Deutsche Post

Seite 411 von 1196
neuester Beitrag: 05.08.25 22:34
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29889
neuester Beitrag: 05.08.25 22:34 von: LongPosition. Leser gesamt: 9919993
davon Heute: 2430
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 1196   

27.06.14 10:58

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordSobald

die Unsicherheit im Dax verschwindet, steigen auch die Umsätze wieder und die Post wird stärker ansteigen.

Alles Gute

Der Chartlord  

27.06.14 11:13

4571 Postings, 5334 Tage TheodorS#10252: So sei es!

wobei natürlich zu hoffen bleibt, daß die Unsicherheit nicht dadurch verschwindet, daß der Dax heute mittag nochmal 100 Punkte verliert.
Und die Post schwächer verliert:-)
 

27.06.14 11:15

442 Postings, 4576 Tage Pauli123Post

Bis 11 Uhr 300.000 Stueck gehandelt.  

27.06.14 13:24
1

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordWeiter schwache Umsätze

Dennoch läuft die Post sehr gut. Besonders nach der Mittagsauktion sind die verbeibenden Verkäufer noch weiter verringert worden, wobei die Zurückhaltung der Käufer andauert.
Das ist ein gutes Zeichen, weil der Kursanstieg der Post nicht auf gesteigerte Kauforders sondern auf verringerte Verkauforders beruht. Das beinhaltet weitere Kursgewinne, weil ab sofort die fehlenden Verkäufer auch zum Teil in neue Käufer verändert werden. das werden die weiteren Nachkäufer werden, spätestens sobald der Dax nach oben dreht.

Würde der Kursanstieg auf steigende Kauforders beruhen, so ist es nur eine Frage der Zeit, wann auch die Verkaufsorders wieder ansteigen - aber so...

... so ist das ja wie immer nur das Gesundgebete eines Chartlords.

Ja,ja

Der Chartlord
 

27.06.14 13:32

1221 Postings, 5189 Tage ManikoPostkutschen ...

.... liegen heute gut im Rennen. Windräder drehen zwar etwas schneller, dafür liegen Pinguine auf dem Bauch. Mal sehn ob die Wallstreet mit einem Rebound das alles aufmischt.  

27.06.14 16:56

26 Postings, 4135 Tage GeononCL

Kann die Kritik an CL nicht ganz nach vollziehen. Klar lobt er die DP wo es geht, er ist ja auch überzeugt. Aber er hat es nicht nötig etwas "Gesundzubeten" was fundamental wirklich auf soliden Füßen steht.
Dagegen der Vergleich der Performance von Drillisch und DP war so gar nicht sinnvoll. Weil einfach nicht vergleichbar... Das ist wie Quartett aus den 90er....

Nehme seine Postings auch einfach als Anstoss Dinge zu hinterfragen auf die ich manchmal nicht so mein Augenmerk gerichtet hätte. Das heisst ja nicht das man immer die gleichen Schlüsse daraus ziehen muss. Aber für die Anstösse DANKE @CL






 

27.06.14 19:39

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordEin Blick genügt

Und zwar der auf den Wochenchart der Post im Xetrahandel.
Da erkenn man sofort, dass es, wie ich gesagt habe, der Ausbruch aus dem zweiten Tiefpunkt vom Mittwoch war, der auch heute mit Tagesschluß fortgeführt worden ist. Selbst der heutige zwischenzeitliche Einstieg der Zocker am Nachmittag und das Ausbilden des Tageshochs mit anschließendem Rücksetzer auf den Chart haben im Volumen spürbar die Nachkäufer auf den Kurs geholt und sogar Überhitzung abgebaut.
Die Nachkäufer kann man daran erkennen, dass das Tageshoch zur Ausbildung eines "M" geführt hat, auf dem die Nachkäufer genau in der Mitte dieses Buchstabens nochmals nachgelgt haben bevor geringe Gewinne der ganz kurzfristigen Zocker nur das Tagesmomentum sicherten.

Der Dax ist dagegen echt stecken geblieben und liefert eine suuuuuper Vorlage für die weiteren Anstiege der Post, die fast indexfrei die bisherige Underperformance wieder abbauen kann. Welch Zufall, dass ordentlich Kohle durch die Dax-Korrektur vorhanden ist. Das wird auch nächste Woche so andauern, zumal der heutige Schlußkurs bereits oberhalb des ersten Widerstandes bei 26,40 gelandet ist und rein technisch der Weg bis mindestens 27,30 frei ist. Aber das ist fundamental nicht das Ziel, das schon jetzt daxneutal bei 27,80 liegt.

Nur der Euro macht langsam Zahnschmerzen. hier ist die 1,35 schon weiter weg als die 1,37. Bleibt nur die vage Hoffnung, dass Graghi nächste Woche durch den Anleihekauf nochmals eingreift.

Schönes Wochenende

Der Chartlord
 

28.06.14 14:59

26 Postings, 4135 Tage GeononInterview mit Post-Vorstand Jürgen Gerdes

29.06.14 12:07

1927 Postings, 4386 Tage LaterneDP

Interessant war auch der Artikel "Post Persönlich"
Ich denke wenn im Herbst die Werbeaktion für die Paketkästen
losgeht, werden hier einige ein Teil Ihrer Weihnachtsgratifikation invetieren.
-----------
Beste Grüsse
Laterne

29.06.14 12:24

491 Postings, 4363 Tage Peter TKein Trend im Moment

@Chartlord: Zu den Trendaktien im Dax würde die Post für mich erst wieder über 27,50 gehören. Das ist wohl auch eine Frage das Anlagehorizontes.




http://www.statistikfuchs.de/Dax/Deutsche%20Post

 

30.06.14 08:34

280 Postings, 4145 Tage DaxionärPaketbox

Wie es scheint wollen die anderen Paketdienstleister zusammen eine eigene Paketbox anbieten in den die alle ihre Pakete abliefern können. War ja klar, dass das passiert. Da hat sich die Post wohl selber ein Bein gestellt.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...aketbox-noch-2014-3686245  

30.06.14 08:48

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordDas ist eine Kapitulation

Nach der Meldung, dass die Konkurrenten der Post eigene Paketkästen anbieten wollen, ist es klar, dass die Einführung der Post die Konkurrenten bis ins Mark getroffen hat. Zum einen der Abholservice, den die Post damit anbietet, zum anderen aber auch der Ausschluß der übrigen Firmen. Jeder, der die Postbox aufgestellt hat, wird damit auch die Absicht verbinden sowohl den Empfang als auch die Sendung nicht mehr über andere Anbieter vorzunehmen.

In Ballungsgebieten ist das nicht weiter tragisch, aber in dünn besiedelten Gebieten ist das die Attacke der Post auf den Ausbau der Marktführerschaft. Gerade dort ist der latente Anteil der Internetbesteller größer als woanders, weil der Abstand zum nächsten Geschäft von Natur aus größer ist, also der Bedarf auch größer.

Damit wird noch eine weitere "Kriegserklärung" durch die Post ausgesprochen. Es ist die Aufforderung an die Versandhändler die Lieferung über die Post vorzunehmen, weil mit der Einführung der Paketkästen die Lieferung sowohl schneller als auch mittelfristig kostengünstiger erfolgen wird. Gerade Amazon wird das bei seinen Preiskämpfen nicht unberücksichtigt lassen. Dann beginnt für die Post ein ganz anderer Faktor zu wirken, den die Post den Großkunden nur für die Nutzer der Paketkästen anbieten kann - den Lieferrabatt. Er wird deswegen möglich, weil diese Empfänger den Mehraufwand der Ersatzzustellung vermeiden und damit die Kosten für die Post senken. Hier kann die Post einfach über das Abgleichen der Nutzerdaten auch für Dritte die günstigeren Kosten weitergeben.

Das werden die anderen Anbieter nicht so leisten können, weil deren geringe Auslastung zu viel teueren Preisen in dünn besiedelten Gebeten führt.

Guten Morgen

Der Chartlord
 

30.06.14 09:23

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordNachtrag

Den wirklichen Unterschied aber machen nicht die gewerblichen Lieferungen für die Paketbax aus sondern die privaten Sendungen. Wer nimmt denn schon Paketdienste von No-name-Anbietern in Anspruch besonders, wenn es auf die rechtzeitige Lieferung ankommt ? Nur die Post bietet das zu Weihnachten als Standart an. Bei den anderen höchstens Wochen vorher.

Pakete an Freunde oder Verwandte werden fast ausschließlich über DHL versandt.

Der Chartlord  

30.06.14 11:04

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordDas wird heute spannend

Winzige Umsätze, weil alle auf die Amis warten, wo der Dow unter Druck stehen wird und die Käufer sinkende Kurse erwarten. Bei der Post sind bislang nur die unlimitierten Verkäufe abgegrast worden. Aber die sind jetzt weg und selbst bei so geringen Marktteilnehmern begint jetzt der Überhang der Käufer sich bemerkbar zu machen.

Entsprechend gring ist die Anzahl der Verkäufer und wird selbst, wenn die Amis nachher fallen, nicht den Überhang der Käufer erreichen. Bei 26,40 liegt die nächste Unterstützung, die schon aus dem Tagesschluß vom Donnerstag herrührt. Gewinnmitnahmen sind, wenn überhaupt, nur noch sehr wenige im Markt. Die meisten sind die frühen Verkäufer gewesen. Ich bin gespannt wie es über die Mittagszeit läuft, denn da sollte der größte Überhang der Käufer im Markt sein, bevor die Wall Street öffnet.

Alles Gute

Der Chartlord  

30.06.14 13:38

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordNa, da kommt doch nicht etwa ein Reversal ?

Wenn das so weiter geht, drehen Dax und Post ihre Vorzeichen.
Umsätze weiter minimal, nur dass die Verkaufsabsichten nicht erst auf den Dow warten.
Kommen die Käufer erst, wenn die Verkäufer bereits verkauft haben ?
Das würde tendenziell passen, denn bei dem geringen Umsatz bedeutet schon fast jede Order ein Verschieben in die georderte Richtung. (Kauf=Anstieg und Verkauf=Abstieg)
Für einen Sell-off ist die Post noch viel zu nahe am Boden und an der Unterstützung. Da wirken immer noch die Nachkaufabsichten fort.

Dann würden sich die letzten Tage fortsetzen, in denen die Post gegen den Dax gestiegen ist.

Alles Gute

Der Chartlord  

30.06.14 18:26

2873 Postings, 5063 Tage 25karatKauf

Immer wenn die 26 vorne dran steht, ist die Post für mich ein kauf.
Hab gerade ein neues Konto bei der Aktionärsbank eingerichtet, kennt die zufällig jemand?
Sobald der Eingang bestätigt ist, gibt's noch mal preiswert Postaktien........  

01.07.14 09:37
1

442 Postings, 4576 Tage Pauli123Euro belastet weiter

Gefaellt mir nicht. Dollarkurs wieder bei 1.37.
Wie soll es weitergehen mit der Post in diesem Jahr?  

01.07.14 10:38
1

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordWie ich schon sagte

Die Kursdelle der Post wird noch mindestens bis zu den Zahlen des zweiten Quartals andauern, aber eher wohl bis zu den des dritten Quartals. Der Euro/Dollar Wechselkurs ist nicht von Belang, sondern die übrigen Währungen, die man sich mühsam einzeln anschauen muss. Dort ist der Anstieg noch längst nicht so weit fortgeschritten wie beim Dollar, aber er steigt schon.

Das liegt aber noch alles innerhalb der Belastung, die sowohl von der Post eingearbeitet als auch in den Kursen eingepreist worden ist. Daher sollte schon das zweite Quartal schon zu normaleren Ergebnissen geführt haben, die allerdings noch nicht die Kurse auf höhere Zahlen treiben werden. Entscheidend ist das organische Wachstum, das bei der Post unvermindert fortgestzt wird, auch wenn es nur verzögert in die Kurse eingepreist wird. Da müssen wir nur etwaslänger Geduld haben, aber diese Verzögerung ist ein endlicher Vorgang, der nur dann und solange anhält, wie die Wechselkurse schnelle als das organische Wachstum der Post andauern.

Spätestens im vierten Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft wird dieses Wachstum der Post die Wechselkursnachteile abgehängt haben und anschließend die erwarteten Kurse vollends einpreisen. Das bedeutet für den Anleger, dass die Erwartungen vorerst verzögert, dann aber beschleunigt auf das Ziel eingepreist werden.

Heute merkt man genau wie schon gestern, dass die geringen Umsätze den Abbau der Underperformance behindern. Aber bei genauer Betrachtung kann man erkennen, dass der Kurs schon zuckt.

Alles Gute

Der Chartlord  

02.07.14 08:10
1

280 Postings, 4145 Tage DaxionärPaketbox

so jetzt habe ich es hier schwarz auf weiß gelesen:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...sche-post-an/10137206.html

Die Box der anderen Anbieter kann von allen genutzt werden, auch von der DP. Mal überlegen: "Eine Box in der nur die Post was reinlegen kann oder eine Box in der alle was reinlegen können?" Nochmal, die DP hat sich damit selber ans Bein gepinkelt!  

02.07.14 08:25
1

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordPanik !

Nichts als Panik hat die Konkurrenz von UPS befallen, da der durchschlagende Erfolg der Paketboxen der Post weitere Marktanteile einbringen wird. Machtlos müssen die "Wettbewerber" mit ansehen wie sie nach und nach aus dem markt gedrängt werden. Natürlich verhallt die Forderung nach einem Zugang zu den Postboxen wirkungslos. Die Androhung eine eigene einzuführen wird sich als nachhaltiger Unsinn entpuppen, da die privaten Pakete der Deutschen nur von der Post befördert werden. Und da ist es der Abholfaktor, der die Post weiter wachsen lässt.

Jetzt will UPS europaweit ca. eine Milliarde Euro in den Ausbau der eigenen Struktur investieren. Lächerlich, denn jeder weiß, dass einmal an eine deutsche Firma verlorene Marktanteile das Brandzeichen des "They never come back to the U.S" haben. Dazu sind dann aber auch die Investitionen in den Krisenländern Europas richtig erfolgversprechend, da dort besonders viel Umsätze zu holen sind. UPS hat in den letzten zwei Jahren im Deutschsprachigen Raum viel Boden verloren und sieht das Beispiel TNT vor Augen, die schon zu einer regionalen Größe geschrupft sind.

Allerdings ist diese Panik wohlbegründet. Dire Post hat dafür gesorgt, dass der Kuchen zuerst geschnitten wird und sie selbst die Stücke bekommt bevor der Rest an den Markt verfüttert wird. Nach und nach schneidet die Post sich immer größere Stücke heraus und für die anderen bleiben nur die Kuchenkrümel. Und das obwohl der Markt selbst immer weiter wächst, nicht nur durch das Bestellverhalten sondern auch durch den anhaltenden Bevölkerungszuwachs in Deutschland. Gestern haben die neuesten Beschäftigungszahlen das bestätigt. 391 000 zusätzliche Arbeitsplätze in den letzten 12 Monaten, die überwiegend von auswärtigen Personen besetzt worden sind.

Deutschland wächst, die Post wächst und die anderen müssen zuschauen !

Guten Morgen

Der Chartlord

 

02.07.14 08:26

442 Postings, 4576 Tage Pauli123@Daxi

Die alternative Paketbox gibt es aber noch nicht. Und bei DP gibt es den Abholservice.

Im Prinzip hast Du aber recht: eine Box fuer alle waere fuer den Kunden sinnvoller.

pauli  

02.07.14 08:55

280 Postings, 4145 Tage Daxionär4-eckiger Kasten

Na dann hoffen wir mal, das die Anderen noch lange brauchen um den Kasten zu bauen, so dass viele schon die Postbox haben! :o)  

02.07.14 08:57

280 Postings, 4145 Tage Daxionär8-eckiger Kasten

auweia...Geometrie 6! Setzen! ;o)  

02.07.14 09:04

442 Postings, 4576 Tage Pauli123Nachholbedarf

Post hat gestern den DAX Anstieg nicht richtig mitgemacht. Das ist heute nachzuholen. Nun los hier!!!!  

02.07.14 09:05

7523 Postings, 5221 Tage ChartlordDas wird nichts nützen

Und das wissen die anderen, denn diese Box steht nicht für Sendungen, die an die Verbraucher gerichtet sind, sondern für Sendungen von den Verbrauchern an andere Empfänger.
Und das vor allem in dünn besiedelten Gebieten, die sowieso schon für die Konkurrenz der Post kaum Margen bringen. Wenn die jetzt noch ganz wegfallen, so geht das insgesamt an die Substanz. Und das ist es worauf es die Post abgesehen hat. Die vollständige Verdrängung der Konkurrenz von zuerst einem Bereich. Das eröffnet dann danach Ansatzpunkte über die Großkunden (günstigere Angebote auf dem Lande, die dann für die Konkurrenz völlig unrentabel sind), die wegen des starken Preiskampfes natürlich zur Post wechseln.

Das ist eine durchdachte langfristige Strategie, die Erfolg haben wird.

Alles Gute

Der Chartlord  

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben