(ebenfalls aus dem Interview in # 599 mit der Standford-Professorin Anat Admati)
..... Admati: [Banken] sollen Kundengelder entgegennehmen zu leicht tieferen Sätzen... und diese zu etwas höheren Sätzen an jene ausleihen, die Kredit benötigen und die entsprechende Bonität aufweisen.
NZZ: Das machen die Banken nicht mehr?
Admati: Nur noch in einem kleinen Anteil des Gesamtgeschäfts. Die Institute verfolgen hoch riskante Strategien in vermeintlich rentablen Märkten. Man kann sich mittlerweile fragen, ob etwa die Deutsche Bank eine Bank oder ein Hedge Fund ist. Das tönt jetzt provokant, ist es jedoch eindeutig nicht. Heutige Banken sind mittlerweile in jeder Ecke des Finanzmarktes unterwegs. Das Bild der Geschäftsbank mit Einlagen und Krediten wird zwar noch beschworen, trifft aber nicht mehr zu.... |