11:50 Uhr
§ Zur News-Übersicht DruckansichtDruckansicht Empfehlung versendenEmpfehlung versenden Spekulanten aufgepasst: Conergy vor zweiter Kaufwelle
Alfred Maydorn Nach dem Höhenflug auf über einen Euro hat die Aktie von Conergy wieder deutlich an Wert verloren. Aber noch immer befindet sich das Papier des deutschen Solarkonzern im Visier der Spekulanten. Auf dem ermäßigten Niveau könnte sich ein erneuter Einstieg lohnen, eine zweite Kaufwelle könnte unmittelbar bevorstehen.
Nach dem kometenhaften Anstieg von 0,68 auf 1,02 Euro an nur zwei Handelstagen haben sich viele Zocker zunächst von ihren Conergy-Papieren getrennt. Auch DER AKTIONÄR hatte bei Kursen um einem Euro zu Gewinnmitnahmen geraten. Mittlerweile ist Conergy im Tagesverlauf knapp über 0,80 Euro abgerutscht und ein damit auf ein nicht uninteressantes Einstiegsniveau.
Trendwende eingeleitet?
Allein das Gerücht über eine mögliche Einigung mit dem Wafer-Produzenten MEMC hatte die Conergy-Aktie um rund 50 Prozent in die Höhe schnellen lassen. Eine Bestätigung blieb bisher aus, was zu den kräftigen Gewinnmitnahmen führte. Jetzt dreht der Titel wieder leicht nach oben und viele Spekulanten stehen in den Startlöchern, um beim nächsten Höhenflug mit dabei zu sein.
Die ideale Aktie für Zocker
Aufgrund der hohen Handelsumsätze (zuletzt über 40 Millionen Aktien täglich), der heftigen Kursausschläge und des optischen niedrigen Kurses ist Conergy derzeit der absolute Favorit der deutschen Zockergemeinde. Aber auch große Adressen machen mit beim hektischen Auf und Ab des Solartitels. So langsam scheinen die Bullen wieder die Oberhand zu gewinnen. Es wird darauf spekuliert, dass eine Einigung mit MEMC in den nächsten Tagen offiziell verkündet wird, was ein erneutes Kursfeuerwerk nach sich ziehen könnte.
Unter 0,85 Euro spekulativ kaufen
Spekulativ orientierte Anleger können Kurse unter 0,85 Euro zum Einstieg nutzen. Eine zweite Kaufwelle könnte die Aktie weit über einen Euro in die Höhe schießen lassen. Im April 2009 wurde Conergy kurzzeitig sogar bis auf 1,90 Euro in die Höhe katapultiert. Zur Absicherung der Trading-Position sollte unter das heutige Tagestief bei 0,79 Euro ein Stopp platziert werden. |