In der 2017-er Bilanz stand folgendes:
"Vom Konzern übernommene neue und geänderte Standards
Der Konzern hat die folgenden relevanten Standards und Änderungen erstmals für die am 1. Oktober 2016 beginnende Berichtsperiode angewendet.
- IAS 1 - Darstellung des Abschlusses: Offenlegungsinitiative - IAS 7 - Kapitalflussrechnung: Offenlegungsinitiative
- IFRS 10 - Konzernabschlüsse: Investmentgesellschaften: Anwendung der Konsolidierungsexception
- IFRS 11 - Gemeinsame Vereinbarungen: Investmentgesellschaften: Anwendung der Konsolidierungsexception
- IFRS 12 - Offenlegung von Anteilen an anderen Unternehmen: Investmentgesellschaften: Anwendung der Konsolidierungsexception
- IAS 27 - Separate Einzelabschlüsse: Equity-Methode in Einzelabschlüssen
- IAS 28 - Anteile an assoziierten Unternehmen: Investmentgesellschaften: Anwendung der Konsolidierungsexception
- Jährliche Verbesserungen der IFRSs 2012-2014 Zyklus
Die Anwendung dieser Änderungen hatte keine wesentlichen Auswirkungen auf die in früheren Perioden erfassten Beträge.
Die meisten der Änderungen werden sich auch nicht auf die laufenden oder zukünftigen Perioden auswirken. Die Änderungen zu IAS 7 erfordern die Offenlegung von Veränderungen der Verbindlichkeiten aus der Finanzierungstätigkeit, siehe Erläuterung 23.2."
1. Man hat neue Bewertungsstandards eingeführt und 2. Die Anwendung dieser Änderungen hatte keine wesentlichen Auswirkungen auf die in früheren Perioden erfassten Beträge. Und dazu wäre dann der 45 % Anteil von Steinhoff Möbel Holding Alpha GmbH aus seiner letzten Bilanz 2016 interessant: 384.041.789,87 € Welcher Pfand/Sicherungswert wäre wohl, unter Beachtung des LUA, ab Mitte August 2019 zusammen mit den 55 % Anteil der Steenbok Newco 6 gemäß dem Share Pledge Agreement aus #218548 anzusetzen?
|