Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 403 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249167
davon Heute: 945
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 777   

07.03.18 10:17

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxSoftwareupdate nach dem Softwareupdate

Es gab auch schon einen Artikel wo Autos nochmals zurück gerufen wurden , weil dort immer noch sagen wir mal so merkwürdige Vorgänge von statten gehen bei der Abgasreinigung .

Also Softwareupdate  2.0  

07.03.18 10:26

78 Postings, 2822 Tage hajopeisofware update

https://www.motor-talk.de/news/...ert-das-diesel-update-t6219349.html

In den Kommentaren sind alle Nachteile aufgeführt: Keine Garantie, verkürzte Lebensdauer der Injektoren, AGR, DPF.

War mein letzter VW...und spreche auch keine Empfehlung mehr aus.

 

07.03.18 10:28

1011 Postings, 5162 Tage MilvusWas so hoch komplex

daher getragen wird, ist möglicherweise ganz einfach.

Theoretisches Experiment: Man verbrenne mal Diesel oder Heizöl in nicht optimierten Bedingungen (also einfach mal so an der Luft) und stellt fest, upps, es rußt ja.

Jetzt hat man die Fahrzeuge ja justiert und hinten dran hängt ja so einiges, z.B. der Partikelfilter, der - das kann ja anders gar nicht sein - auf den Motor optimiert ist.

Achgottche, Leut, Leut  

07.03.18 10:32

413 Postings, 4174 Tage HAKABOPolitiker,

wie lange lässt ihr euch noch an der Nase herumführen ?  Die betroffenen Wähler werden euch das heimzahlen. Ihr habt eure Dienstwagen und ein sicheres Gehalt, das ihr nicht verdient. Richter-Gehal für solche Nieten. Pfui Teufel!  

07.03.18 10:35

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxGrüne-Verkehrsexperte

Die Autoindustrie habe getrickst, gelogen und statt sauberen Autos „Dreckschleudern“ verkauft und damit Milliarden verdient, sagt der Grüne-Verkehrsexperte @Oliver_Krischer @GrueneBundestag

https://pbs.twimg.com/media/DXq2QtLWAAEFpVR.jpg  

07.03.18 10:38

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnrosige Zukunft

für baumot...  

07.03.18 10:39

150 Postings, 2938 Tage AstroniSoftwareupdate nach dem Softwareupdate

Einfach mal bei https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal#Technische_L%C3%B6sung nachschauen:
"Aus einem vertraulichen VW-internen Papier, welches dem Fernsehmagazin ZDFzoom vorliegt und auch vom Spiegel eingesehen werden durfte, geht hervor, dass das Abgasproblem der Dieselmotoren auch nach der Umrüstung nicht gelöst ist. Dem zufolge hat Volkswagen mit der Softwareaktualisierung der Rückrufaktion gleich mehrere Abschaltsysteme installiert, die weiterhin zwischen Labor und Straßenverkehr unterscheiden und zu überhöhten Stickstoffemissionen im Straßenverkehr von bis zu 900 mg je Kilometer führen, während der gesetzliche Grenzwert für diese Euro-5 Dieselmotoren bei 180 mg liegt. Außerdem geht aus dem Papier hervor, dass Volkswagen auf dem Höhepunkt des Abgasskandals im Jahr 2015 als Hersteller diese „Zielwerte“ für den Stickoxidausstoß selbst definierte, während das Kraftfahrtbundesamt den VW-Plänen lediglich zustimmte."  

07.03.18 10:39

1484 Postings, 2738 Tage sailor53Wenn Audi nicht die Hardwarekosten übernimmt,

dann war es mein letztes Auto aus dem VW-Konzern. Ich kann all deren Gequatsche und Blablabla nicht mehr hören.
Sollten sie die Kosten zumindest überwiegend übernehmen, so ist das allenfalls ein Fünkchen zurück gewonnenen Vetrauens. Vertrauen muss man sich erwerben und verdienen, da haben VW/Audi eine Menge verspielt, ja, man kann sagen, mit Betrug haben sie sich verzockt.  

07.03.18 10:42

150 Postings, 2938 Tage AstroniWider besseres Wissen...

... sagen Kretschmann und VW-Müller folgendes:

"Einig zeigten sich Kretschmann und VW-Chef Müller, dass mit der Blauen Plakette eine bundeseinheitliche Kennzeichnungspflicht für die Autos geschaffen werden soll, die freie Einfahrt garantiert. Kretsch­mann wirbt seit Langem für die Blaue Plakette. Der Ministerpräsident und der VW-Chef sind zuversichtlich, dass Dieselautos mit der Euro-5- und Euro-6-Norm die Blaue Plakette erhalten könnten. Wenn ältere Diesel der Euro-5-Norm mit dem Software-Update nachgerüstet werden, entsprächen sie einem hohen Standard."
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4b12-8f45-56532c86bd60.html  

07.03.18 10:48

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Babe 11h Interview auf N24!

Mal sehen was oder ob sie was Neues ausgegraben hat.

In Babe we trust!!!  

07.03.18 10:49

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerx@Astroni

Es gab schon Rückrufe von Autos die schon ein Softwareupdate erhalten hatten ...

ich such mal nach dem Artikel  

07.03.18 10:54

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000x, bitte an Babe schicken. Danke

07.03.18 11:07

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxHabs gefunden Softwareupdate 2.0


Porsche-Nachrüstung

Diesel-Macan muss erneut in die Werkstatt


Wegen Unregelmäßigkeiten am Abgassystem musste der Porsche Macan mit Diesel-Motor bereits 2016 in die Werkstätten. Doch das reichte offenbar nicht: Der Autobauer steht vor einem erneuten Rückruf.

2016 hatte Porsche den Macan bereits für eine „freiwillige Serviceaktion“ in die Werkstätten gerufen. Auch damals ging es um eine umstrittene Abgasfunktion („Thermofenster“), die mit einem Software-Update entfernt wurde.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tt/20898468.html  

07.03.18 11:10
2

1767 Postings, 8212 Tage hhsjgmrhendriks gerade bei ntv

kommen nicht um nachrüstung drumrum  

07.03.18 11:17
2

730 Postings, 7123 Tage kai100Baumot Chart sieht gut aus

Bin kein Chart Experte, aber finde den aktuellen Verlauf solide und besser als eine Spitze ohne großen bestand  

07.03.18 11:47

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnchart

vermutlich springen wir vom 2 1/4 Band auf das 4Band Bereich.

An Nachrüstung kommen wir glaubhaft nicht mehr vorbei.
Ansonsten hätten wir eine Bananenrepublik in der wir uns befinden! m.M.
 

07.03.18 11:52
2

934 Postings, 4658 Tage SuperMario1411Clever_handeln

Super news . Hier kommen noch Nachrichten dann gehts hier rund . HW kommt  

07.03.18 12:22

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnBaumot Aktien könnten bald nen 10er kosten

vermute, dass bei der Baumot Group bald ein OEM im Rahmen eines Joint Venture einsteigt.

Meine Spekulation!  

07.03.18 12:32

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000clever, schalt mal nen Gang runter!

Jeder Beitrag ist 'Rakete'.
Bist erst kurz hier dabei.
Wir haben harte lange Monate durch!
Glaub mir, durch Foren kann kein Kurs gelenkt werden.

Gewiss nicht böse gemeint, nur ist Deine Absicht zu erkennen, zu verhindern, daß hier jmd schmeißt, bzw. den Bashern entgegen zu wirken.

Ich steh voll dahinter und muss mich auf Fakten konzentrieren.
 

07.03.18 12:37

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnTom8000

geht klar. Ich werde auch wieder ruhiger. Fand die Tage schon mal sehr spannend.

Insofern lassen wir mal weitere Fakten sprechen. Läuft und Danke fürs Feedback!  

07.03.18 12:48

1011 Postings, 5162 Tage MilvusSoftwareupdates

Ich komme zu meiner gestrigen Erkenntnis zurück, dass der Kat auch ein Ausweg für die Autohersteller selbst ist. Das ist momentan natürlich nicht diskutiert.

Sollte sich herausstellen, dass Kunden (gerade) aufgrund der Softwareupdates einen Schadensersatzanspruch haben (ich spekuliere hier nur), dann ist das doch letzten Endes eine rein ökonomische Berechnung auf der einen Seite, auf der anderen Seite will man ja zukünftig auch noch neue Diesel verkaufen. Man versteht zurzeit die Skepsis der Kunden gegenüber den neuen Dieseln nicht, die sind doch sauber, ganz tolle Technik.

Hier steht verdammt viel auf dem Spiel.  

07.03.18 12:56
2

261 Postings, 2913 Tage Skorpion_TH#10090


Und an dieser Stelle ("im eigenen Interesse der Autoindustrie") lege ich noch einen Absatz aus dem Leitartikel der heutigen Bild hinterher:

"Besonders betroffen sind die Automobilhersteller selbst, die Leasingflotten betreiben. Sie sind nämlich dazu verpflichtet, die Wagen zu einem garantierten Preis von den Kunden zurückzunehmen, der jetzt weit über dem Marktwert liegt."


Gibt es denn hierzu Zahlen? Die Fuhrparks der großen Unternehmen (Coca Cola, Siemens, Telekom ...) müssen doch voll mit Leasingwagen sein? Wenn VW die "Dreckschleudern" zu einem feststehenden Preis zurücknehmen muss, ist es doch unmöglich, die Karren kostenneutral über den eingebrochenen (fast schon gestorbenen) Gebrauchtwagenmarkt loszuwerden?
Moderation
Zeitpunkt: 07.03.18 13:18
Aktion: -
Kommentar: Regelverstoß - Quelle für Zitat: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/dieselmotor/...55021834.bild.html

 

 

07.03.18 13:13

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxjetzt mal

Ganz logisch gedacht...jeder wartet auf das Gutachten Experten gruppe 1 von der Bundesregierung      Wachtmeister hat sein ok gegeben   ..ADAC hat sein ok gegeben und duh natürlich auch für Hardware     ... alle verteten in dieser Expertengruppe1    ....jetzt gibt es noch welche wo eher dagegen sind die auch in dieser Gruppe vertreten sind...Also bleiben Zwei Möglichkeiten :   Erstens     Man einigt sich und es gibt Hardware Nachrüstungen natürlich wollen die wo dagegen sind nicht ihr Gesicht verlieren  ergo  wird man dann halt nur zum Teil nachrüsten   Euro 5 und Euro 6     ...jeder hätte damit zum Teil Recht bekommen und alle sind glücklich     oder Zweitens   : man einigt sich nicht   und die Expertengruppe1 steht ohne Abschluss da      ...das dies eintritt halte ich aufgrund der hohen Brisanz des Thema fast für ausgeschlossen  

07.03.18 13:16
1

261 Postings, 2913 Tage Skorpion_THNachtrag

Und um welche Fahrzeuge handelt es sich denn, die regelmäßig im Außendienst unterwegs sind?

Der Coke-Vertreter bzw. der Telekom-Techniker kommt nicht mit einem VW Fox, Polo oder Golf. Die kommen in der Regel mit einem dicken Passat Kombi. Ich kenne etwa die Coke-Flotte, die rund um das frühere Werk in Weimar unterwegs war. Alles Passat Kombis.

An welchem VW-Modell hat Baumot nochmal seine ad Blue-Technik getestet? ;)  

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben