und das muss auch!! siehe Artikel u.i. Absatz !!
meine Meinung: Die Energie-wirtschaft hat eine der unmöglichsten und unsichersten Zeiten hoffe bald hinter sich gebracht. Wenn sich nur noch Politiker, wie Mr. Gabriel aufspielen, und das egal bei welchem Thema auch immer, jetzt hat er auch Hartz4 für sich entdeckt, u.s.w. ... Dann sie diese Politiker eindeutig un-Informiert und profilieren nur sich selber, keine Spur von Realismus und fundamental begründbarer Argumente / Konzepte / wie immer man das auch nennen mag, Zeit also heute das Kapitel im Gesetz abzuschließen !!
Drucken..Dienstag, 28. September 2010, um 9:45 Berlin (dpa) - Der Streit zwischen Regierung und Opposition über das schwarz-gelbe Energiekonzept geht weiter. SPD-Chef Sigmar Gabriel sagte in der ARD, die geplante Verlängerung der Akw-Laufzeiten nutze den vier großen Stromkonzernen und schade dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Gabriel attackierte Wirtschaftsminister Rainer Brüderle. Der Minister schustere den Energiekonzernen 100 Milliarden Euro zu. Die SPD werde vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Laufzeitverlängerung klagen. Das Kabinett will heute das Energiekonzept mit längeren Laufzeiten beschließen. |