ja, drzeit ist ein wenig die luft draussen, deshalb auch so ruhig. nichts desto trotz bin ich von conergy überzeugt. interessant finde ich dennoch die theorie aus den letzten berichten darüber, dass gerade conergy als deutsches unternehmen chancen sieht, am wachstum in asien partipzipieren zu können. das zeigt uns, wie eingescränkt und voreingenommen wir hier denken. wir sollten öfters unseren geist öffnen, denn die globalisierung operiert offentsichtlich ohne daumenschreuben - im nachhinein logisch - wie skuriel ? bislang haben wir den asiatischen raum als den sensemann für die deutscher pv-industrie gesehen. jetzt aber sieht man dort marktanteile auch für deutsche hersteller !!! und ich meine, warum nicht ? insgesamt befindet sich die gesamte branche noch in den kinderschuhen und ich glaube, der kuchen, den es mal zu verteilen gilt (im sinne von marktanteilen) ist nicht einmal komplett gebacken, geschweige denn verteilt ! strom wird immer teurer, zwar deswegen, weil die ernergielieferanten prozentual die subventionen aus eeg anteilig mitfinanzieren müssen und diese immer höheren kosten wegen der steigenden nachfrage allmählich an die kunden weitergeben will. trotzdem wird daran festgehalten, dass diese alternativen gefördert werden. und dies nicht nur national. die eu gibt eine ganz klare richtung vor, die sie niemals zurück nehmen wird. selbst die usa und china verpflichten sich immer mehr auch ihren teil zu weniger ausstoß an emmessionen beizutragen. wir müsssen hier wohl anfangen etwas weltmännischer zu denken. erneuerbare energien sind die zukunft und unsere conergy ist schon heute bestens aufgestellt, an dem tänzchen teilnehmen zu können. für die langfristig investierten ist also völlige entspannung angesagt. na ja und weil lang eben lang bedeutet, taucht man schon mal unter um sich um die anderen schätzchen im depot zu kümmern. da ist dann ja auch mal alles gesagt, deswegen zwischenzeitlich etwas ruhiger hier - ein absolut gesundes zeichen !!! |