Eine Einigung kommt, ist aber noch nicht abgehandelt, sonst gäbe es darüber Informationen beim Bezirksgericht in NY. Also halten die Verhandlungen weiter an. Die Einigung, wenn vollzogen, wird dann verkündet werden, wenn sich beide Parteien auf einen offiziellen Text geeinigt haben, bei dem beide das Gesicht wahren und sie innerhalb der vorgegebenen Frist des Gerichtes liegt. Dieter Ammer hat, wenn man seine Worte interpretiert, die Neustrukturierung abgeschlossen und die Firma auf den Weg gebracht, was man auch beim genaueren betrachten der Q3 erkennen kann. Deshalb wird er Conergy verlassen, weil es für ihn nun wichtigeres zu tun gibt. Denn er hat noch eine eigene Firma, der er sich widmen will. Hierzu weiß Grisu007a eine ganze Menge mehr.
Ich hoffe nur, dass nicht noch irgendwo ein Felssturz den Aufstieg zum Gipfel verhindert. Der Kurs wird meiner Ansicht nach, künstlich auf einem sehr niedrigen Level gehalten. Vielleicht stehen demnächst Übernahmeangebote an, für die der Kurs extra so flach gedrückt wird. An einem dauerhaft niedrigen Kurs ist aber auch Herr Ammer nicht interessiert, da er 3,79% (ca. 15 Millionen) der Aktien hält. Sowas wie eine heimliche Übernahme geht nicht, weil es dafür Regelungen und Meldepflichten gibt. Außerdem hält die CoBa 37,01% der Aktien, was so viel heißt, das sie sicher ein Wörtchen mitreden möchte wenn sich jemand ernsthaft für Conergy interessiert. Bei einem Anteil über 30% der Aktien, ist der Anteilseigner verpflichtet, ein Übernahmeangebot einzureichen. Bei der CoBa wurde eine Frist bis Ende Dez. 2010 festgelegt, in der sie es nicht machen muss. Bis dahin muss sie aber ihren Anteil auf unter 30% senken, bedeutet den Verkauf von ca. 28 Mill. Aktien bis Ende 2010. Die Coba hat für 1,10 eingekauft und möchte sicher keinen Verlust realisieren. Also mein Fazit ist einfach abzuwarten, wenn es einem auch sehr schwer fällt und es einem alles sehr merkwürdig vorkommt. Aber mir geht die Warterei auch mächtig auf die Nüsse. :o( |