Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1032 von 2178
neuester Beitrag: 15.08.25 19:04
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54449
neuester Beitrag: 15.08.25 19:04 von: ubsb55 Leser gesamt: 23502632
davon Heute: 1697
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1030 | 1031 |
| 1033 | 1034 | ... | 2178   

13.02.21 10:41
2

10622 Postings, 7109 Tage BozkaschiDie Nerven liegen blank,

lasst uns mal wieder zu den Informationen zurück finden.

Bei Gold-Gräber ging es um den Zeitraum März-August mit seinen 250% das ist auch realistisch und wir sollten es auch dabei belassen. Jeder von uns hat schmerzliche Einbrüche seit August verkraften müssen und die Konsolidierung geht jetzt auch schon viel zu lange, kein Wunder das es an den Nerven zehrt.

Der Silber und Platinpreis sehen schon sehr gut aus und zeigen den Weg nach oben , Gold sollte in kleinen schritten folgen und auf keinen Fall mehr unter 1800$ fallen.
Wir werden hier die nächsten Monate noch sehr viel Spaß haben und die anderen Sektoren deutlich outperformen.

stay cool ;)
-----------
Silversqueeze

13.02.21 10:47

10622 Postings, 7109 Tage BozkaschiComex = Crimex ;)

Gold Ventures
@TheLastDegree
a great testimony from a follower with deep pockets trying to take delivery on 1 comex contract THIS WEEK

the #silver is not there!

COMEX = CRIMEX

retweet & share for JUSTICE
#silversqueeze

hoard coins, bars and 1000oz bars
@KinesisMonetary

https://mobile.twitter.com/TheLastDegree/status/...1701829632/photo/1

-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
eugmo7owgaaoa5e.png
eugmo7owgaaoa5e.png

13.02.21 10:54
4

8929 Postings, 6163 Tage Alfons1982Einseitigkeit ist das Hauptproblem

Wenn man sich den Zyklus seit 2019 anschaut muss man feststellen dann man in jeder Zeit mit bestimmen Segementaktuen sehr schnell und sehr viel Gekd verdienen konnte und immer noch kann. Jedes Segmentcwar mal dran gewesen bisher im Rohstoffzyklus und selbst die von vielen verschmähten Gold und Silbersjtien konnten zum Teil individuell um mindestens 100 % und mehr ansteigen. Es kommt halt auf die Auswahl an und das Timing des Verkaufs. Dia ist man aber selbst verantwortlich und kann es nicht auf den Sektor schieben. Nach schnellen 100 % und mehr kommt auch genauso so schnell eine Korrektur. Deswegen ist die Strategie und die Auswahl der richtigen Titel verbunden mit intensivem Reaserch das A und O um mit Rohstoffen nachhaltig Geld zu verdienen. Wer das nicht hinbekommt ist hier im Sektor wirklich falsch und derjenige sollte dich eine andere Spielwiese suchen. Desweiteren schreibe ich seit geraumer Zeit das Man PGE im Depot haben sollte und das ist der einzige Edelmetallsektor der bis auf den März Crash 2020 bisher keine nachhaltige Korrektur gesehen hat. Warum? Weil echte Nachfrage auf ein echtes enges Angebotsdefizit gestoßen ist. Was das heißt brauche ich niemanden zu sagen. Aber viele waren hier xterm verbohrt bei dem Thema und haben sich wie die oft von den guten Analysen blenden lassen. In dem Sektor verdient man seit 2019 wieder nachhaltig Geld. Mehr muss man dazu nicht sagen. Selbst schuld. Genauso Leili1 unser Vorreiter bei den Rohstoffen. Viel haben Ihn ausgelacht dabei hat Er alles richtig gemacht und hat von jeder Branche mitverdient. Mein Respekt so wird es gemacht. Bei meinem Geldvolumen hat es halt nur für die Edelmetalle gelangt dich gut und breit aufzustellen. Hier wurden soviel gute Investmentsideen von allen Dauerschreibern hier vorgeschlagen, das wenn man den ausgewogen gefolgt wäre, hätte man der viel Geld verdienen können. Fachlich zwar nicht so hoch angesiedelt wie das Goldforum aber ansonsten sind wir hier Top aufgestellt. Ich kenne kein allgemeinen Goldthresd wo so viele gute Chancen vorgestellt wurden. Bei uns wird Geld verdient und nicht nur Blödsinn von sich gegeben. Wir sollten genauso weiter machen und uns nicht von Trollen ärgern lassen. Das war mein Wirt zum Sonntag obwohl heute keiner ist.
Gehe demnächst Fahrrad fahren. Die Sonne scheint schön. Genießt das Wetter.
 

13.02.21 11:14
2

10622 Postings, 7109 Tage BozkaschiSilberdefizit 2021

Es gibt jetzt schon ein prognostiziertes Silberdefizit in höhe von 107 Moz  für 2021 , je mehr Investmentnachfrage auf dieses Defizit trifft desto höher wird es dieses Jahr ausfallen. Ich kann mir auch vorstellen das nach dem Investmenthype dieses Jahr die Nachfrage nicht abbricht und sich sogar noch beschleunigen könnte.Wenn noch mehr Menschen zum kauf von Physischen Silber geführt werden , sodass die 257 Moz (Coins and Bars)  des Silverinstitute noch zu konservativ sind !

Daniel March
@Daniel_March3
·
1h
2021 #Silver.

Mine supply 866Moz
Recycling 180Moz

Total 1,046Moz

Industry 510Moz
Coins and Bars 257Moz
Jewellery 174Moz
Silverware 45Moz
Photography 30Moz
ETPs 137Moz (as of February 3rd)

Total 1,153Moz.

https://www.silverinstitute.org/...021-reaching-1-025-billion-ounces/
-----------
Silversqueeze

13.02.21 11:17
2

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55Bozkaschi

" dachte die Zukäufe nehmen kontinuierlich ab , aber es geht wieder aufwärts zum Wochenende."

Nur mal eine Vermutung. Könnte auch sein, dass ein paar Leute inzwischen erkannt haben, dass es nicht so toll ist, in einen Fond zu investieren, wo Blackrock und JPM die Klebrigen Finger drinn haben. Die sollten dann umschichten zum Sprott Trust. Das wäre das ideale Szenario, da könnte man wenigstens sicher sein, dass das Silber vom Markt verschwindet.
Wer den Beschiss an der Comex sieht, ist eigentlich mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er ausgerechnet denen sein Silber anvertraut. Diese Erkenntnis wird sich über das Net verbreiten, und bei Sprott rücken bald die Maurer an, um das Gebäude zu erweitern ( bildlich gesehen). Die Gesichter von Erich und Keith möche ich sehen, wenn die Comex tatsächlich die Segel streichen muß. JPM werden leider auch gut rauskommen, weil deren Silbervorräte auch im Wert steigen, die Anderen legen einfach mächtig drauf, wahrscheinlich wird JPM die auch noch rasieren, mit Leihgebühren und ähnlichem.  
Wäre übrigens spannend zu wissen, wer, wie First Majestic, noch Barren gießen kann. Deshalb kann der Keith ja Silber auf Lager legen. Wer nur Granulat produziert, hat Verträge mit den Schmelzereien, und muß Lieferverträge einhalten. Nach meinem Verständnis könnte Sprott dann auch direkt bei First Majestic einkaufen. Sprott könnte auch eine Schmelze kaufen, das wäre der Hammer.  

13.02.21 12:02
1

3115 Postings, 2131 Tage GoldkinderPreiselastitizät von Silber

mit der Preiselastizität wird ausgedrückt, wie die Nachfrage auf Erhöhungen der Preise reagiert. Bei Silber sind hier die Industrie- und die monetäre Investnachfrage streng zu trennen:
1. Da Silber für die Industrie kaum zu ersetzen ist, ist die Preiselastizität hier sehr gering; d.h. die Industrie muss das Zeug zu so gut wie jedem Preis kaufen. Das sollte dazu führen, dass die Industrie bei zu erwartenden Angebotsknappheiten versucht, Vorräte aufzubauen, was alleine zu erheblichen Preissteigerungen führen sollte.
2. Die Investnachfrage ist im Wesentlichen abhängig von makroökonomischen Entwicklungen wie Dollarwert und Inflationserwartungen. Die Preiselastizität ist hier höher als bei der Investnachfrage, d.h. bei starken Preiserhöhungen (z.B. Verdopplungen) wird sie eher zurückgehen; der Gleichgewichtspreis bei dem die Angebotsmenge gleich der Nachfragemenge ist dürfte also eher erreicht werden. Die Höhe dieses Gleichgewichtspreises ist aber abhängig von der weiteren makroökonomischen Entwicklung, lässt sich also kaum im Vorhinein bestimmen.
Fazit: Wir befinden uns aktuell in einem perfekten Szenarium für Silber: Konstante bzw. noch steigende Industrienachfrage mit sehr geringer Preiselastizität trifft auf steigende Investnachfrage mit mittlerer (und schwächer werdender) Preiselastizität. Für eine Verdopplung oder Vervierfachung des Silberpreises sollte dies allemal reichen.  

13.02.21 12:23

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55Goldkinder

"  Für eine Verdopplung oder Vervierfachung des Silberpreises sollte dies allemal reichen.   "

Ich nehme letzteres, wenn es Dir nix ausmacht.  

13.02.21 12:30
1

3335 Postings, 1998 Tage Gold_Gräber#Silversqeeze

13.02.21 12:52

3335 Postings, 1998 Tage Gold_GräberDiscovery Metals

13.02.21 12:53
3

5246 Postings, 3231 Tage KatzenpiratPerformancevergleich

Gräber, du bist der, der selektiv seine K.O. Tagesgewinne in 10 K $ Einheiten hier reinstellt, aber ohne mit dieser Traderei verbundene Verluste auch in absoluten Zahlen zu benennen. Oder eine Portfolio-Rentabilität von über 250 % verkündet ohne dazugehörigen Zeitraum. Damit musst du in Kauf nehmen, dass das jemand kritisch hinterfragt.

Ich trade seit 7 Jahren mit Warrants und fast täglich CFD. Ich habe mit Sibanye seit 2018 über 700 % und mit vielen Werten wie Skeena, Pure Gold, Kore, GRSL, Aurcana, Abrablata, Metallic Minerals etc. auch Werte mit 200 und mehr % Performance. Um eine Depot Rentabilität zu beurteilen gehört aber immer auch ein Zeitraum. Der GDXJ liegt z. B. auf dem Niveau von 2016, der SILJ darunter. Wer nur von März bis August 2020 Papier hielt, sieht herrvoragend da, wer im im Juli 2016 kaufte, gar nicht. Wird die Performance 2020 beurteilt, oder die seit 2014?

Wenn hier mir absoluten Werten bzw. Gewinnen operiert wird, erlaube ich mir, diese Werte genau anzuschauen und in Relation zu stellen.  

13.02.21 12:53
1

1404 Postings, 1855 Tage Jacky ColaSilber

Ich würde Haus und Hof setzen, dass wir die > 50
USD Silber in 2021/2022 sehen.
Spannende Frage, die keiner beantworten kann, wie hoch wird es schießen. Und dann fällt es irgendwann schneller in sich zusammen, wie es hochgeschossen ist. Auch hier zahlt der letzte die Party.

Man muss also stufenweise raus gehen.
Ich werde 1/3 bei silberpreisen 40-50 usd rausziehen, 1/3 > 50 usd und das letzte 1/3 lasse ich laufen und hoffe > 100 usd
Sollte Silber auf 1000 gehen, bin ich dann zu früh raus ;)

Nächste Frage, was macht man dann mit dem Cash, ggf wenn Gold/Silber Ratio eingeengt ist, wieder in Gold investieren.

Fakt ist: Verkaufen ist schwieriger als Kaufen

Silber haben immernoch > 99 % nicht auf dem Schirm, aber das ändert sich mit steigenden Kursen.

Wir werden hier alle viel Erfolg haben. Die Einen mit größeren Hebeln mehr, die anderen mit solideren Werten weniger, dafür können die nachts besser schlafen.
Tanker sind mir in dem Umfeld zu langweilig. Rennen gewinnt man mit Schnellbooten.
Die Flut hebt aber alle Boote ;)

 

13.02.21 13:03

10622 Postings, 7109 Tage Bozkaschi@Goldkinder

ich glaube nicht das man die Preiselastizität auf einen manipulierten Markt wie Silber anwenden kann, denn hier wird der Preis nicht klassisch durch Angebot und Nachfrage bestimmt wie z.B. bei Rhodium das nicht an der Comex gehandelt wird.Bei Silber hilft nur ein fast Sell Out an der Quelle des Papierschwindel um die Spot Preise bewegen zu können. Das ist ein Kartell Markt der nicht den üblichen Makroökonomischen Entwicklungen unterworfen ist. Wir sind aber auf dem besten weg dieses Jahrzehntelang funktionierende Kartell in starke Bedrängnis zu bringen.
-----------
Silversqueeze

13.02.21 13:08

10622 Postings, 7109 Tage BozkaschiDer Silbermarkt ist ein Oligopol

in dem wenige Marktteilnehmer (Bullionbanken) den Preis festsetzten/festhalten .
-----------
Silversqueeze

13.02.21 13:24
2

5246 Postings, 3231 Tage KatzenpiratIm Goldseitenforum sind Dutzende Trader

aktiv, z. T. seit fast 20 Jahren. In unseren persönlichen Depot-Threads legen viele ihre Performance offen. Meine Portfolioentwicklung gehört dort zu den Besten. Deshalb werde ich hellhörig, wenn ich + 250 % höre. In diesem Bereich bewegt sich dort niemand.

Mein Jahresrückblick:
2019
https://www.goldseiten-forum.com/thread/...postID=1157783#post1157783
2020
https://www.goldseiten-forum.com/thread/...postID=1257662#post1257662
 

13.02.21 13:42
3

4244 Postings, 4545 Tage MoneyplusKore Mining

Bin gestern mal mit einer ersten Position eingestiegen.

Finde die auf derzeitigem Niveau viel zu billig und für einen Explorer schon sehr weit fortgeschritten.
Werde da auf alle Fälle meine Position noch erhöhen.


Dank der Hinweise hier im Forum habe ich mir Anfang der Woche auch Shares von

Sienna
und Generation Mining

ins Depot gelegt.

Und gerade Sienna ist von der MK her ja immer noch am Anfang. Hab da gestern  auch nochmals zugekauft.
Die sehe ich als potentiellen Tenbagger.

Bei Generation Mining steht ja die DFS an und ich gehe da von guten Zahlen aus.
Dann übernimmt ja Sibannye mit 51 % das Ruder und das sollte dem Kurs zu Gute kommen.
Ist für mich auch ein Multibagger.

Somit habe ich auch bei den PGE Werten einen Fuß in der Tür. Die Produzenten sind mir mittlerweile zu teuer.
 

13.02.21 13:58

841 Postings, 1702 Tage goldtrustAlfons

denke bitte an das Klumpen Risiko, und investiert in verschiedene Metalle und in Bereiche um das Risiko etwas aus zugleichen.
Ich habe hier die Neptune Digital Asset  und
Alaris Equity- die zahlen sehr hohe Dividende.  

13.02.21 14:08
2

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55Katzenpirat

Laß mal stecken, das ist doch eigentlich unwichtig. Ist doch jeden seins, und es schadet auch niemandem, außer vielleicht jemandem, der sich selbst in die Tasche lügt. Wenn jemand tatsächlich 250% macht, gönn ich ihm das, der Zeitraum wäre natürlich schon interessant. Wenn ich vor dem Märzcrash komplett raus wäre, könnte ich auch 3-stellige Gewinne zum besten geben, ich war aber leider zu 90% investiert. Was wir in einem Jahr auf dem Konto haben, ist für mich wichtig, und ob man einen Hype, wenn er denn kommt, auch richtig traden kann. Das das nicht linear läuft, dürfte ja niemand bezweifeln. Danach muß sich halt jeder seine eigene Strategie zurechtlegen, die wahrscheilich auch vom Alter desjenigen abhängt. Was mach ich mit 300% Gewinn ( wäre schön, aber keinesfalls unmöglich in 2 Jahren). Fiat, falls es das dann noch gibt, ist ja auf Dauer keine Lösung, kurzfristig schon, weil die einzige Möglichkeit, um nach einen Crash nachzukaufen, weil die EMs ja auch erst mal mit absaufen. Dividendenaktien wären für mich perfekt, zum aufstocken der Rente ( wenn es die dann noch nennenswert gibt). Das wichtigste ist, dass man nicht mit den 300% Buchgewinn in so einen Crash reinrauscht, denn das nächste mal wird es keine V förmige Erholung geben, da bin ich sicher. Mit Agrar, Medizin und Rohstoffen ist man wohl dann gut aufgestellt, denn irgendwie muß es ja weitergehen.  

13.02.21 14:15
3

3115 Postings, 2131 Tage Goldkinder@UbsB - Was mach ich mit 300% GEWINN?

angeln gehen?!  

13.02.21 14:36

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55Goldkinder

"  @UbsB - Was mach ich mit 300% GEWINN?   angeln gehen?! "

Dafür brauch ich keinen Gewinn, das kann ich auch so, 2km Luftlinie zum Rhein, und Seen gibt es auch. Ich bevorzuge übrigens das Kanu, aber von da aus könnte man ja auch angeln

Die Frage ist doch, wie realisiere ich den Gewinn. In Fiat, Gold, Silber oder.......was.

Fiat vielleicht wertlos, Gold---Silber als direktes Zahlungsmittel  unbrauchbar.  

13.02.21 14:55
1

3335 Postings, 1998 Tage Gold_Gräber@ubsb55: Meine Aussage bezog sich auf das Jahr

2020 also Januar bis Dezember. Macht für mich keinen Sinn eine Performance über mehrere Jahre zu nennen, so schlecht war die noch nie dass ich mehrere Jahre aufsummieren muss. ;)

Die genaue Prozentzahl weiß ich auch gar nicht, habe 2020 von Gewinnen auch mehrere KG phys. Gold und phys. Silber gekauft. Auch das Umschichten, z.B. den Kauf der Masterbox der Philharmoniker (500x 1 Oz), hatte ich hier teilweise gepostet. Aber lasst uns das hier beenden, oder gibt es einen Preis für den Sieger? Den Goldbug der Woche hab ich ja schon einkassiert. *grins*

@Katzenpirat: Würdest Du meine Postings, wie behauptet, gelesen haben wüsstest Du dass ich auch Verluste beim Optionsgeschäft genannt habe. Die gehören einfach zum Geschäft und da hab ich auch nie ein Geheimnis draus gemacht. Aber ja, wär wirklich mal interessant was die Verlustpositionen hier so sind, denn dass hier nur die Highflyer, übrigens auch von Dir, benannt werden ist Standard. Neben Alfons1982 und mir kann ich mich nicht erinnern hier groß was über Verluste gelesen zu haben. Stört mich aber auch nicht weiter, wie geschrieben ich brauch den Vergleich nicht! Unter 50% in einem Jahr wie 2020 ist aber schon eine Leistung! ;)
 

13.02.21 15:13
5

4106 Postings, 1861 Tage grafikkunstM.Mn.n. können wir auf die Selbstbeweihräucherung

mit Gewinnen und noch mehr Gewinnen und so weiter sehr gut verzichten.

Das ist Vergangenheit, kann von niemandem mehr übernommen und übertroffen werden. Gute Tips sind Gegenwart und nur dies zählt für die Zukunft.

Über alles andere kann man sich mit seiner besseren Hälfte oder ganz alleine freuen. Hier gehts nicht um mein Haus, mein Boot, meinen Harem  

13.02.21 15:40
1

5614 Postings, 2841 Tage KörnigIch bin immer dankbar, wenn

Alfons1982 hier seine Käufe postet! Viele bereits nach gekauft! Gerne auch zu welchem Kurs und Stückzahlen. Der Mann hat einfach sehr viel Erfahrung und ich persönlich profitiere davon.
Eine Zeit lang hat das Balu4u auch gemacht und das war auch mein Glück und ich konnte mit ihm Gewinne einfahren. Unter anderem war das bei Outcrop und Golden Tag der Fall.
Das sich jetzt hier Anleger mit ihren Erfolgen messen finde ich hingegen eher uninteressant.
Wie schon mal geschrieben wird es immer unübersichtlicher und nervig nach den guten Beiträgen zu suchen.  

13.02.21 16:14
1

841 Postings, 1702 Tage goldtrustKörnig

Um was zu fordern muss man selbst was dazu beitragen. Ich finde schon, dass jeder seine Aktien vorstellen sollte und nicht nach plapern. Aber keine Aktien mit ganz kl  Marketkap und wenig Handelsvolumen.  Jeder der so was kauft, kann seine Anlage abschreiben.  In solchen Foren gibt es nicht nur gute ,sondern Leute, die eine für sich lohnenden Ausstieg suchen.Also immer Vorsicht und gut recherchieren. lg  

13.02.21 16:56
2

1404 Postings, 1855 Tage Jacky ColaGoldtrust

Finde auch, dass alle, die Aktien unter 1 Milliarde Market Cap thematisieren sofort gesperrt werden sollen.
Und auch alle, die zu viel Erfolg haben, damit kein Neid entsteht.

Und andere Meinungen bitte sowieso nicht.
 

13.02.21 17:46
2

3115 Postings, 2131 Tage GoldkinderGoldtrust - kleine MK

heißt für mich nur große Chance, hohes Risiko. Dann schaut man sich die Projekte an und bildet sich ein Urteil. Eine sehr große Aktienanzahl würde ich aber an einem solchen Wert nicht erwerben, es sei denn, ich habe Informationen, die der allgemeine Markt nicht hat.
Insgesamt halte ich die auch hier des öfteren zu lesende Meinung, dass Dickschiffe weitaus risikoärmer sind als Explorer für zu pauschal. Schau Dir eine Barrick oder eine Kirkland während des letzten halben Jahres an - da hat sich so mancher Zwerg weitaus besser gehalten.  

Seite: 1 | ... | 1030 | 1031 |
| 1033 | 1034 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi