Klar, man kann große Potenzial sehen, aber eben auch Risiken. Und da gibts einige, die etwas unwägbar sind. zB die niedrigen Großhandelsstrompreise, die Laufzeitverlängerung ist kaum bewertbar, die kommenden C02 Zertis ab 2013, die Gefahr einer rotgrünen Regierung, zunehmende Konkurrenz am Strom und Gasendverbraucher Markt... Das große Kohlenkraftwerk in Datteln, wo evtl eine Milliarde abgeschrieben werden müssen. Der Ausbau der Erneuerbaren geht voll zu Lasten der Versorger, die die Netzstabilität gewährleisten müssen. Und am Gasmarkt sieht es auch nicht gerade rosig aus, da die langfristigen Lieferverträge eine echte Last sind. Ebenso die Beteiligungen in Russland, der Türkei und an Gazprom. Die haben erheblich an Wert verloren, was insofern auch den Kursrückgang bei eon selbst im gewissen Maße rechtfertigt.
Klar Potenzial gibts auch jede Menge, aber in der Summe ist es ja eine individuelle Einschätzung, wo der faire Preis einer Aktie liegt. Und was nützt mir ein Wert, der zwar jetzt noch zwei Jahre top Zahlen liefert, aber dann unter die Räder kommt.
Ich würde Eon ja kaufen, glaube aber nicht, dass wir kurzfristig hier deutlich höhere Bewertungen sehen. Dafür sind doch zuviele Unwägbarkeiten in der Zukunft. |