ist ja aber auch ziemlich egal.
Üblicherweise arbeiten Hersteller (in vielen Hightech-Branchen) sehr häufig zusammen, und oft wird ein Cross-Licensing-Abkommen geschlossen, d.h. die Unternehmen stellen sich gegenseitig ihre Patente über entsprechende Vereinbarungen zur Verfügung - wenn also sunways Zellen für Systaic bzw. Webasto liefert, oder womöglich auch umgekehrt irgend was läuft, ist das völlig normales Geschäft.
Systaic stellt sich ja auch gar nicht als einziger Lieferant von Solarschiebedächern dar.
Die behaupten ja, sie seien der einzige Serienproduzent, der herstellerübergreifend tätig sei bzw. gleich mehrere Automobilmarken beliefere ... was ja inhaltlich eine völlig andere Aussage ist ...
Ich nehm das mit dem herstellerübergreifenden Liefern eh nicht sonderlich wichtig, sondern halte das für typisches Automotive-Zulieferer-Marketing-Getöse. Die bringen ja gerne solche Sprüche - irgendwie muss man ja auf den Putz hauen ... ;-) Hängt wohl auch mit der Historie solcher Firmen zusammen - je mehr Hersteller die beliefern dürfen, desto mondäner treten sie auf ... ;-) |