Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 6192 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104760258
davon Heute: 15298
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 6190 | 6191 |
| 6193 | 6194 | ... | 14453   

09.02.19 17:59
1

351 Postings, 2461 Tage Ab dafüraber

trotzdem wird er vorher nochmal richtig runter gezockt,mM!  

09.02.19 18:10
1

351 Postings, 2461 Tage Ab dafürBevor es hoch geht:-)

09.02.19 18:44

1450 Postings, 8155 Tage guni@ Ab dafür:

Ein Ticket für zu schnelles fahren, kann auch noch länger dauern. Ist auch nichts wichtiges.
Aber solche  Wirtschafts-Streitigkeiten werden in der Regel vorrangig und sehr zeitnah bearbeitet.

Ich persönlich hatte da eher mit einem Urteil innerhalb von max. 2 Wochen gerechnet.
Das ich da völlig falsch lag ist mir jetzt auch klar.

Aber mal ehrlich, was glaubst du/ihr denn wie lange diese Klage dann noch den weiteren Prozess beeinflussen kann.

Ich hoffe wirklich schon in den nächsten Tagen auf ein Urteil.

Schönes WE


-----------
when nothing goes right... go left!

09.02.19 19:03

351 Postings, 2461 Tage Ab dafürIch

habe da ein, naja, eher ein schlechtes Gefühl. Könnte mir, leider, das gesamte Jahr vorstellen.  

09.02.19 19:05

351 Postings, 2461 Tage Ab dafürIst aber nur eine Annahme von mir

09.02.19 19:08

455 Postings, 2606 Tage Steff.Uninteressant

Na Winti,  Du schreibst hier ausschließlich uninteressante Phrasen,  nu lass mich doch auch mal...  

09.02.19 19:09

455 Postings, 2606 Tage Steff.Ups

Sorry falsches Forum  

09.02.19 19:23

731 Postings, 5397 Tage ThisismylifeInterview ex STH Kika

09.02.19 19:32
1

351 Postings, 2461 Tage Ab dafürHatte

ja schonmal angefragt.
Sollte die Nummer hier gut gehen, wie werden sich die Kleinanleger (Mich eingeschlossen) verhalten?
Wie wird sich dann der Kurs verhalten?
Meine Meinung ist, nein, ich hoffe, dass wir den Kurs mit unseren Verkäufen nicht wesentlich beeinflussen.
Ich bin eher der, der immer long unterwegs ist, bei weitem nicht immer zu meinem Vorteil.
Hier werde ich aber sehr, sehr lange bei bleiben!  

09.02.19 19:36
2

351 Postings, 2461 Tage Ab dafürMöbel werden IMMER im Laden gekauft werden!

09.02.19 19:40

731 Postings, 5397 Tage ThisismylifeNochmal Kika

Nochmal Kika. Unter dem Namen Steinhoff wären aber die kunden weg geblieben.

https://www.google.com/amp/s/www.oe24.at/...-KikaLeiner/366853940/amp

Schlüssel war aber auch Entlassungen und der neue Name hinter Kika für Stabilität. Da war ja doch die Lieferanten Versicherung abgesprungen und hat das Sterben eingeleitet. Wäre das nicht gewesen hätte es sicherlich zumindest überlebt und man hätte es eventuell teurer verkaufen können.

Ohne Poco und Kika war es schwerer die alno Küchen und die polsterei in Polen am laufen zu halten, zu viele Unsicherheiten von eventuellen lieferantenkündigungen. Besonders seifert traue ich das bei poco zu, dass alles was STH ist oder produziert raus fliegt.  

09.02.19 19:52

4588 Postings, 2670 Tage walter.euckenmeine möbel sind aus dem internet

da muss ich widersprechen. ich hab meine möbel mittels internet ausgewählt, das mache ich schon lange so und bin zufrieden damit.

nur die matratze bin ich tatsächlich probeliegen gegangen.  ich habs ein empfindliches kreuz und  brauche eine harte matratze. dafür bin ich dann in den nächstgelegenen laden gegangen, die firma war und ist mir egal gewesen. allerdings habe ich mir vorher im netz angeschaut, welche matratzen ich probeliegen wollte. spart zeit und nerven, und man muss  sich nicht lange mit schwatzhaften verkäufern rumärgern.
 

09.02.19 20:00

5690 Postings, 3021 Tage gewinnnichtverlustSteinhoff hat bei Kika/Leiner geschlafen

Benko schafft es wieder eine positive Stimmung in die Firma zu bringen, eine Aufbruchstimmung ist wieder gegeben. Die gekündigten Mitarbeiter sehen das sicher anders, dafür haben die verbliebenen Mitarbeiter eine berufliche Zukunft.

Steinhoff hat es die ganzen Jahre nicht geschafft, aus dem roten Ergebnis eine schwarze Zahl zu machen.

Dafür hätte es große Anstrengungen gebraucht, die Ärmel hätten hochgekrempelt werden müssen.

Das hat aber Steinhoff die ganzen Jahre nicht nötig gehabt.

Das Ergebnis kennen wir alle. Bei einem Unternehmen dieser Größe fehlte mir diese Entschlossenheit.

Ich hoffe, in Zukunft strengt sich Steinhoff mehr an bei den gesamten Beteiligungen, obwohl die meisten verbliebenen Einheiten schwarze Zahlen ausweisen.  

09.02.19 20:17
4

7303 Postings, 2806 Tage Manro123So ein Käse

Es war richtig Kika/Leiner abzugeben. Es war nur ein Verlustgeschäft und ich sehe da auch kein Wachstum. Steinhoff sollte sich weiter konzentrieren auf den Osten und zwar China/Russland/Indien. Da kann man mit Pepco bestimmt Punkten. Das Europäische Geschäft sehe ich weiter kritisch. Da im EU Raum nicht wirklich viel Wachstum ist.  

09.02.19 20:30
1

2347 Postings, 2820 Tage SeckedebojoQuelle: Finanztrends..ca. 1 Stunde alt , 09.02.19

Neuer "Turnaroundman " an Board ( Wenn die Hauptversammlung zustimmt )

Was gibt es eigentlich Neues von der Steinhoff International Holdings N.V. (kurz „Steinhoff“)? Nein, die geprüften Geschäftszahlen für die Steinhoff-Geschäftsjahr 2017 und 2018 sind noch nicht da, schließlich sollen die Wirtschaftsprüfer laut Steinhoff erst diesen Monat ihre Arbeit abschließen und dann ist im April mit der Veröffentlichung der Zahlen zu rechnen. So Steinhoff – und wer das Unternehmen kennt, der weiß, dass es keine Überraschung sein sollte, wenn da kurzfristig etwas dazwischen kommt und die Veröffentlichung erneut verschoben wird. Doch abwarten. Es gab vom Unternehmen eine andere Neuigkeit. Und zwar gab es die Meldung, dass das Supervisory Board von Steinhoff einen gewissen David Pauker als neues Mitglied nominiert hat.

Steinhoff: Die kommende Hauptversammlung muss noch zustimmen

Er soll von der nächsten Hauptversammlung des Unternehmens bis zur Hauptversammlung im Jahr 2023 Mitglied des Supervisory Boards sein. Da diese Entscheidung die Zustimmung der Aktionäre in der Hauptversammlung erfordert, ist David Pauker bis dahin an den Sitzungen des Supervisory Boards nur in beratender Funktion tätig. Er wird bis dahin bei bzw. für Steinhoff als sogenannter unabhängiger „supervisory director“ tätig sein. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, einen „turnaround manager“ im Supervisory Board sitzen zu haben.  

09.02.19 20:32
3

2077 Postings, 2679 Tage maruschwalter.eucken:

Ich bin Selbstständig im Möbelhandel tätig, und muss sagen dass die Kunden hochwertige Möbel ganz selten im Internet bestellen. Oberfläche, Funktionalität, usw wollen die Kunden anfassen bzw, sehen. Bei günstigen Kleiderschränken geb ich dir recht. Wo liegt Steinhoff qualitativ  eigentlich? denke irgendwo in Mittelfeld, oder? lg marusch

Aber Steinhoff kann ja nicht nur Möbel.........  

09.02.19 20:33
5

2347 Postings, 2820 Tage SeckedebojoMann beachte bitte...

Er soll bis 2023 an Bord bleiben !!!!!!!!!!

Was sagt uns das ?

Ja...Richtig ....

Steini wirds noch laaaaange geben.....

Bis 2023 ?....da wird der Kurs vor Freude nach oben Hüpfen...

NMM

Grüße  

09.02.19 20:34
1

4588 Postings, 2670 Tage walter.euckendu sagst es, manro.

es war absolut richtig, kika/leiner abzugeben. 1. rote zahlen, 2. keine wachstumschancen. 3. der kampf mit xxlutz(seifert) ist völlig aus dem ruder gelaufen.

und ob jetzt kika/leiner wirklich nachhaltig rentiert oder ob das nur ein strohfeuer ist, das muss sich erst noch zeigen. und ob immobilienkönig benko vielleicht doch nur an selbigen interessiert war.

bezüglich europa sehe ich allerdings schon chancen für steinhoff. die conforama ist ein ungeschliffener diamant, deswegen zanken sich ja  seifert  und steinhoff so darum. dieser streit ist zugleich der letzte gross noch offene problemfall von steinhoff - und womöglich der ursprung der aktuellen firmenkrise.

aber bald wissen wir ja mehr, ende april sollen alle bilanzen da sein.  

09.02.19 21:05

1450 Postings, 8155 Tage guni@ Ab dafür: SEAG-CVA

"Die Tochtergesellschaft der Gesellschaft, die Steinhoff Europe AG ("SEAG"), wurde heute über eine
Antrag der LSW GmbH, eines Unternehmens, das behauptet, ein Kreditgeber der SEAG zu sein, herausfordernd
Die im Zusammenhang mit SEAG vorgeschlagene freiwillige Vereinbarung ("SEAG CVA") wurde angekündigt
am 14. Dezember 2018 (die "Anwendung"). Gemäß den Bedingungen der SEAG-CVA
Die Umsetzung der SEAG-CVA wird erst erfolgen, wenn die SEAG-CVA herausgefordert wurde
aufgelöst."  

Du gehst hier von einer Prozessdauer von bis zu einem Jahr aus.
Was denkst du wie die anderen Gläubiger auf solch zeitliche Verschiebungen reagieren?
Die wollen doch sicher auch das die Vereinbarungen jetzt auch schnellstens umgesetzt werden.

Meine Meinung ist, solche Attacken die eine zeitnahe Umsetzung blockieren, können zu großen Problemen Führen.

Ich hoffe auf eine schnelle Lösung des Problems!

-----------
when nothing goes right... go left!

09.02.19 21:08

5690 Postings, 3021 Tage gewinnnichtverlustKika/Leiner

Es war richtig Kika und Leiner abzugeben, wegen der erwirtschafteten Verluste.

Trotzdem schwach von Steinhoff, dass die da nicht mehr geschafft haben.

Die sollten mehr Möglichkeiten haben und nicht nur die Sache aussitzen.  

09.02.19 22:15
3

3129 Postings, 2779 Tage __DagobertLeider wollte mir niemand antworten

Ich will noch weiter gehen:

Ich bezweifle (vorsichtig gesagt), dass die LSW GMBH überhaupt Einwendungen gegen die Zuständigkeit machen könnte. Die örtliche Zuständigkeit bei Insovenzverfahren wird (und ich suche  und suche, habe aber noch immer nichts anderslautendes gefunden) ausschließlich amtswegig aufgegriffen.
Hier gibt es aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten:
1. Insolvenzrichter prüft bei Erhalt des Antrages und hält sich für unzuständig.
2. Insolvenzrichter eröffnet und erfährt, dass innerhalb der EU bereits ein Insolvenzverfahren anhängig ist.
Wenn eines anhängig wäre, wüssten wir das.
Die Zuständigkeitsprüfung ist dss erste, das der Richter macht. Bei Unzuständigkeit weist er den Antrag ohne überhaupt in die Sache hineinzugehen zurück.

Ich halte also die ganze ZuständigkeitsDiskussion für absurd. Seifert erreicht mit Sicherheit keine Unzuständigkeit mit dem ganzen.
Wenn er das doch würde, sehe ich weiterhin kein Problem, außer dass man Zeit und Energie und Geld verplempert hat.  

09.02.19 22:24

8709 Postings, 2477 Tage Dirty JackDago

bin gerade unterwegs auf See und habe nur bedingt Netz.
Wollte mir sowieso mal die europäische Insolvenzverordnung von 2017 einlesen, v. a. den Anhang 1.
Wird aber erst morgen möglich sein.
 

09.02.19 22:33
2

3129 Postings, 2779 Tage __Dagobert@DJ

Diese Meinung habe ich nach Durchsicht der europäischen Insolvenzverordnung. Die wesentlichsten Bestimmungen wurden schon gepostet.  

09.02.19 22:43
2

8709 Postings, 2477 Tage Dirty JackDago

Im Anhang 1 sollen die Insolvenzverfahren aufgeführt sein, für die diese VO gilt und ich habe dort noch nicht nachgeschaut, ob das CVA mit dabei ist, da es ja eigentlich eine betriebliche Selbstverpflichtung mit Zustimmung der Gläubiger ist.
Ist ein CVA eigentlich ein Insolvenzverfahren?
 

Seite: 1 | ... | 6190 | 6191 |
| 6193 | 6194 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben