Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 402 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5249279
davon Heute: 1057
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 777   

06.03.18 23:10

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnkai100

Gut zusammengefasst, den Stand "Heute".  

06.03.18 23:21

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnVW könnte

Baumot übernehmen. Sind doch schon sowas wie Partner laut HP.

Dann sprechen wir von Kursen 10-12€. m.M.  

06.03.18 23:26

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnNewsletter auch angemeldet

auf der Baumot HP geht das ganz easy. ;-) gute News dann via Email.  

07.03.18 01:44
1

310 Postings, 2851 Tage 1640tgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.18 09:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.03.18 02:57
1

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Weiter so !!?

@1640tg gute Quellle, ich stell die aktuelle Debatte live rein :-D

Definition Nachrüstung im GroKo-Vertrag muss hinterfragt werden !  

07.03.18 03:53

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Night-Party with Baumot

07.03.18 04:17

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000und geht weiter

07.03.18 05:04

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Ich hoffe Investmanbanker steigen nun ein !

07.03.18 08:26

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelndas wird Mega

würde Dieter sagen *g

Nachrüstungen kommen, bin ich mir persönlich sicher bei. m.M.  

07.03.18 08:37

1011 Postings, 5162 Tage MilvusLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.03.18 09:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.03.18 09:20
1

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Moing Moing

Der idiotische Knackpunkt ist, daß jetzt das Software-Thema ganz oben aufm Zettel steht. Überall steht nun, daß diese Umsetzung nicht  in 2018 geschafft wird.

Wer hat zur grundsätzlichen SW Auswirkung ein fundiertes Gutachten erstellt?
ADAC?
DUH?

Wir sollten heute mal nicht
- auf die Politiker schimpfen (zwar absolut berechtigt).
- die Super-Sonnenschein und  Rakte-hebt-gleich-ab Nummern zünden.
-auf schadenfrohe Frust-Basher eingehen.

Sondern sachlich bleiben, Fakten sammeln und entsprechende e-Mails versenden.

Alles andere ist destruktiv.


Was meint Ihr?
Schaffen wir das?
 

07.03.18 09:20
1

268 Postings, 3006 Tage Gelegenheitsanlegerseit gestern...

...bin ich nun auch wieder mit dabei...sorry, das Traden ist einfach zu verlockend mit Baumot, aber ich gebe zu, dass ich jedes mal nach dem Verkauf nervös werde und hoffe, dass es nicht deutlich zu früh gewesen ist, zu verkaufen...aber bisher hat es zum Glück funktioniert :)
Auf zu neuen Höhen :)  

07.03.18 09:28

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnbaumot Rebound heute

Meine Meinung. Ein sehr großer Markt, und wir stehen unmittelbar vor Markteintritt. Besser geht es nicht. Verkaufen wozu?  

07.03.18 09:31

6793 Postings, 6163 Tage clever_handelnjoint Venture mit einem OEM

das wäre auch sehr gut denkbar. Im Rahmen einer KE beteildigt sich, sagen wir VW bei baumot. Dann kämen alle Interessen schnell zum Zuge. m.M.  

07.03.18 09:33
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxGuten Morgen

@Tom      es gibt doch schon unzählige Tests nach dem Software Update  

Wirkung nur bis 25 %     , Mehrverbrauch Kraftstoff usw.

Dieselskandal

VKI: Jeder zweite VW-Kunde hat nach Software-Update Probleme

https://www.derstandard.de/story/2000067407587/...-vw-software-update

Ist doch Taktik der Automobilhersteller :

Am Anfang sagten Sie innerhalb von 6 Monaten wären die Autos mit dem Softwareupdate versehen .....haben Sprüche geklopft  und jetzt sind sie mal wieder unfähig oder zögern es bewusst heraus um dann sagen zu können :  Schaut mal wie lange Software Updates dauern ,dann dauert es erst recht länger mit Hardware Updates  

also die babbeln wie Sie es gerade brauchen .

Wie war die Aussage vor ca.8 Monaten :

"Software-Updates sind die schnelle, die klügere und die sehr effiziente und wirksame Lösung."

Also von schnell kann man jetzt nicht mehr reden ,soll ja nun jetzt bis Ende des Jahres dauern , dann rechnet mal noch 6 Monate darauf .    

Klügere :   Sieht man ja anhand von schnell das es nicht die klügere Lösung ist .

Wirksam :   nur bis zu 25 %  wirksam       ..da nenne ich bis zu 80 % bei Hardware wirklich wirksam

http://www.gk-edv-dienstleistungen.de/inland/...dates-diesel-101.html  

07.03.18 09:37

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxAutomobilhersteller hatten was versprochen

5,3 Millionen Diesel-Fahrzeuge will die Branche bis Ende dieses Jahres mit Software-Updates ausstatten. Das hatten die deutschen Autohersteller der Politik am 2. August 2017 im Rahmen des Diesel-Gipfels versprochen.

Versprechen nicht eingelöst , wann haut endlich ein Politiker auf den Tisch und sagt So nicht .

"Software-Updates sind die schnelle, die klügere und die sehr effiziente und wirksame Lösung."

Einfach nur ein Witz diese Aussage !  

07.03.18 09:40

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Danke, x!

Warum knallt diese Fakten keiner, wie Babe, Reschi, ADAC, Göhring-Eckes oder Langhaarige um die Ohren?

Begründung: warum weiterhin und noch Lasagne Monate etwas inszenieren, daß keinen gewünschten Wert hat?  

07.03.18 09:49

1011 Postings, 5162 Tage MilvusSoftwareupdate

Guten Morgen zusammen,

gibt es hier einen echten Techniker?

Nach meinen Recherchen kann das Update eigentlich nur bedeuten, dass die Verbrennungstemperatur gesenkt wird und/oder das irgendwas am Gasgemisch geändert wird. Der Motor war zuvor ja auf bestimmte Parameter optimiert.

Wenn das so ist, kann er nach dem Update dann immer noch im Zustand optimal sein oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit?

So ein Motor ist doch über lange Zeit entwickelt und optimiert wurde, dann kommt der Rückruf: Bitte zum Update!

Unten ein Link mit kritischem Blick.
Die Überschrift widerspricht meiner Meinung nach dem Inhalt des Artikels und kann nur ökonomisch aus Interesse begründet sein:

http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-03/...erbot-abgas-e-motor-hardware

M.E. ist diese Aussage die wesentliche im gesamten Artikel:

...Jetzt stellen die Hersteller mit dem Software-Update den Motor anders ein. Damit verbessern sie den NOx-Wert, was aber zugleich die anderen Größen verschlechtert, teils bis an die Schmerzgrenze...

Wenn man dieser Glauben schenkt, dann muss man folgendermaßen weiter Denken:

Der Motor wird also in einen schlechten Zustand versetzt?
Warum?
Also "nur" um die NOx-Werte zu verbessern?
Der Rest ist schlechter?
Warum rüstet man dann nicht einen Kat nach und macht das Update rückgängig?

Also von der technischen Debatte her sehe ich die Sache als ganz klar, Schach!

 

07.03.18 10:00

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Na geht doch...

Ich handel jetzt auch am Tag mal mit. In dem Spread liegt Gold.  

07.03.18 10:02

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Steht dann in dem lang ersehnten Gutachten

auch was über das Verhalten durch Updates?  

07.03.18 10:07

1011 Postings, 5162 Tage MilvusUpdates

Wäre eigentlich verwunderlich, wenn nach so einem Update die "echte" ASU noch passt. Soweit meine Meinung.
 

07.03.18 10:08

934 Postings, 4658 Tage SuperMario1411Go Go Baumot unsere Perle

07.03.18 10:09

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxVersprechen wurde gebrochen

seitens der Automobilhersteller .

Jetzt mach ich auch mal ein Versprechen :

Wenn schon letztes Jahr die Hardware Nachrüstung gekommen wäre , wären wir Ende dieses Jahres schon damit fertig .  

07.03.18 10:15

1011 Postings, 5162 Tage MilvusVW

Möchte nicht wissen, was im VW-Konzern los ist.

Kann mir vorstellen, dass die Ingenieure nicht begeistert sind von den Managemententscheidungen.

Da tüftelt man jahrelang und optimiert und dann kommt so ne Order von oben: Update!
Kann mir ein baldiges Stühlerücken vorstellen. Das ist doch nicht haltbar.

Bleibe dabei, Schach!  

Seite: 1 | ... | 400 | 401 |
| 403 | 404 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben