eine Manipulation der Energiemärkte z.B. über Hedgefonds ist möglich, aber hochriskant, auch für ein Kaliber wie BlackRock. Das liegt daran, dass einerseits mittlerweile die USA ebenfalls Energieexporteur geworden ist, somit also grundsätzlich die gleichen Interessen wie Gazprom hat, nämlich einen stabil hohen Energiepreis, ohne aber die Wirtschaft zu sehr zu belasten, andererseits wenn man vorher weiss in welche Richtung man manipuliert, kann man auch damit noch gutes Geld machen.
Dein oben verlinkter Fond ist mit nur ein paar Millionen Gazpromaktien beteiligt, das kannst Du knicken was die Entscheidungen bei BlackRock angeht. Andererseits wüsste ich kein Szenario, bei dem eine Energiepreismanipulation den USA im derzeitigen Machtkampf um den Einfluss in Osteuropa wirklich dauerhaft nutzen könnte, ausser durch Verbilligung von Energie, soooviel exportieren die Amis ja nun auch wieder nicht. Von daher ergibt sich sehr wohl ein Risiko für ein Invest in Gazprom, aber ich sehe die Ukraine Krise nicht als eine solche an, das war vorher alles durchgeplant, erwartet worden, und jetzt folgt das Schmierentheater für die breite Masse.....
Dass die USA BlackRock in die Schlacht führen, wage ich zu bezweifeln, ich glaube auch eher, dass BlackRock die USA in die Schlacht schicken, wenn es Larry Fink nur nutzt. |