Servus Eugleno, sodele hier die Einschätzung von Dr. XXX zu dem Link: " Daimler verkauft seine Zukunft......" Daimler hält nur noch 10 Prozent am lab 1886. Es handelt sich um ein Start Up Programm sie haben z.B. car2g0 entwickelt. Mit Mercedes Benz hat das weniger zu tun Dr.XXX bezeichnet das eher als " Sandkasten ". Vermutlich verbrennt das Geld ohne Ende deshalb wirtschaftlich nicht die schlechteste Option das zu verkaufen und "offen" zu machen. So bekommt Mercedes mehr Input von Aussen die dürften aber nach wie vor den Finger drauf haben wie z.Bsp. Vorkaufsrecht. In Richtung Elektro und autonomes Fahren könnte da durchaus was gehen. Zum Abschluss noch seine Einschätzung zu Kallenius: Er hält nicht viel von Ihm. Reden kann er gut aber sagen tut er nix. Er sei halt kein Schwabe. Also nix mit "Daimler verkauft seine Zukunft ". Hinter den Kulissen siehts immer anders aus und es hat auch einen gewissen Charme wenn man Leute kennt die auch hinter den Vorhang blicken können. LG Murphy PS: Ich halte weder Aktien von Daimler noch von Tesla. Da ich aber meiner Lebtag lang schon Daimler fahre ( Ehrensache als Schwabe ) interessiert mich das schon auch. Man identifiziert sich ja auch mit der Marke. Auch wenn mein nächster Wagen ein Porsche wird ( so ganz fahnenflüchtig werde ich da nicht der kommt ja auch aus dem Schwabenland ) gilt für mich nach wie vor die Bedeutung des Dreizacks bei Daimler: Überlegenheit zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Und das wird auch so bleiben.
|