Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8360 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104434646
davon Heute: 6262
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8358 | 8359 |
| 8361 | 8362 | ... | 14453   

29.09.19 11:46

1450 Postings, 8145 Tage gunitaube16:Finde ich gut!

Hoffentlich finden sich mehr Sympathisanten die das auch so sehen. :-)
-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 11:53

1450 Postings, 8145 Tage guniAllich: Auf den ersten Blick vllt. richtig...

Wenn aber schon klar ist was mit den Einnahmen des Börsenganges passiert, ist es für mich schon fragwürdig solche Aktien zu kaufen.

Und was ist eigentlich mit der Verwässerung, oder zählen solche Aktionen der Tochterunternehmen nicht?
-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 11:53
1

3318 Postings, 2297 Tage Josemir@ guni

Was war am Mittwoch? Das meiste Geld des IPOs bekam Permira..ist das Gleiche

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...ert-Boersianer-article21288293.html
 

29.09.19 11:56
1

1231 Postings, 6428 Tage TradernumberoneDie Diskussion

Vereinnahmung einer (Teil-)Dividende versus die Zurechnung des vollen Gewinnanteils ist eh nicht zielführend und lenkt vom eigentlichen Thema ab, nämlich wie soll der benötigte Kapitaldienst erbracht werden.

Bei dieser Fragestellung sind wir immer im Reich der Einzelabschlüsse, weil immer nur eine Einzelgesellschaft vertraglich fixierte Schulden zu bedienen hat. Das heißt, betreibt die Einzelgesellschaft kein gut florierenden operatives Geschäft, dann wird sie immer auf die Erträge bzw. Werte ihrer Vermögenswerte zurückgreifen müssen. Und es ist hier doch Konsens, dass die börsennotierte Holding zu einer Beteiligungsholding umzufunktionieren ist, sollte sie künftig noch eine Darseinsberechtigung haben.  

29.09.19 12:00
1

258 Postings, 2662 Tage Allich@guni

Es kommt immer auf die Art des Börsengang drauf an...

Es kann sein dass steinhoff einfach den Börsengang macht um seine Anteile zu verkaufen ohne dass bei pecor Geld in die Kasse gespült wird... Das wäre so als wenn du deine Aktien verkaufst... Hat also null Einfluss auf pecor und jedem der Anteile kauft kann egal sein was damit passiert....

Sollte das ipo durch eine Kapitalerhöhung passieren bekommt steinhoff kein Geld und das Geld bekommt pepkor!

Ich denke aber nicht dass dieser weg gewählt wird, da ja steinhoff gesagt hat das dass sie eine reine investment Holding werden will und dadurch ihre Anteile verkauft...

Daher hat das ipo null Einfluss auf pecor sonder steinhoff verkauft einfach seine Anteile und bekommt dafür geld...  

29.09.19 12:09

1450 Postings, 8145 Tage guniAllich: Und wenn alles verkauft ist,

wovon lebt dann Steinhoff noch?

Pepcor ist eines der wichtigsten Unternehmen in der Steinhoff Gruppe.

Manche Dinge lesen sich einfach...sind aber sehr kompliziert, zumindest für mich ;-)
-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 12:14
1

258 Postings, 2662 Tage Allich,@ guni

Ich habe nicht gesagt dass ich ein ipo positiv finde! Ich meinte nur dass es keinen Grund gibt dass beim ipo keiner Anteile zeichnen will weil steinhoff der Eigentümer ist...

Ich sehe den ipo neutral... Steinhoff wird sich das schon durchkalkuliert haben... Es gibt sehr viele Vorteile durch das ipo und genauso Nachteile...  

29.09.19 12:25

1450 Postings, 8145 Tage guniAllich: Jetzt verstehe ich es besser...

Von Nachteilen hat aber bis jetzt noch niemand gesprochen...da bist du der Erste :-))
-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 12:37
1

258 Postings, 2662 Tage Allichipo

Vorteile sind natürlich in der aktuellen Lage bilanzieller Natur und Tilgung von Schulden... Daher kurzfristig gesehene und auf Grund der aktuellen Lage sinnvoll... Langfristig verliert man natürlich hohe Einkünfte!

Aber bilanzieller kann dies hoffentlich Eigenkapital und cash zur schuldentilgung bringen... Die Frage ist dann was verliert man an Einkünften und was gewinnt man durch geringere Zinslast und Schuldenlast..

Kurzes Bsp bezüglich Eigenkapital... (Zahlen sind fiktiv!) wenn steinhoff popcor mit zb 3mrd aktuell bewertet hat in der Bilanz und beim ipo 25% für zb 1 Mrd verkaufen kann dann ist die Bewertung auf einmal 4 Mrd und steinhoff hat 75% zu 3mrd Wert und 1 Mrd cash...

Dementsprechend kann sich hier bilanziell schnell etwas ändern was natürlich aktuell sehr positiv ist... Aber wie gesagt langfristig verliert man natürlich Einnahmen..  

29.09.19 12:38
1

258 Postings, 2662 Tage Allichsorry ich tippe am handy..

Und die Auto korrektur haut oft einen hund rein :)  

29.09.19 12:39
3

4250 Postings, 2235 Tage Investor Globalmanham : Josemir

#209169
"Investor Global: Bist du so ein Käufer?"

Kommt darauf an. Ich würde bei einem expandierendem
Unternehmen besser dastehen als bei Steinhoff.

Wenn das Tafelsilber verkauft wird um die Schulden zu reduzieren,
was bleibt dann von Steinhoff über ???

Jede Holding ist doch an gut laufende Investitionen interessiert.
Wenn du dann noch damit die Schulden, zu annehmbaren Konditionen,
finanzieren und reduzieren kannst passt es doch.

 

29.09.19 12:41
1

1231 Postings, 6428 Tage Tradernumberone@güni,

genau das ist die Crux, was bleibt übrig und von welchen Erträge sollen langfristig der Kapitaldienst und eine Shareholder-Befriedigung erfolgen...

...wäre das exakt berechenbar, würde der Kurs nicht dort stehen, wo er steht.

Genauso gefährlich ist die Sichtweise bzw. Einschätzung, es ist schon sooo viel verbessert worden, was noch nicht im Kurs eingepreist worden ist. Und der optisch günstige Preis lädt zum weiteren Verbilligen ein.

@Longis,
es ist nach wie vor nicht klar, ob dieses hoch spekulative Investment zu einem guten Ende finden wird.

Vergleicht es mit einem Tiefseetaucher, der 50m unterhalb der Wasseroberfläche ohne Atemgerät in Not geraten ist, aber noch lebt. Er ist zwar mittlerweile beim Auftauchvorgang sehr gut vorangekommen und vll nur noch 10m von der rettenden Oberfläche entfernt. Er wird aber trotzdem nur überlegen, wenn es ihm gelingt aufzutauen und kräftig durchzuatmen.

Es bleibt dabei, hier gibt’s nur 0 (Totalverlust) oder 1 (Holding Umbau gelingt und Kurs erholt sich signifikant)...  

29.09.19 12:45

4250 Postings, 2235 Tage Investor Globalguni : Allich: Auf den ersten Blick

#209173
"Und was ist eigentlich mit der Verwässerung,
oder zählen solche Aktionen der Tochterunternehmen nicht? "

Von was für eine Tochter redest du dann noch ???
Steinhoff wäre nur (eventuell) beteiligt.  

29.09.19 12:48

1450 Postings, 8145 Tage guni@ All, die Sichtweise wird aber verständlicher..

Vorher war alles nur Sonnenschein, jetzt kommen aber auch wieder kritische Aspekte hinzu.

Wer nicht fragt bleibt dumm..;-)

Danke für die Antworten!
-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 12:49

3318 Postings, 2297 Tage Josemir@ trader

Genau richtig und das kann jeden Moment sein. Wenn die Klagen gelöst sind, dann ist es ziemlich sicher, dass die Umschuldung schon auf Tisch ist.
Das ist jetzt der Zock..immer vorausgesetzt die Geschäfte laufen weiter so gut.
Siehst du das anders?
Long.  

29.09.19 12:51
7

8709 Postings, 2467 Tage Dirty JackMoin Dago

Ich würde den LSW Claim nicht überbewerten, wenn man sich mal die Anspruchsdefinition aus dem Dokument "SEAG12719" anschaut:

" LSW-Anspruch"


bedeutet den Anspruch von LSW auf Rückzahlung der LSW-Zahlung von 299.930.000 EUR am 18. März 2011 ("LSW-Zahlung") sowie Nebenansprüche auf Ersatz von Kosten im Zusammenhang mit der LSW-Finanzierung der LSW-Zahlung ("LSW-Kosten") und Zinsen für die LSW-Zahlung und LSW-Kosten gegen SEAG, unabhängig davon, ob sie parallel oder wie derzeit vor dem Handelsgericht Wien unter der Gerichtsakte 51 Cg 52/15a verfolgt werden, abzüglich des von der SEAG am 21. Dezember 2016 an die LSW gezahlten Betrages von 146.700.000 EUR (die "LSW Commercial Court Action"). Zur Vermeidung von Zweifeln umfasst der Begriff "LSW-Klage" alle Elemente der vorgenannten Klage, die LSW später beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien oder auf Berufung bei einem Obergericht oder, falls eine solche Klage von einem solchen Obergericht zurückgewiesen wird, bei einem Niedergericht geltend machen kann.

Also

299.930.000 EUR plus blablabla Minus 146.700.000 EUR

Und angesiedelt ist das ganze auch nicht im obersten Rang, hab jedenfalls noch keinen Hinweis darauf entdeckt.


Hier mal das Wichtigste aus dem Dokument als Ergänzung in Deutsch:

8.2 Befriedigung des LSW-Falls

Mit Wirkung ab dem Datum einer LSW-Klageabweisung oder eines LSW-Vergleichs wird LSW keine weiteren Ansprüche gegen das Unternehmen im Zusammenhang mit dem LSW-Klageanspruch, dem LSW-Klageabbruch oder dem LSW-Vergleich geltend machen oder anderweitig weitere Maßnahmen zur Durchsetzung des LSW-Klageanspruchs oder des LSW-Vergleichs gegen das Unternehmen ergreifen. Mit Wirkung ab dem Akkordeon Erhöhungsdatum im Zusammenhang mit dem LSW-Akkordeon, der LSW-Forderung und dem LSW-Vergleich gegen die Gesellschaft sind unverzüglich und unwiderruflich vollständig zu erfüllen.


"LSW Klage auf Entlassung"

bedeutet:

. (a) eine vollständige und endgültige rechtskräftige Entscheidung oder Urteile eines zuständigen Gerichts, die zugunsten der SEAG in Bezug auf die LSW-Klage ergangen sind, nachdem das Gericht eine vollständige und endgültige Entscheidung über alle wesentlichen Klagepunkte in der LSW-Klage getroffen hat;

. (b) eine vollständige und endgültige Beilegung der LSW-Forderung, die von der Litigation Working Group mit Genehmigung des Board empfohlen wurde;

. (c) einen vollständigen und endgültigen Ausgleich der LSW-Forderung, der anderweitig von den neuen Darlehensgebern mit erster Pfandrechtsmehrheit und den neuen Darlehensgebern mit zweiter Pfandrechtsmehrheit genehmigt wurde; oder

. (d) eine Einstellung (oder gleichwertige Klage nach österreichischem Recht) aller (aber nicht nur eines Teils) der LSW-Klage,

in jedem Fall, sofern die SEAG nicht verpflichtet ist, eine Zahlung an LSW (oder eine andere von ihr benannte Person) im Zusammenhang mit dem LSW-Forderungsanspruch zu leisten.


" LSW Zustimmungserklärung"

bedeutet die Urkunde, die unter anderem zwischen LSW und Lux Finco 2 zu schließen ist, um unter anderem einen Rahmen für den Fall zu schaffen, dass die neuen Lux Finco 2 Darlehen nach dem Stichtag der Restrukturierung, aber vor einem LSW-Vergleich oder einer LSW-Klageabweisung refinanziert oder restrukturiert werden.


" LSW-Abwicklung"

bedeutet:

. (a) eine vollständige und endgültige rechtskräftige Entscheidung oder Urteile eines zuständigen Gerichts, die zugunsten von LSW in Bezug auf die LSW-Klage ergangen sind, nachdem das Gericht eine vollständige und endgültige Entscheidung über alle wesentlichen Klagepunkte in der LSW-Klage getroffen hat (ob für oder gegen LSW);

. (b) eine vollständige und endgültige Beilegung der LSW-Forderung, die von der Litigation Working Group mit Genehmigung des Board empfohlen wird; oder

. (c) einen vollständigen und endgültigen Ausgleich der LSW-Forderung, der ansonsten von den neuen Darlehensgebern mit erster Pfandrechtsmehrheit und den neuen Darlehensgebern mit zweiter Pfandrechtsmehrheit genehmigt wurde.


 

29.09.19 12:58

4250 Postings, 2235 Tage Investor Globalguni : @ All, die Sichtweise wird

#209185

Langsam kapierst du es.
Die Frage lautet nämlich,: Wohin geht die Reise ?
Und was haben die Gläubiger und unsere Führung
im Sinn. Manager werden auch beim Eigentümerwechsel benötigt.

Unser Problem ist, das wir es nicht wissen !!!  

29.09.19 13:06
2

258 Postings, 2662 Tage Allich@guni

Die Frage ist immer was ist negativ... Was bringen einem 100% von den Einnahmen wenn die Zinslast alles auffrisst... Da sind dann zb 75% der Einnahmen vielleicht besser wenn dafür etwas übrig bleibt...

Aktuell muss man ja sagen so wie jetzt kann es auf Dauer nicht weitergehen... Es müssen Vergleiche geschlossen werden, Kredite reduziert und umgeschuldet werden... Das kostet Geld, was steinhoff nicht hat... Durch den ipo kommt Geld rein und es gibt dann eben vermutlich eine Lösung... Daher positiv...

Desweiteren durch die investment holding wird wie von ldp angekündigt die overheadkosten gesenkt (weil nichtmehr soviel Personal in der holding benötigt wird etc. ) daher kann der profit von 75% von etwas mehr sein als wie aktuell bei 100%...

Nachdem wir nicht alle Fakten haben, kann man nicht sagen ein ipo ist positiv oder negativ... Es kann beides sein...

Da muss man leider dem Management vertrauen...  

29.09.19 13:08
1

4250 Postings, 2235 Tage Investor GlobalDirty Jack : Moin Dago

#209187
Sorry Dirty. Deine Einsätze in allen Ehren.
Aber wie wäre es mal mit vielleicht 10 klar definierten Sätzen.
Ich habe schon die letzte Woche viel nach und quer gelesen.  

29.09.19 13:14

1450 Postings, 8145 Tage guniInvestor Global: Wohin geht die Reise?

Genau, wir wissen es nicht.
Für viele User stand aber schon fest, dass ein Börsengang von Pepcor der Königsweg ist.
Und glaub mir, über mögliche Wege aus der Krise mache ich mir ja schon seit 2 Jahren Gedanken.

Zumindest sind wir jetzt wieder in der Realität angekommen, ist doch auch schön!

Schönen Restsonntag noch allen...

-----------
when nothing goes right... go left!

29.09.19 13:15
10

17855 Postings, 4689 Tage H731400Pepkor Europe IPO

ganz einfach alles. Pepkor hat 475 Mio Kredit erhalten zur Umschuldung bzw auch Eigenständigkeit. Der IPO steht seit 1.5 Jahren fest bzw in den Unterlagen. Wir wissen nicht mit wieviel Pepkor Europe in der letzten Bilanz stand, es sei denn es kann mir/uns das jemand aufzeigen ???????  

Also nehmen wir an mit 2 Mrd, zusätzlich werden jetzt die 475 Mio von den 9,09 langfristigen Verbindlichkeiten (Stichtag 31.3.) abgezogen, gleichzeitig gibt SH sagen wir 49-50% der Aktien beim IPO ab. D.h. zusätzliche 2 Mrd fließen in die Kasse abzüglich IPO Kosten. D.h. für uns Aktionäre unter dem Strich 2.475 Mrd Buchgewinn abzüglich IPO Kosten. Eventuell sogar noch Goodwill in der Bilanz. Genauso wird MF noch 400 Mio laut Präsentation umschulden wird. Erhöht unseren Buchwert auch.

Die Frage, einzige Frage für mich ist nicht ob die Aktionäre etwas zurück erhalten, sondern nur wann und wieviel. Ich glaube nicht das es bis 31.12.2021 dauert, denn bis dahin muss SH allerdings spätestens die Klagen und Umschuldung gelöst haben, sonst können die H7 die schön restrukturierten Bereiche filetieren und verkaufen. Erst wenn SH wieder Herr im eigenen Haus ist und sich nicht mehr bedanken muss bei den Gläubigern sehen wir was die Aktionäre zurück bekommen. Ich gehe von 2-2.8 Mrd EK aus. Mal sehen wie eine neue SH Beteiligungsgesellschaft dann bewertet wird.

Die Berater haben nicht umsonst 300-400 Mio erhalten, das Retail Business ist auch ziemlich einfach planbar und vorhersehbar, der Plan ist wasserdicht. Die Frage ist jetzt wirklich wann und ob die VEB mitspielt ! Die sogenannte 1. Rakete startet dann aus meiner Sicht.

Keine Kaufempfehlung

 

29.09.19 13:18

3318 Postings, 2297 Tage Josemir@ H7

Das war das Wort zum Sonntag.. Fully agree with you.
Long.  

29.09.19 13:19

258 Postings, 2662 Tage Allichh7

29.09.19 13:22

1231 Postings, 6428 Tage TradernumberoneJa das glaube ich auch,

wenn die Mehrzahl an Klagen vertretbar gelöst werden, dann springt das Investment von 0 auf 1 mit einem signifikant GAP, inwieweit dann auch der Wert 1 angesteuert werden würde, hängt maßgeblich vom Grad der eventuell eingetretenen Verwässerung ab.

Ja klar kann die Refinanzierung auch noch den einen oder anderen Vermögenswert kosten, nur Step 3 wird im Unterschied zu Step 2 wesentlich besser kalkulierbar sein. Die daraufhin einsetzende Spekulation würde mE kein Hemmnis mehr haben und sofort per Verkündungsknall beginnen können. Und das ist auch klar, an diesem Tag sollte man nicht vorm Haus stehen, wenn drinnen die Party beginnt.  

29.09.19 13:25

4250 Postings, 2235 Tage Investor GlobalH731400 : Pepkor Europe IPO

#209192
"Erst wenn SH wieder Herr im eigenen Haus ist
und sich nicht mehr bedanken muss bei den Gläubigern
sehen wir was die Aktionäre zurück bekommen."

Sehr gut formuliert. Darum geht es im Endeffekt.  

Seite: 1 | ... | 8358 | 8359 |
| 8361 | 8362 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben