Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8405 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104115459
davon Heute: 29519
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8403 | 8404 |
| 8406 | 8407 | ... | 14453   

09.10.19 15:49

71 Postings, 2393 Tage Handelstage@ MSirRolfi

Was soll daran verdächtig sein? Der Kurs schläft einfach nur ein.
Bitte um Erklärung, danke!  

09.10.19 15:51
1

5806 Postings, 2619 Tage Drohnröschensind wir nicht alle schon sehr sehr müde?

also laßt den Kurs in Ruhe ein Nickerchen machen. Mich interessiert nur, ob er Frühling 2021 topfit ist.  

09.10.19 15:52
3

1402 Postings, 2319 Tage RDA84Kurs

wird unten gehalten. Sieht man doch wieder direkt bei Xetra  

09.10.19 16:15

3703 Postings, 3696 Tage XaropeRDA84

Das einzige was ich seh das aktuell nur 800K Shares auf Xetra gehandelt wurden.
Für mich schaut das nicht nach drücken aus, sondern eher das einfach keine Sau zur Zeit interesse an SH hat.
Thats all.  

09.10.19 16:15
6

5270 Postings, 4618 Tage Motzer@Brunotheone

""""Kommt endlich zum Punkt, oder setzt den Handel mit Steinhoff aus.""""

Der eigentliche Skandal begann Anfang 2018. Statt schnellst möglich eine korrigierte Bilanz vorzulegen, hat man den Termin immer wieder verschoben, bis das letzte Vertrauen verloren ging.

Wenn man mit Hilfe von Überstunden und Wochenendarbeit innerhalb von 3 Monaten eine Bilanz vorgelegt hätte, wären die Gläubiger nicht abgesprungen und der Kurs würde jetzt bei mindestens 0,5 Euro stehen.

Jooste hat viel Mist gebaut, aber alles, was danach kam, war genauso Mist. Sonst würde der Kurs nicht bei 0,063 stehen.
 

09.10.19 16:24

1027 Postings, 2889 Tage dr_jekwas solls

nur uns geht es um den kurs.. der  rest der beteiligten hat viel mehr zeit als wir!
und es ging bei der korrektur der bilanzen bestimmt nicht darum möglichst schnell den aktienkurs zu pushen :))   auch wenn damals wünschenswert..
ob nun manipuliert oder zur zeit eher doch kein interesse an dem titel besteht ist total egal, da bei beidem ausdauer gefragt ist.  

09.10.19 16:30
62

71 Postings, 4835 Tage lazokAchtung, es wird lang!

Hoi Leute, ich würde gerne eine neue “Verschwörungstheorie” in den Ring werfen als Antwort auf die Fragen: 1. wieso sind wir im Centbereich trotz toller Arbeit des Managements, 2. wieso war es dem Management wichtig die Aktie handelbar zu halten und 3. wozu das ganze Theater mit dem dreijährigen Stillhalteabkommen/geheime PWC-Untersuchungsergebnis.

Also: Es geht gar nicht um die Aktien, es geht um die laufende Derivate auf dem Aktienpreis. Einige grosse global agierende Banken und die PIC haben sich mit Steinhoff gnadenlos verzockt und die jetzige Inhaber der Derivate (wer das auch immer sein mag) müssen/wollen den Preis bis zu einem Stichtag unten halten, damit sie einiges über den Put-Optionen-Teil ihrer Ratio-Collar-Strategie retten können. (Falls Wissenslücke, googelt bitte Collar-Strategie nach)
Und nein, es sind nicht einfache Shorts, die man jederzeit decken kann. Es sind komplexe Finanz/Spekulationsinstrumente.

Ich kann anhand der PIC Gerichtsprotokolle nachweisen, dass

1. die PIC im Rahmen des Sierra-Projekts ihr Aktienpaket mit einer Ratio-Collar-Strategie abgesichert hat,

2. dass die collarbildende Finanzinstrumente dann im Rahmen des Blue Bucket Projekts zum Citibank gewandert sind als Sicherheiten für andere Kredite

3. das interessanteste, dass die collarbildende Puts noch am laufen sind, da man die nur am Ende der Laufzeit vermünzen kann.
Und dafür müssen die Shares (das Referenzwert) natürlich während der Laufzeit der Derivate handelbar bleiben.

Das Ganze gilt nur für den Anteil der PIC auf die Steinhoff-Shares. Diese Art der Absicherung ist aber in dem Kreditgeschäft ein Standard, daher werden sicherlich noch viele Ratio Collars auf der Markt sein, wahrscheinlich eher im unregulierteren Teil der Finanzwelt, wo man nicht jeden Leerverkauf melden muss.


Folgende Zitate stammen alle aus der Protokollsamlung der PIC-Untersuchung.


Quelle 1.:
http://www.justice.gov.za/commissions/pic/st/PIC-20190409-Raseroka.pdf

Mr Raseroka (PIC-Angestellter) erklärt die Zusammensetzung des Collars, mit dem der PIC im Zuge des Sierra-Projekts seine Steinhoff-Investment abgesichert hat:

“Abs.12.5.1 An Average value (Asian style) option. Where the payoff depends on the average price of the underlying shares over a period of time (maturity). In the case of Sierra the average maturity was 5 years beginning in month 42 of the loan and ending in month 76. See project Sierra investment proposal (Die Sierra-Projekt lief in Mai 2016 an, also “month 42” ist November 2019.)

Abs.12.5.2. A ratio collar, consisting of both a series of put options aquired and a series of call options sold in a specific ratio, being 0.75 call options sold to every 1 put option acquired.”


Quelle 2.:
Ms. Botsang Phomolo Morobe (PIC-Angestellte) Zeugenaussage aus dem Verhandlungsprotokoll der PIC Commission zu der Absicherung der Aktienpakete die die PIK via Lancaster gekauft hat. (das sogenannte Sierra-Projekt)

http://www.justice.gov.za/commissions/pic/trns/...ranscript-Day26.pdf  


Seite 55
Ms. Morobe: The way that the collar was structured was that such that the expiry date would start on year three from transaction close off from conclusion of the transaction which meant that the collar was probably exercisable between year three and year five.

Quelle 3.:
http://www.justice.gov.za/commissions/pic/st/PIC-20190311-Magula.pdf  

Magula war PIC Angestellte, davor hat er bei Deloitte gearbeitet.
In seinem Statement vor der PIC Commission erklärt er den Weg der Derivate aus dem Portfolio der PIC ins Portfolio der Citibank:


55.1. Phase 1: PIC gave Lancaster R9.3billion secured by both shares and full cover collar structure (insurance against share price drop). PIC was supposed to be guaranteed capital return if anything was to happen to
the investment.

55.2. Phase 2 was the restructuring of the transaction wherein PIC was to partially forego its security {from phase 1) to another lender, Citibank, without getting paid for the subordination of security. Citibank funded Lancaster (Empowering the same J Naidoo) Investment in STAR (Steinhoff Africa) worth over R6.3 billion.


(Das ist die heisse Geschichte, erst kauft die PIC Steinhoff-Anteile durch Lancaster, komplett abgesichert gegen 350 Millionen Rand bei der Citibank, Monate später überlegen sie es sich anders, und die gesamte Absicherung des Steinhoff-Aktienpakets wandert zur Citibank als security um Anteile in STAR auf Pump kaufen zu dürfen.(Das Blue Bucket Project) Die Steinhoff Shares der PIC stehen ab dem Zeitpunkt nackt da. Die Geschichte ist verzweigter als dass ich es hier wiedergeben kann, und betrifft uns jetzt nicht so sehr. Gehört aber trotzdem zum Gesamtbild)

Quelle 4.:
Dr.Matjila (ehemalige CEO der PIC) Zeugenaussage aus dem Verhandlungsprotokoll der PIC Commission:

http://www.justice.gov.za/commissions/pic/trns/...ranscript-Day55.pdf

Seite 113-115

Matjila: The ratio collar was European style in other words the derivative position can only be exercised at the end of the structure.(…) So it’s European style thus it is exercisable at the maturity of the structure which has the effect that there is value in the structure but this value can not be realisable immediately.

Mr Emanuel Lediga: Just a question there. So are you saying that in the event that you hold this collar up to the end you know up to maturity, you might actually get some value depending on how Steinhoff does in the next couple of years?Is that way you are saying?

Dr Matjila:(…)Now with the share price having so hard right, relative to where the strike of the put option is, THE PUT OPTION IS DEEP IN THE MONEY.(…) So there is value in the structure that can only be realised in the end.(…) The put option cannot be exercised because it’s at the market and therefore the capital is protected but at this stage where the share price is it even does nothing significant then the put option is in the money. So there is value to be realised from this protection. 


Quelle 5:
Mr Raserokas Zeugenaussage aus dem Verhandlungsprotokoll der PIC Commission:


http://www.justice.gov.za/commissions/pic/trns/...ranscript-Day26.pdf


Seite 76:
Project Sierra transaction fees: The ratio collar premium in Sierra was R350 Million. In transaction where a put option to provide downside protection is bought a put premium is typically payable.The put premium typically ranges beetween 9-12 % of the total share price(…)In order to offset or reduce the put premium it is possible to sell a call option wherein one gives away the upside potential of the share.The proceeds from the sale of the call option are then used to set off the cost of the put premium.On Sierra this process was able to get the ratio collar premium to 350 Million, which was payable to Citibank.

(Wenn ich ihn richtig verstehe, er sagt dass der Call veräussert wurde um den Preis des Puts zu drücken.Zwei Sätze später sagt er dass es dann sogar auf R250 Million gedrückt wurde, was immerhin cca. 14,5 Millionen Euro ist. Man hat also einen clever gehebelten Put in der Hand in Wert von 14,5 Millionen EURO! auf einem Referenzwert, der dann später cca. 98-99 % gesunken ist. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.)

Ich wollte das Thema einfach ansprechen, weil es meiner Meinung nach total unterbeleuchtet war bis jetzt. (Eine Ausnahme gab es, Dirty Jacks Post vom 09.04.19 11:28, die Raiffeisen-Papiere)

Fazit: Ich habe das Gefühl, dass da noch einige Ratio Collars mit längere feste Laufzeiten auf dem Markt sind, in die Hände verschiedener Akteure der Steinhoff-Saga, aber ich bin bloss ein kleiner Hobbybörsianer (mit einem Fetisch für Gerichtsverhandlungsprotokolle auf SA-Englisch)

Ich gehe davon aus, dass das momentane Wert der Derivate auf die Steinhoff-Aktie die Marktkapitalisierung von Steinhoff um einiges übersteigt, so dass es sich sehr lohnt, die Aktie um jeden Preis zu drücken. Das erklärt für mich das von uns allen gefühlten linke Tasche-rechte Tasche Spiel. Es wäre interessant zu wissen, inwieweit das jetzige Management eingeweiht ist in das Spiel, und ob das neutrale bis negative Verhalten des Managements Teil der Restrukturierung/Sanierung ist.
(Zum Beispiel:  Hedgefonds X sagt, OK, wir stellen eure (nach dem Crash billig gekaufte) Kredite nicht fällig, aber Ihr sorgt bitte dafür, dass wir mit unserem CDS beim Marketmaker-Bank Y am Tag ZZ.ZZ.ZZZZ richtig Kasse machen können.)

Ich empfehle jedem, mindestens den Protokoll von Day 26 durchzulesen, es ist ein wertvoller Einblick in die Komplexität der Materie.


http://www.justice.gov.za/commissions/pic/trns/...ranscript-Day26.pdf

Alles in diesem Posting basiert auf meine laienhafte Recherche, und ist ausdrücklich keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung! Alles bis auf die Zitate ist meine primitive Interpretation, ohne Gewähr oder Anspruch auf Richtigkeit.

Ich bitte Dirty Jack, Mysterio, Jacksass,BobbyTH der mich auf diesen Pfad geführt hat und andere, die dieses Thema sowieso auf dem Radar haben, um Entschuldigung für die olle Kamellen, ich bedanke mich aber tausendmal für die wertvolle Inputs durch eure Posts.  

Und bitte verzeiht mir mein Deutsch.Dafür spreche ich andere Sprachen.




P.S.:Bashers gonna bash!

 

09.10.19 16:41

258 Postings, 2652 Tage Allich@lazok

Wo warst du bis jetzt? Klingt richtig interessant dein Ansatz... Wirklich interessant wäre der verfallstag der put Optionen...  

09.10.19 16:42
1

258 Postings, 2652 Tage Allich@lazok

Hast du zufällig auch den verfallstag der Optionen herausgefunden? Super Arbeit!  

09.10.19 16:42

258 Postings, 2652 Tage Allichsry handy spinnt...

Drum doppelpost  

09.10.19 16:51
1

433 Postings, 3197 Tage kinghero007@lazok

Ähnliche Ideen hatte ich sich schon, guter Ansatz - sehr gut beschrieben  

09.10.19 16:51
4

8709 Postings, 2457 Tage Dirty Jack@lazok

Stimmt, ich hatte da mal was gepostet,es ging um Reverse Convertible Bonds (RCB) auf SIHNV als Basiswert mit Aktienlieferung und alle auf 100 Mio €.
Da gibt es wohl eine ganze Menge und ich habe leider nur ein paar im deutschsprachigen Raum gefunden.
Davon gibt es weltweit vielleicht noch ein paar mehr, hier mal nur das Ergebnis meine damaligen Recherche, einige liefen bis Mitte dieses Jahres und es wird darüber hinaus wohl noch einige geben:
Diese RCB´s und der eine PRCB sind von der Raiffeisen Centrobank aufgelegt und haben Steinhoff IHNV als Basiswert.
Interessant ist der Letzter Bond AT0000A1T8D9.

AT0000A1WXQ0: 100.000.000 € : Reverse Convertibles
AT0000A1WXR8: 100.000.000 € : Reverse Convertibles
AT0000A1YL43: 100.000.000 € : Reverse Convertibles
AT0000A1YL50: 100.000.000 € : Reverse Convertibles
Bedingung: Liegt der Schlusskurs unter dem Basispreis, erhält der Anleger die zu Beginn der Laufzeit definierte Aktienanzahl pro Nominalbetrag geliefert. Die Differenz zur "ganzen Zahl" wird ausbezahlt.

AT0000A1WX33: 100.000.000 € : Protected Reverse Convertibles
a) Basispreis: 5,00 € ; b) Barriere: 3,75 €

Ist Kurs während Laufzeit immer zwischen a) und b): 100 % Rückzahlung am Laufzeitende

Wird die Barriere berührt bzw. unterschritten UND liegt der Schlusskurs am letzten Bewertungstag unter dem Basispreis, erhält der Anleger die zu Beginn der Laufzeit definierte Aktienanzahl pro Nominalbetrag geliefert. Die Differenz zur "ganzen Zahl" wird ausbezahlt.
AT0000A1T8D9: 100.000.000 € : Reverse Convertible

Letzter Bewertungstag
21.12.2018
Rückzahlungstermin
28.12.2018

Der Schlusskurs am 21.12. lag bei 10 cent, der Basispreis beträgt 5,40 €.
Lt. Produktdatenblatt müßte die Rückzahlung am 28.12.2018 mit der festgelegten Aktienzahl von ca. 185 Aktien für 1000 € betragen. Steht zwar nicht mehr im Produktdatenblatt läßt sich aber aufgrund des Basiswertes ausrechnen und ist so ähnlich auch in den Produktdatenblättern der anderen RCB´s abgedruckt.

Hypo-Vereinsbank
DE000HW4VSX6

Uni Credit
DE000HW80K30
DE000HW811H1

Interessanter Ansatz deinerseits!
Aktienanleihe - Steinhoff International Holdings NV (AT0000A1WX33) von Raiffeisen Centrobank handeln. Jetzt Zertifikat kaufen oder verkaufen!
 

09.10.19 16:57

1989 Postings, 2613 Tage NoCapital....und das sind dann immer

...die Gründe, warum eine Aktie ohne Grund steigt! :o)  

09.10.19 17:01
4

8709 Postings, 2457 Tage Dirty Jack@lazok

AT0000A1YL43 von RCBank und
DE000HW811H1 von UniCredit
haben noch Restlaufzeit.  

09.10.19 17:01

4250 Postings, 2225 Tage Investor Globalbrunotheone : Trefft endlich eine Entscheidung!

#210277
Traumtänzer !!!

Ich sage dazu nur "Bayer"  

09.10.19 17:04

17855 Postings, 4679 Tage H731400@Dirty wie lange ?

09.10.19 17:09
2

1027 Postings, 2889 Tage dr_jekh7

19. bzw  27.12.19  

09.10.19 17:10

619 Postings, 6647 Tage derkralleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.10.19 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

09.10.19 17:11
2

8709 Postings, 2457 Tage Dirty JackH7

Einfach Mauszeiger drauf legen und im Fenster stehen die Laufzeiten 27.12.2019 für AT und 03.01.2020 für DE.  

09.10.19 17:14
1

1989 Postings, 2613 Tage NoCapitalDas würde ja dann auch.....

....mit den Klagen in Einklang kommen! :o)  

09.10.19 17:14
3

8709 Postings, 2457 Tage Dirty JackErgänzung #210310

Die drei dort genannten Banken stehen auch als Lender im Accession Letter zum LUA ;-)  

09.10.19 17:16
1

1989 Postings, 2613 Tage NoCapitalGanz abgekartetes Spiel....

...bin schon fast wieder geneigt nachzukaufen!  

09.10.19 17:18
1

258 Postings, 2652 Tage Allichwas ich nicht verstehe

Bezüglich den Anleihen von rcb etc... Die haben ja mit steinhoff nur bedingt etwas zu tun... Emmitent ist die jeweilige Bank und der basiswerte ist die Aktie... Warum sollte da jemand profitieren wenn die Aktie fällt... Das Risiko ist ja sowieso am Kunden abgewälzt...

Sollte die Aktie fallen gibt es den dazugehörigen put-schein und das Geschäft ist abgesichert... Somit ist es doch dem emmitenten egal?

Entweder ist die Aktie im Plus oder der put Schein... Und "beides" bekommt der Kunde am Ende...

Warum sollte da einer profitieren wenn die Aktie mehr im minus ist...

Also bei den Anleihen vom dirty glaube ich, dass das egal ist... Aber...

Profitieren würden Akteure die sowieso investiert sind zb Pic und an dem Datum des Verfalls die Aktie weit unten ist, damit viel Geld mit dem put reinkommt... Wenn danach die Aktie steigt verdient man doppelt...

Dass dieses Szenario die rcb zb vor hat, glaube ich nicht... Da ist wie oben jegliches risiko am Kunden abgewälzt und die sind in meinen Augen nicht in der Aktie investiert...  

09.10.19 17:19

8709 Postings, 2457 Tage Dirty JackInteressant wäre auch

mal die Banken aus meiner Aufstellung gestern auf den Kopf nach solchen oder ähnlichen Derivaten zu stellen.
 

09.10.19 17:19

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyKann mir mal einer das erklären?

Ich meine das mit diesen Put-Optionen als Absicherung.  

Seite: 1 | ... | 8403 | 8404 |
| 8406 | 8407 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben