Naja, die Gesetze der Physik und der Bürokratie gelten nun mal auch für Tesla und Elon Musk. Eine Pandemie, rasant steigende Inflation und Zinsen, Kriege und sonstige geopolitische und makroökonomische Verwerfungen haben auch auf Tesla Auswirkungen, wobei sie diese Krisen ja echt deutlich besser manövriert haben als mancher Konkurrent ... Tesla hatte kaum Probleme Halbleiter zu besorgen, ist stark vertikal integriert, hat kaum Schulden und sitzt auf einem Berg Cash...was will man mehr in solch unsicheren Zeiten.
Witzig ist ja auch, dass alle schimpfen, wenn Elon Musk Erwartungen dämpft und etwas pessimistisch in die Zukunft schaut, wie jüngst beim Earnings Call...und dann wieder alle schimpfen, wenn er zu optimistisch ist mit seinen Ankündigungen. Aber gut, man kanns ja nie jedem Recht machen.
Die Entwicklungszeit des Cybertruck ist voll ok, eigentlich phänomenal wenn man die revolutionäre Fahrzeugarchitektur bedenkt. Wie oft musste denn VW schon ihre Trinity-Modelle verschieben? Oder Toyota ihre neuartigen Modelle mit Feststoff-Batterie. GM hat vor ein paar Tagen erst die Produktion ihres Silverado-EV wieder um ein Jahr verschieben müssen. Also selbst die erfahrensten Autobauer kämpfen ständig mit diesen Verzögerungen, warum sollte da der Neuling Tesla verschont bleiben?
Die Fortschritte bei Optimus sind gewaltig. Vor einem Jahr mussten sie das Ding noch auf die Bühne schieben, heute bewegt er sich eigenständig mit end-to-end Neuralnetzen. Wer ein bisschen was von der Materie versteht, wird anerkennen, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit ziemlich irre ist. Klar werden da noch ein paar Jahre ins Land ziehen, bis der zu einem vermarktbaren Produkt ausgereift ist. Aber Boston Dynamics doktert schon einige Jahrzehnte an ihren Robotern rum, und was serienreifes ist da bis heute nicht rausgekommen. Ganz so einfach kann es also nicht sein...
Bei Robotaxis sehe ich auch noch manche Fragezeichen, die beziehen sich aber alle auf das wann, nicht auf das ob. Dass Cruise & Co da nicht schneller als Tesla sein werden wird spätestens klar, wenn man sich mal ein paar Videos anschaut, wie so ein paar Cruise-Taxis ganze Straßenzüge in San Francisco lahm legen. |