naja, wenn man die 2 Jahre Zeitraum nimmt, ist nicht nur VW, sondern auch Tesla und viele andere Aktien im Minus. Mit dem vielen billigen Geld zu Corona-Zeiten gab es halt manche Übertreibung an den Börsen. Und in der jetzigen Hochzinsphase haben es halt kapitalintensive Branchen besonders schwer. Und für die Kunden wird es auch nicht einfacher, ein neues Auto zu finanzieren. Die Branche wird es noch sehr schwer haben in den nächsten Jahren, gerade die Hersteller die gerade erst anfangen in EVs zu investieren.
Ich investiere eher langfristig, die meisten Aktien halte ich so 5-10 Jahren, manche liegen schon über 15 Jahre in meinem Depot. Tesla-Aktien habe ich erstmals 2016 gekauft, seitdem lief die deutlich besser als VW, selbst wenn ich alle Dividenden einrechne. Gab es in diesem langen Zeitraum auch immer mal wieder ein paar Monate wo VW besser lief? Ja sicher, geschenkt. Aber ich hab ja gar keine Lust, monatlich mein Depot umzuschichten. Und nichts gegen Dividenden...da freue ich mich auch immer wenn welche eintrudeln, nur gibt es in meinen Augen deutlich bessere Dividendenaktien als VW.
Und wenn ich jedes Mal einen Euro bekäme, wenn Tesla innerhalb ein paar Tagen mal 10-20% nachgibt, allein von dem Geld könnte ich mir schon wieder eine Tesla Aktie kaufen. Aber ich sehe das sehr gelassen, denn auch frühere Korrekturen waren meist ganz gute Nachlaufgelegenheiten. Sollte es nochmal Richtung 170€ oder darunter gehen, werde ich meine Position wieder etwas aufstocken. Ich hatte ja vor Wochen ein Teil meiner Position verkauft bei 238€, weil ich das Niveau bei den derzeitigen Rahmenbedingungen dann doch etwas sportlich fand. Jetzt finde ich ok, nochmal 10-20% weniger fängt für mich die Unterbewertung an. Das darf natürlich jeder anders sehen. Kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will. |