Na ja, das widerspräche aber den Klagen vieler Analysten, dass Apple lange Zeit auf einem (iPhone) Bein stehen würde. Da war das iPhone der Umsatztreiber - auch ohne das restliche Ökosystem.
Denke, auch, dass die Kombination wichtig ist. Das Ökosystem hält die Kunden bei Laune, und sie kaufen ein neues Gerät.
Es ist aber Apple hoch anzurechnen, dass die Abhängigkeit vom iPhone langsam heruntergefahren wird (m.E. aktuell etwa 60%, nächste Woche sehen wir mehr). Und das passiert nicht zulasten des iPhone (weniger Stückzahl), sondern (und das ist Klasse!) durch zusätzliche starke Services, die Umsatz und Gewinne einbringen.
Aus der Anwendersicht kann man auh mit einem iPhone allein glücklich werden. Und ja, viele Vorteile machen sich erst richtig bemerkbar, wenn man mehrere Geräte besitzt, also in das Apple Ökosystem eintaucht.
Das Gute daran: viele machen das auch. :-) |