ja, schon merkwürdig, dass es so überhaupt weit kommen konnte.
Wenn Du mal schaust, hatte der Laden zum Jahreswechsel 2008 um die 180 Mio offene Forderungen, ohne Stress. Jetzt mit der Hälfte ist voll die Bude am Glühen ... und überhaupt: wieso ist da so viel offen, wenn vorher ausdrücklich erwähnt wird, dass Vorfinanzierungen in größerem Umfang gar nicht mehr stattfinden, sondern nur noch Milestones vereinbart werden?
Dass der Finanzvorstand ausgewechselt wurde, war wohl höchste Zeit. Absolut ärgerlich ist für mich nur, dass der ja immer noch weiter Geld bekommt - und zwar in nicht unbeträchtlicher Höhe ... und das geht von MEINEM EBIT ab ... ;-)
Tja, und die Vermutung, dass da Banken bei der Entscheidungsfindung schon nicht ganz unbeteiligt sind, liegt sehr nahe, obwohl ein Teil der Gelder sicherlich aus der KE stammte. Finanzierungen in solcher Höhe geschehen dennoch m.E. nicht einfach so, sondern in Absprache mit der Bank meines Vertrauens ...
Ich denke mir halt: Banken bzw. deren Fondsgesellschaften, Vermögensverwalter etc. sind ja immer wesentlicher Teil des Solarpark-Verwertungssystems. Denn wenn es sich bei den Käufern nicht um Energieversorger, Stadtwerke und sowas handelt, sind halt entweder fette Versicherungen, oder Fonds, oder sowas in der Art die Abnehmer. Das heißt, die Bank selber ist über ihre Fondgesellschaft dabei, oder als Vermögensverwalter irgend eines Versicherers, oder wie auch immer ... Üblicherweise stimmt man dann vorher ab: ich mach einen Fonds auf und brauch da zwei Parks, also macht mal. Und dann wird solide finanziert und losgelegt.
Aber gut möglich, dass die halt gesagt haben: jetzt baut mal Eure Solarparks los, solange wir noch die volle Einspeisevergütung für die Dinger bekommen, denn später sieht es blöde aus. Und wenn ihr noch Geld braucht, könnt ihr das gerne haben, denn wenn wir genügend Investoren unter den Besserverdienenden aufgetrieben haben, kaufen wir Euch die Teile sowieso nach und nach ab ... und dann baut Systaic eben mal locker los, nimmt womöglich noch Geld auf, und hinterher sagen die: uups, im Moment krieg ich meine Besserverdienenden blöderweise nicht dazu, in diesen Umfängen in Solar zu investieren, die trauen mir in der Bankenkrise grad nicht mehr so, und der Politik eh nicht, und kurz und gut: ich kann grad nicht, sucht Euch doch bitte einen anderen Käufer ... und dann hängt man halt plötzlich da mit solarbedachten Gurkenhäusern und freischwebenden Solarparks ... ;-)
Könnte durchaus so gelaufen sein - aber was Genaues weiß man halt nicht ... ;-) |