dieser Kurseinbruch von BAUMOT. Die Perspektiven und Umsatzaussichten könnten doch nicht besser sein. Und trotzdem wird hier nicht die rosige Zukunft gehandelt. Stattdessen wird die BAUMOT-Aktie geshortet, dass es nur so kracht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da auch viele Notverkäufe drunter sind. Was ich damit meine? Ich will´s erklären. Die meisten Wertpapierdepots privater Anleger enthalten auch einen wesentlichen Anteil kreditfinanzierter Aktien und Derivate. Jedes Aktiendepot hat einen bestimmten Beleihungswert (zwischen 30% und 50 % des Aktienbestandes), den der Anleger in diesen Zeiten günstiger Kreditzinsen üblicherweise auch ausschöpft. Sinkt der Wert des Aktiendepots - so wie seit einiger Zeit wegen des schlechten Marktumfeldes - sinkt natürlich auch der Beleihungswert. Fällt dieser unter das von der Depotbank festgesetzte Limit, besteht für den Anleger entweder eine Nachschusspflicht durch Bareinlage. Oder der Anleger muss Aktien verkaufen, um liquider zu werden und die Beleihungsgrenze wieder zu erreichen. Auf diese Weise ist er möglicherweise gezwungen, auch Aktien zu verkaufen, die er normalerweise gegenwärtig gar nicht verkaufen würde (z.B. BAUMOT ?). Oder die Depotbank verkauft auf eigene Faust Aktien (z.B. BAUMOT ?) aus dem Depotbestand des betr. Anlegers, weil dieser - trotz Aufforderung der Depotbank - kein Geld nachgeschossen hat. Das könnte doch einer der Gründe dafür sein, dass die BAUMOT-Aktie derzeit massiv einbricht. |