die Börsen werden sich erholen, in wenigen Monaten werden wir einen Crash sehen.
Das Geld muss man erwirtschaften, nicht wahr. Das macht kein Sinn, ungedecktes Papiergeld "unaufhaltsam" weiter ins System zu pumpen. Warum muss man arbeiten gehen, wenn Geld im Überfluss vorhanden gibt? Warum soll man noch steuern zahlen??? Nein, nein. So wie bislang kann man noch einigen Monaten betreiben, dann ist Schluß. Das wissen Eliten und Zentralbanken. Sie werden versuchen mehr zeit zu gewinnen um bevorstehenden Chaos besser managen zu können. Sie haben viel Angst wegen möglichen Banken-Run, darum werden sie versuchen alles nochmal zu beruhigen und Euphorie verbreiten. Dann kommt unausweichliche, nämlich Big-Crash wo alle Assets stark oder komplett an Wert verlieren werden. Währungsreform, System-Aufbau etc. sind aus meiner Sicht Agenda. Die Firmen wie Lufthansa sind systemrelevant und werden deswegen verstaatlicht. Luftfahrt ist für jedes land unverzichbar, aber diese Branche ist auch verletzbar und ohne staatlichen Hilfen kann kaum überleben. Die Börse hat zwar dafür gesorgt, dass die Schlüsselfirmen leicht an frisches Geld kommen können, über IFRS etc. haben sie legale Möglichkeiten die zahlen zu balancieren und ab und zu Gewinne auszuweisen. Das brauchen sie um leichter Unternehmensanleihen zu platzieren. In Wahrheit gibt es keinen einzigen Unternehmen an der Börse der GEWINNE - richtige Gewinne bzw wahres Geld- macht. Rein rechnerisch schon, Wahrheit sieht ganz anders aus. Wenn sie so schöne Gewinne machen, warum bleiben sie an der Börse?
:::::::::::::::::::::
L G |