Die Stärke der russischen Armee wurde bereits mehrfach widerlegt und das relativ eindrucksvoll, scheiterte die russische Armee bereits beim Einmarsch in die Ukraine durch die ukr. Armee, die nicht Ansatzweise über vergleichbare Ressourcen verfügt und die russische Armee dennoch ein ganzes Stück zurückdrängen konnte. Und selbst die ukr. Gegenoffensive, die sehr schleppend verläuft, konnte dennoch mehr Fortschritte erreichen als die gesamte russische Winteroffensive, trotz wesentlich größerem Einsatz an Mensch und Material.
Selbst in der laufenden ukr. Offensive, schafft es die russische Armee nicht, die ukr. Armee aufzuhalten, die primär in relativ überschaubar großen Trupps angreift und Baumreihe für Baumreihe erobert.
Die russischen Gegenoffensiven, die vor allem im Nordosten stattfinden, werden in russischen Kanälen gehyped, doch was als große Gegenoffensive propagiert wird, entpuppt sich als ziemliche Nebelkerzen. Viel Wind um wenig Gebietsgewinne, um von der Schwäche im Süden abzulenken.
Die russische Armee kann letztendlich froh sein, dass der Westen die ukr. Armee nur zögerlich und unzureichend ausgestattet hat, die ukr. Armee daher stets mit einem Bruchteil der Ressourcen klarkommen muss wie es die russische Armee tut, dennoch weit entfernt davon ist, einzubrechen und trotz dieser Limitierungen Gebiete zurückerobern kann.
Auch das ist Beleg dafür, wie Schwach die russische Armee nach wie vor ist und wie sehr viel stärker die ukr. Armee im 1:1 Vergleich ist und es primär die Ressourcenlimitierung ist, welches einen größeren Durchbruch unmöglich macht.
Und was die russische Luftwaffe und Luftabwehr betrifft, auch hier zeigt sich, dass diese vor allem vom Mythos und der russischen Propaganda lebt. Denn wäre dem so, müsste man sich schon die kritische Frage stellen, wieso es der russischen Luftwaffe nach wie vor nicht gelingt, nach Belieben den Luftraum überfliegen und die ukr. Luftwaffe ausschalten zu können. Die Realität aber ist, dass die ukr. Luftwaffe nach wie vor exisitiert und auch Angriffe fliegt und sich die russischen Flieger nicht in die Nähe der Frontlinie getrauen, die Glide-Bomben stattdessen lieber aus sicherer Entfernung und großer Höhe abwerfen. Und die die an der Frontlinie agieren, fliegen unter geringer Flughöhe sehr nah über den Erdboden, damit sie den Luftabwehr-Radaren entgehen. Sonderlich überlegen sieht das nicht aus.
Auch die vielen Drohnenangriffe auf Städte wie Moskau und Umgebung zeigt kein gutes Bild der russischen Luftabwehr-Fähigkeiten. Auch das ist ein Beleg für den Mythos.
Wenn dieser Krieg eines zeigt, dann ist es den Mythos einer russischen militärischen Großmacht, die letztendlich im Krieg nur noch bestehen kann, weil es in der ukr. Armee genügend Unwegbarkeiten gibt. Dazu zählt neben der limitierten Ausstattung u.a. auch den nach wie vor limitierten Ausbildungsstand.
|