Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8402 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 103963360
davon Heute: 31311
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8400 | 8401 |
| 8403 | 8404 | ... | 14453   

08.10.19 22:57

655 Postings, 2154 Tage KrankerTypTay

und du wirst für schreiben bezahlt  

08.10.19 22:59

2280 Postings, 2448 Tage tuesHi Kaylie

Womöglich ist die Besicherung der SEAG gestiegen , weil Steinhoff seinen Cashbestand als
Sicherheit mit reinstellt. Somit wäre auch dieses von den Gläubigern geschützt gegen die Kläger.
Würd zum bisherigen Ablauf passen.  

08.10.19 23:01
9

3600 Postings, 2663 Tage Brilantbill@Myterio2004

Im Wo Forum gibt es ne Erklärung zu deinen 94q

"nachdem du mich neugierig gemacht hast, habe ich mir die relevanten Beiträge von Mysterio2004 angeschaut und versucht zu verstehen, was er überhaupt meint. Kurzum, er irrt sich, weil er einige Dinge durcheinanderbringt: Erstens verwechselt er die streng zu unterscheidenden Begriffe "(un)besicherte Forderungen" und "(nicht) garantierte Forderungen". Zweitens missinterpretiert er den Anteil der garantierten CVA-Forderungen an allen CVA-Forderungen als Quote, mit der die CVA-Forderungen durch Assets gedeckt sind, was erst recht völliger Humbug ist. Etwas ausführlicher: Mysterio2004 verweist in seinem maßgeblichen Beitrag vom 27.09.2019 11:33 auf die "letzten Veröffentlichungen (Parlamentssitzung & AGM)". Dabei meint er konkret wohl u. a. die Fußnote *** auf S. 7 in der Präsentation zur Hauptversammlung (Link), denn dort steht tatsächlich folgender Satz: "Furthermore, please note that €0.2 billion of the SEAG debt included above is unguaranteed." Man beachte zunächst, dass dort "unguaranteed" steht und nicht "unsecured"! Mit der "SEAG debt ... above" sind die gesamten CVA-Schulden der SEAG zum 13. August 2019 in Höhe von 5,79 Mrd. € gemeint, wie sie auf derselben Seite 7 genannt werden. Davon sind laut Zitat 200 Mio. € nicht garantiert, d. h. die übrigen 5,59 Mrd. € sind garantiert und machen damit über 96% der gesamten CVA-Schulden von 5,79 Mrd. € aus. Secured, das heißt mit einem Asset als Pfand besichert, sind sogar sämtliche (=100%) der CVA-Schulden von 5,79 Mrd. €. Über 96% dieser CVA-Schulden (d. h. alle bis auf 200 Mio. €) werden darüber hinaus noch durch die Steinhoff International Holdings N.V. (=SIHNV) über eine Patronatserklärung/Bürgschaft garantiert. Was bedeuten diese Prozentzahlen jetzt für die Gläubiger und die Deckung ihrer CVA-Forderungen? Erstmal gar nichts, weil die Frage der Werthaltigkeit der Pfänder/Assets davon vollkommen unabhängig ist! Bloß weil alle CVA-Forderungen mit Pfändern besichert und fast alle CVA-Forderungen noch einmal durch die SIHNV garantiert werden, heißt das noch lange nicht, dass die Pfänder/Assets tatsächlich so werthaltig sind, dass sie zur Deckung der CVA-Forderungen ausreichen. Dazu trifft die Präsentation von der Hauptversammlung keinerlei Aussage! Das heißt: Bis auf weiteres gelten immer noch die Aussagen/Zahlen aus den CVA-Proposals, und da betragen die zur Deckung verfügbaren Assets im Falle der SEAG lediglich 59% der CVA-Forderungen. Kurz: Bis auf weiteres gibt es bei Steinhoff keine Anzeichen einer wundersamen Wertsteigerung

Steinhoff International | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...inhoff-international."  

08.10.19 23:28
2

3520 Postings, 2706 Tage prayforsteiniTschüss

09.10.19 00:33
5

747 Postings, 2680 Tage BlediiiiSteinhoff ist kompliziert, sehr schwer zu

verstehen und es muss nicht gut ausgehen.
Hier sollte unbedingt ein Martingalespiel vermeiden. Den Einsatz würde ich auf keinen Fall weiter erhöhen.
Ach ja , und Steinhoff hat schon mal falsch gespielt und betrogen...  

09.10.19 00:33
1

4903 Postings, 2693 Tage SuissereLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.10.19 12:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.10.19 07:33
2

17855 Postings, 4676 Tage H731400WO Forum ist richtig

und die posts von Dirty&Mysterio2004 sind zum Teil völliger Quatsch. Ist aber auch völlig egal.
SH braucht jetzt eine Einigung mit der VEB, Bin gespannt wann da endlich etwas kommt. Schließlich verhandelt man nicht erst seit gestern.......
 

09.10.19 07:42
1

4903 Postings, 2693 Tage Suissere@H731400

Könnte die Einigung schon heute kommen? Was meint Ihr?  

09.10.19 07:44
3

2347 Postings, 2797 Tage SeckedebojoSooo...und nicht anders...

Bin dabei....
Bleibe dabei....
Will es wissen....

So wie FAST ALLE hier....

Und bitte.....mach doch mal Einer den Deckel vom Topf damit Steini endlich über 7 Cent steigt.

Fertig...  

09.10.19 07:45
8

822 Postings, 2131 Tage steinihopeIch frage mich

immer wer zu diesen Kursen seine Stücke verkauft?  

09.10.19 07:48

822 Postings, 2131 Tage steinihopeSH ist eine Aktie

aber vom Charakter her wie eine Option. Jeder Wert der hier rein kommt kann x fach den Kurs potentieren.

z.B. gewinnt Pepkor SA das doppelte an Wert (über die Jahre, da Wachstum), entfernen wir uns 3 Mrd. von der Nulllinie innerer Wert. Das alleine würde den Kurs von SH verzehnfachen lassen.  

09.10.19 07:50

822 Postings, 2131 Tage steinihopeUnd dann ist da noch PEPCO ;-)

Ihr wisst wie PEPCO wächst. Der Kübel muss nur überleben. Und dann auch bisschen an die Perspektiven denken (also Wachstum)!  

09.10.19 07:58
4

1402 Postings, 2316 Tage RDA84Thema VEB

Bis Ende des Jahres gilt seitens der VEB noch das Stillhalteabkommen.

Ab 2020 (ggf. auch vorher) steht es der VEB frei, weitere Schritte gegen Steinhoff einzuleiten oder aber auch die Klage fallen zu lassen.

Ich vermute, auch durch die Erzählungen einiger Mitglieder die bei der HV ansässig waren und gesehen haben, wie VEB und Steinhoff nach der HV miteinander gesrpochen und gestikuliert haben, dass es zu einer Einigung beiderseits kommen wird.

@H7 und wieso hat das WO Forum recht bzw. die Leute da?! Kann auch ne Gegenaussage treffen, das Ariva Forum hat Recht! Völlig sinnfrei. Keiner weiß genau, was hinter den Kulissen abläuft!  

09.10.19 08:05
1

17855 Postings, 4676 Tage H731400@RD84 WO Forum

das WO Forum bzw der eine post hat recht bezüglich der Besicherung der Forderungen im CVA......  

09.10.19 08:18

2480 Postings, 2733 Tage DerFuchs123RDA84

" Bis Ende des Jahres gilt seitens der VEB noch das Stillhalteabkommen."

Also meines Wissens nach ist das Ruhen des Verfahrens bereits abgelaufen ( glaublich im April) und die VEB hat das Verfahren trotzdem noch nicht fortgesetzt.
Grundsätzlich wäre das ein sehr gutes Zeichen !  

09.10.19 08:22
1

1402 Postings, 2316 Tage RDA84@ fuchs

Ich versuche die Quelle nochmal zu finden (ich meine es war eine DGAP), in welcher Stand, dass das Stillhalteabkommen zwischen VEB und SH bis Ende des Jahres verlängert wird.  

09.10.19 08:46
3

258 Postings, 2165 Tage JacksAss@H731400: Neue Vorhersage, neues Glück?

Soweit leider kein Treffer bei Steinhoff!

"die H7 - haben die Kontrolle und werden bald kaufen..."
"Insider - dürfen bald kaufen..."
"Management - wird ab HV kaufen..."

"VEB - Vergleich kann jeden Tag kommen..."

Letzteres kann in diesem Jahr noch jeden Tag passieren, aber auch erst in 2020, 2021 oder den folgenden Jahren.  

09.10.19 08:52
2

553 Postings, 6141 Tage Max0402#JacksAss

ist wie Roulette. Mal verliert man und mal gewinnen die anderen.  

09.10.19 08:54

822 Postings, 2131 Tage steinihopeWenn es die

Handschrift von Peter Wakkie trägt, wird die Einigung wie seinerseits bei Ahold wahrscheinlich bald kommen. Auch vermute ich eine zeitliche Streckung der Zahlungen (so wie bei Ahold). Das große Pfund sind die im Grunde gesunden operativen Einheiten, die sind da unsere Lebensversicherung. Hoffen wir, dass die Kläger erkennen, dass es mehr bei schneller Einigung gibt. Davon gehe ich aus.  

09.10.19 08:59

2439 Postings, 2307 Tage Aktien_Neuling@Steinihope

Du fragst Dich, wer hier immer wieder zu den Preisen seine Stücke verkauft?

Die Leute, die hier unten eingestiegen sind und auf schnelles Geld gehofft hatten.
Da Sie nun merken, dass es nur langfristig was wird, steigen Sie wieder aus...  

09.10.19 09:07
9

4607 Postings, 3400 Tage tom.tomTradegate...

heute bisher sensationelle 10100 Stücke gehandelt...

...da deckt sich jemand ein (H7???) :o)  

09.10.19 09:16

5690 Postings, 2998 Tage gewinnnichtverlustTradegate...

Die 10000 Stück sind ja ok, aber die 100 Stück sind wieder einmal ein Witz.

Welcher normaler kauft 100 Stück bei einem Preis von 6 Cent?

Maschinen oder Idioten? Ich tippe auf die Maschinen.  

09.10.19 09:18
1

4080 Postings, 7465 Tage manhamWelche Ziele die Klagenden verfolgen

Ist doch größtenteils unklar.
Sicher scheint zu sein:
A: möglichst große Entschädigung
B: Einigung nicht auf Jahre verschieben, zeitliche Komponenten.

Wie diese evtl. divergierenden Ziele zueinander abgewogen werden, darüber kann jeder von uns nur spekulieren, wird seitens der Klagenden sicher auch unterschiedlich betrachtet.
Insofern muss innerhalb der Anwaltskanzleien (zumindest mit den großen Klienten) abgestimmt werden, was wie zu welchem Zeitpunkt als Minimum verhandelbar ist.
Ob das bereits geschah, derzeit passiert oder welcher Zeithorizont vorgegeben ist, das alles entzieht sich unserer Kenntnis.
Die weitere große Frage ist doch zum Zeithorizont, verbessern sich die Chancen, mögliche zugesprochenen Ansprüche auch tatsächlich realisieren zu können?
Da fragt sich doch: Welchen Betrag könnte Steinhoff heute stemmen, ohne kaputt zu gehen ?
Und wie sehe es in 3 oder mehr Jahren aus, Hat Steinhoff dann mehr EK um mögliche Ansprüche in einem Abwicklungsverfahren besser zu befriedigen als zum heutigen Zeitpunkt.
All die Teilaspekte werden die Klagenden sehr genau betrachten und abwägen.
Die hier vielfach geäußerte Ansicht, der Kurs müsse niedrig bleiben, um auch die Klageansprüche (Entschädigungen) klein halten zu können, wäre nur in sofern richtig, wenn davon ausgegangen wird, Steinhoff würde zur Befriedigung der Ansprüche neue Aktien ausgeben müssen. (Kleiner Kurs, nur wenig Geld in die Kasse, hoher Kurs viel Geld in die Kasse bei einer KE/ es könnten dann höhere Entschädigungen beglichen werden).
Ob die Klagenden mit einer solch durchsichtigen Strategie zufrieden geben ??

insofern rechne ich nicht mit einer kurzfristigen Lösung bezogen auf die Klagegespenster!  

09.10.19 09:21

12517 Postings, 3075 Tage USBDriver@tom.tom peinlich € 630 kaufen Eindecken zu nennen

09.10.19 09:25
7

2878 Postings, 2665 Tage Mysterio2004@Brilantbill

Guten Morgen,

danke für die Verlinkung der Diskussion ex WO, ich schaue mir das Thema gerne nochmal an und komme detailliert darauf zurück. Schon mal vorweg ob die Sicherheiten nun aus Asset oder Garantien bestehen ist unter dem Strich und somit für den Fall der Verwertung vollkommen egal, da die Garantien ja nun mal auch als werthaltig einzustufen sind oder meint denn wirklich irgendjemand das nach dem ganzen Zirkus bei dieser Gesellschaft noch irgendeine nicht bis ins letzte Detail geprüfte Sicherheit/Garantie akzeptiert wird?

Die Sicherheiten und Garantien die nun im Rahmen der CVA Prozesse für die ehemaligen Schuldtitel (ehemalig da die Schulden ja nun mal aus der SEAG transferiert wurden) eingezogen wurden, langen in Kombination mit der durch den Umbau des Konzerns nun mal aus Gläubiger Sicht auch rechtlich abgesicherten Struktur bereits für die Fremdkapitalaufnahme durch "normale" Banken. Zumal die neu gegründeten Gesellschaften hat auch am Kapitalmarkt auch nicht als kontaminiert gelten, sondern eine blütenreine Weste vorweisen können.

Die Quote von 59% stammt aus der einer Hochrechnung vom 30.09.2018 welche für die Gläubiger der SEAG erstellt wurde, diese Hochrechnung sollte den Gläubigern aufzeigen welche Rückführungsquote sie bei Abwicklung per CVA im Vergleich zur Abfertigung per CVL (Liquidierung) zu erwarten haben, die ermittelte Quote der Hochrechnung zum CVL war tiefer, falls sich jemand für die genaue Quote interessiert müsste ich diese raussuchen.

Ich melde mich später wieder zu dem Thema, ich muss nun erst einmal ein bissel arbeiten. ;-)

Grüße
Mysterio
 

Seite: 1 | ... | 8400 | 8401 |
| 8403 | 8404 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben