voll haben. Sie rechnen weit überwiegend mit weiterer Kursrallye. Heißt aber doch Verlust, wenn sie nicht ganz schnell zurückkaufen. Das müssten wir spätestens am Montag merken, vielleicht schon im vorbörslichen Handel?

Und möglicherweise bringt der Derivateschwindel so viel ein, dass man kleine Verluste im Aktienhandel leicht verkraften kann. Außerdem gibt es immer allgemein schwache Börsentage, an denen man Apple wieder günstig aufstocken kann. Aber was ist daran eigentlich illegal, und vor allem: wer will mir nachweisen, dass ich die Derivate im Auge hatte, als ich gerade soviel verkauft habe, dass mit meiner Schlussaktion 133,99 erreicht wurde? Sind dazu Helfershelfer in der Wallstreet erforderlich? Dann stinkt das natürlich und es kann seitens der Aufsicht aufgeräumt werden. Aber erfahrenes geschicktes Timing eines oder mehrerer Scharfschützen, ob mit oder ohne Algorithmus, kann doch nur moralisch verfolgt werden, oder?

In diesem Fall kann man doch nur sagen: selbst Schuld, warum kauft ihr nicht Aktien? Schnell reich werden wollen und nicht das Kapital für diese Gewinne bereitstellen, damit will mancher besonders clever sein. Wenn Hasardeure auf noch Geschicktere treffen, stört mich das Null. Betrug ist was anderes.  

19.03.17 01:07
2

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@Porstmann


Am Ende ist die Frage, was genau passiert, d.h. wie die Algos gestrickt sind.

Man erinnere sich an den Flash-Crash 2010, wo erst fünf Jahre später herauskam, dass ein einzelner Händler (Kleinhändler) aus UK es mittels massenhafter Orders geschafft hat fast ein Drittel der S&P Werte innerhalb von Minuten massiv im Kurs zu drücken. Dass das illegal und eigentlich eine Katastrophe war, erfuhr man fünf Jahre lang nicht.

Und nun einfach kurz überlegen, was professionelle Marktteilnehmer mit ihren Milliardenteuren Systemen machen können,

Und ja: im Derivatemarkt liegt mitunter ein Vielfaches an Wert dessen, was im Basiswert wie bei Apple drin steckt. Das kann sich lohnen - zumal es nur auf den ersten Blick schwer zu sein scheint einen MK-Wert wie Apple zu bewegen. Tatsächlich wird nur ein kleiner Prozentsatz von Aktien täglich gehandelt, und ein kleiner Teil davon genügt, um den Kurs zu beeinflussen.

Der Flash-Crash Gangster hatte keine Millionen, und keine Milliarden zur Verfügung. Und dennoch ein Drittel der S&P 500 Titel.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flash_Crash

"Am Nachmittag des 6. Mai 2010 sank ein Leitindex der US-amerikanischen Aktienmärkte, der S&P 500, innerhalb von 6 Minuten um fast 6 Prozent, konnte sich aber innerhalb von 20 Minuten wieder etwas erholen.

Der Dow-Jones-Industrial-Average-Index verlor zeitweise sogar mehr als 9 Prozent; dies entspricht einem Verlust von knapp 1.000 Punkten.[1] Innerhalb von 10 Minuten wurden beinahe 1,3 Milliarden Aktien gehandelt, das Sechsfache des Durchschnitts. Zahlreiche Aktien fielen vorübergehend innerhalb von Minuten auf einen Bruchteil ihres ursprünglichen Kurses, manche um bis zu 99 Prozent."

Ein einziger krimineller Daytrader.

"Fünf Jahre später verdichteten sich Hinweise darauf, dass eine Marktmanipulation durch einen Händler den Crash mit ausgelöst haben könnte.[6] Die US-Strafverfolgungsbehörden ermittelten ab April 2015 gegen einen einzelnen Daytrader aus einem Londoner Vorort. Navinder Singh Sarao habe zugunsten eigner Hochfrequenz-Handelstransaktionen betrügerische Börsenmanipulationen vorgenommen."

Und jetzt kommt's: "Ihm wird vorgeworfen, zahlreiche Verkaufsaufträge gegeben und sie gleich anschließend wieder storniert zu haben."

Was man auch sieht: die vorherige Begründung ('dicker Finger' eines Händlers) scheint eher eine Ausrede, möglicherweise eine dreiste Lüge gewesen zu sein. Denn wenn der Daytrader schuldig war, kann es den anderen Händler kaum gegeben haben.

Das Spiel sollte nicht gestört werden.

Und nun alleine mal an die in den letzten Jahren mitunter sehr auffälligen Kursbewegungen bei Apple denken. Da waren einige dabei, die keiner verstanden hat - Ausschläge von über 5% innerhalb von Minuten.

Als ob es mehrere Navinder Singh Sarao Daytrader geben würde.

Was lernt man daraus? Man muss kein Geld und auch keine Aktien haben, um den Kurs zu drücken. Alles, was man braucht, ist Zugang zu den Börsen - und einen geschickten Algorithmus. Und echter professioneller Hochfrequenzhandel könnte das noch viel effektiver.

(Gestern genügten Minuten, um den Kurs auf ziemlich exakt $140 einzujustieren. Noch vor einem Jahr lief das über Tage ab.)

Wenn man dadurch aber Kursverkäufe auslöst, z.B. Stop Losses, schädigt man durch kriminelles Handeln Börsenteilnehmer - denn ohne diese Schieberei gäbe es den Rückgang nicht, und auch kein SL wüede ausgelöst.

Der Daytrader wurde entaprechend vor Gericht gestellt, aber anscheinend dauerte es fünf Jahre, bis sie das herausgefunden haben.

Es ist m.E. daher nicht unwahrscheinlich, dass das Spiel von anderen weitergespielt wird


 

19.03.17 10:24
3

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannWozu SL?

Also Finger weg nicht nur von Derivaten, sondern auch von Stop Loss (SL). Und Geld einsetzen, das Jahre aussitzen kann, bis die Folgen der Manipulation ausgestanden sind. So geht doch auch Börsencrash: einer reagiert mit Riesenbeträgen übernervös auf einen mehr oder weniger bedeutenden Anlass oder einer schafft vorsätzlich Nervosität und entfesselt eine Domino-Bewegung.

Bei der heutigen Informationstechnik braucht man keinen SL, um unter 10 % Verlust selbst im Crashfall zu bleiben. SL ist unnötig. Und ich bleibe dabei: wer sich ins Derivate-Geschäft auf Wett-Ebene begibt, soll sich nicht über Tricks beschweren. Schutzbedürftig sind allein Aktionäre. Insbesondere die Kleinaktionäre, die lebenslang ihre Altersversorgung mit Aktien absichern. Interessant ist das Phänomen mit den 139,99 Schlusskurs am Freitag bei Apple trotzdem. Mich lässt das aber ebenso kalt wie wenn reihenweise Leute ausgeknockt werden. Sie sind Spieler und in Spielen wird eben auch getrickst.  

19.03.17 23:19

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseChicken-gate? ;-)


Na, ich bin beruhigt, dass die Callcenter Mitarbeiter bei Microsoft, Google und Co in Irland in Bodenhaltung, oder gar in Freilandhaltung ihren Job erledigen dürfen.

Wenn dich Apple sie an ... erinnert? ;-)

https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/...rale-wirklich-aussieht.html

Au weia! Mir war eigentlich auch so klar, dass ein Callcenter Beruf nicht wirklich erstrebenswert ist, und dass die Leute da ein hartes Leben haben. Ein Traumjob scheint mir das selten zu sein.

Aber klar: außer bei Apple werden ihnen bestimmt täglich Nelken und Rosen auf dem Schreibtisch ausgebreitet? ;-)
 

19.03.17 23:21

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseUnd ...


Die drei Punkte standen für das Wort "Legebatterie": ;-)

"Drei Jahre war Daniela Kickl Teil des IT-Imperiums Apple. In der Europa-Zentrale war von traumhaften Arbeitsbedingungen wenig zu spüren: Wie ein Huhn in einer Legebatterie sollen sich die Mitarbeiter fühlen."

Ja, woanders haben sie bestimmt Einzelbüros. Und das Management darf sich in gemütlichen Großraumbüros hineinquetschen.
 

20.03.17 10:50

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseNu ist der Algo kaputt?

Vorbösrlivh an dr Nasdaq auf $140 festgetackert. ;-)  

20.03.17 15:32

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseUnd wie von Zauberhand ...


... zieht der Kurs nun wieder auf das alte Niveau. Quelle surprise. ;-)

http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/interactive-chart?timeframe=5d

Und wieder auf 141,34 Dollar sogar ...

http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

Jetzt, wo so viele Derivate genullt wurden, geht es wieder weiter.  

20.03.17 16:11

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannRückkäufe

Das ist nun die Folge der Kursdrückerei gestern zum Handelsschluss: Apple wird deutlich mehr gekauft als der Gesamtmarkt: liegt deutlich über 141 $ Um elf New-York-Zeit. Klar würden Freitag Derivate manipulativ abgefischt, dann nachbörslich und vorbörslich, vor allem aber ab zehn Uhr wieder zurückgekauft. Einige werden sich dran gehängt haben, weil niemand wissen kann, wann der rasante Ausbruch nach oben kommt. Aber er kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Fast ein Prozent Plus heute ohne besondere Nachrichten von Apple und einem DOW in Seitwärts-Lauerstellung bezüglich Trump und FED. Das kann mE nur mit leichtem Plus für Apple heute enden. Oder punktgenau bei 141,00 :-)  

20.03.17 21:41

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseWenn ich das richtig sehe ...


... war das gegen Handelsschluss erneut ein neues All Time High?

Schlusskurs: http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

52-Wochen-Hoch: http://www.nasdaq.com/symbol/aapl

Nett. Könnte mich daran gewöhnen. ;-)  

21.03.17 00:25

263 Postings, 3299 Tage Laplace1ATH

Ja, sollte ein neues ATH gewesen sein. In den letzten fünf Monaten ging es eigentlich nur nach oben ohne größere Rücksetzer. Bin gespannt, ob das die kommenden Wochen noch so weiter geht.

Nächster Prüfstein ist dann am 25.04 mit den nächsten Quartalszahlen. Auf lange Sicht gesehen, der Release des Jubiläums Iphone. Der Zyklus kann von mir aus noch einige Wochen anhalten, auch wenn ich bei der nächsten größeren Korrektur meine Schäfchen lieber mal ins Trockene bringen werde.  

21.03.17 09:41
1

1467 Postings, 4635 Tage PorstmannApplekurs bei 1000 $

Gestern ein neues ATH und heute schon wieder und vielleicht die 1000$ - vor Split?
Gottlob hatten wir vor einigen Jahren den 1:7 Split. Sonst wären bei 142,86 $ eine magische Marke erreicht. Das Rumgeeiere um den Tausenderwert haben wir uns also erspart. Aber damals vor dem Split haben wir 1000 $ in weiter Ferne gesehen. Soo lange hat es nun auch nicht gedauert und nach meiner Ansicht werden noch dieses Jahr 1111 $ erreicht, sorry, natürlich 158,72 $ nach heutiger Zeitrechnung. Damals wurde der 1111-Analyst ausgelacht. Pushen will ich trotzdem nicht, und bisher hat die Realität meine Voraussagen eingeholt. Insbesondere bei Trump - oder einem Nachfoger schon im Sommer - weiß man nie, ob die Großwetterlage den Optimismus beim Applekurs bis zum neuen iPhone rechtfertigt.  

21.03.17 10:00

27774 Postings, 4904 Tage OtternaseEin Hoch auf den Thread-Owner ...


... denn dann würde das Ziel des Threads erreicht ... Countdown läuft. :-)  

21.03.17 12:24
1

2781 Postings, 6290 Tage michimunichMoment...Otti

..auch ich lag mit meinem Slogan goldrichtig und das seit 2010..zumindest offiziell im Thread:

Apple Inc. - Die Story geht weiter

Dieses Ziel hat kein Ende....;-P
 

21.03.17 12:34
2

2781 Postings, 6290 Tage michimunichFlash Crash

@ #31529 und 31530:

SL setzen ist in meinen Augen schlicht Unsinn bei fundamental guten Werten auf welche man mittel- bis langfristig setzt...anders bei risikoreicheren Anlagen.

Aber worauf ich mit Flash Crash hinaus will, ich hab bei dem 2010er Flash Crash gelernt:
Eine Kauforder bis ultimo unter einem bestimmten individuell festgelegtem Limit vom Tageskurs über die Jahre mit laufen zu lassen.
Bei solch einem Ereignis mal mitgenommen, hat Spaß an der günstigen Fahrkarte im Fahrstuhl nach oben...;-)
 

21.03.17 12:56

1467 Postings, 4635 Tage Porstmann@michimunich

Ja, super, wenn das sehr viele so machen, vor allem von den Großanlegern, vergeht vielleicht die Lust am Nullen und Abfischen, weil zu teuer.  

21.03.17 13:40

168 Postings, 4093 Tage sgemarcWOW das neue Iphone

7 in rot ... langweilig  

21.03.17 13:49

3911 Postings, 4301 Tage kostolaninApple STore offline

wieso schreibt man, dass der Online Store Offline ist? Wegen evtl. Einpflegung neuer Produkte??
Ich kann da problemlos einkaufen.. Oder bezieht sich diese Meldung nur auf US?  

21.03.17 14:12

11580 Postings, 4566 Tage XL___@kostolanin

der Store war kurze Zeit offline. Mitterweile geht er wieder. Gab ein paar Updates, beim iPhone kommt eine neue Farbe hinzu , beim iPhone SE andere Speichervarianten und ein neues iPad  ( Nachfolger des iPad Air 2)  

21.03.17 14:42

3911 Postings, 4301 Tage kostolanin@XL_

Danke für die Info  

21.03.17 14:46

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@michimunich


Ja, in der Tat: Dein Thread und auch der von XL__ - war ein weiter Weg, aber Apple kratzt heute explizit an der 1 Billion Dollar Grenze. :-)

http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/real-time

$142,74 bisheriger Höchstkurs an der Nasdaq.

Es fehlten noch 0,12 Dollar. Hat etwas gezögert.  :-)

Und ich bin zuversichtlich, dass es noch weiter nach oben gehen wird.  

21.03.17 14:47

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@sgemarc


Vielleicht, aber gewöhn dich daran - ein halbes Jahr später haben alle dieses Rot. ;-)  

21.03.17 14:50

27774 Postings, 4904 Tage Otternase@kostolanin


Hier, die neueren Artikel zeigen die aktualisierten Produkte:

http://www.mactechnews.de  

Seite: 1 | ... | 1260 | 1261 |
| 1263 | 1264 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben