Also was ich jetzt poste, ist keine belegbare Tatsache, nur meine Schlußfolgerung.
Veröffentlicht wurde, dass auch Sprott einige Wochen braucht, um neue Silberbarren ranzuschaffen. Da er ja garantieren will, dass das Zeugs auch wirklich vorhanden ist, kann er eigentlich nicht unendlich viele Trustanteile verkaufen. Mit einem solchen Ansturm konnte ja niemand rechnen. Andererseits kann er sein Lager ja nicht auf Verdacht füllen. Ich vermute mal, dass erst wieder neue Barren produziert werden müssen, und dass inzwischen auch andere gemerkt haben, dass die Ware knapp wird, z.B. die Einkäufer von Firmen in der Industrie. Jedenfalls scheint ja langsam durchzuscheinen, das die Lager keinesfalls voll sind, sonst gäbe es ja keine so langen Lieferzeiten. Mich würde es nicht wundern, wenn da im Hintergrund ein heftiges verhandeln und sondieren stattfinden würde, Sprott, First Majestic, Wheaton usw. .. Die hätten doch alle das selbe Interesse. Das meiste Silber läuft doch über Streaming, da ist Wheaton der Platzhirsch, und Sprott ist an Produzenten und Explorern reichlich beteiligt. Wenn die alle zusammenhalten, könnten die die Comex einfach austrocknen. Keiner von den Genannten kann doch etwas gegen einen höheren Silberpreis haben. |