Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 11073 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104134339
davon Heute: 17824
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 11071 | 11072 |
| 11074 | 11075 | ... | 14453   

18.11.20 19:33

1064 Postings, 1958 Tage eintausendprozentWenn PIC seine Aktien

verliehen hätte, dann könnte er aber nicht auf der letzten HV seine Stimmrechte ausüben. Nice try  

18.11.20 19:33

820 Postings, 2605 Tage birkensaftKeine Ahung, ich bin kein Jurist

Vielleicht hab ich mir das auch nur aus dem Gedächtnis zusammengereimt mit dem Protokoll und der Handelbarkeit, am besten selber noch einmal nachlesen! In meinen Augen würde es auf alle Fälle Sinn ergeben. Wenn der Konzern fortbestehen bleibt, ist es ja auch nicht per se schlecht für die Shareholder, dass die Aktie handelbar ist?  

18.11.20 19:35
3

820 Postings, 2605 Tage birkensaftEr hat nicht seine Aktien

verpfändet, sondern seine Absicherung, um davon Pepkor-Shares zu kaufen. Sie waren wohl sehr bullish. Wie gesagt, keine Garantie für die Info, aber irgendwo gibt es die PDF mit den Anhörungen von der südafrikanischen Justiz mit den PIC-Verantwortlichen.  

18.11.20 19:39

2483 Postings, 2261 Tage Coppi#Nex

dann hatten wir ja kürzlich zusammen um die 100 Mio SH-Papiere. Du 10, ich 90 (EK 37 Cent). Wie cool ist das denn. Ich verwahre die übrigens in einem hohlen Baum, nördlich von Emden. Ach ja, meine sechseiigen Drillinge haben auch jeder 5 Mio, fürs Studium, geht in 25 Jahren los damit, die sind momentan noch in vitro.  

18.11.20 19:44
3

820 Postings, 2605 Tage birkensaft"Project Blue Buck"

"L101 was to subscribe for shares in STAR for R6.2 billion (5.9%). This was to be funded by raising new bank finance against the put option proceeds under the ratio collar. The amount raised was R6.5 billion."

"The  PIC  loan  and  security  package  was  re-negotiated  in  favour  of  L101  and essentially  was  diluted  with  an  addition  in  security  over  the  shares  thatL101 would acquire in STAR through a primary cession and pledge over these shares"

"Steinhoff agreed to match the R6.2 billion of funding in order to ultimately buy additional shares in STAR, after the acquisition of Shoprite held by Thibault. Due to  free float  issues,  the  funding  was  later  reduced  to  R4  billion.  Steinhoff committed to provide the additional R2.2 billion to L101 for future investments, which did not materialise. "

http://www.treasury.gov.za/Report%20of%20the%20PIC%20Commission.pdf

oder versteh ich das falsch?  

18.11.20 19:45

2197 Postings, 2781 Tage Ruhig BlutSuissre

Jetzt lasst doch Mal den Schweizer in Ruhe.

 

18.11.20 19:46

820 Postings, 2605 Tage birkensaftIrgendwo gab es auch noch

das Gesprächsprotokoll mit Mr Naidoo, ich finde es gerade nur nicht.  

18.11.20 19:48
1

3117 Postings, 4229 Tage NeXX222Ja nun wisst ihr warum der Kurs nicht steigen soll

Und in einigen Monaten ist dann der Vergleich und die Refinanzierung durch und zufälligerweise auch die Laufzeit der Put Optionen abgelaufen. LOL

Dann kann der Kurs ja steigen :-D  

18.11.20 19:53
2

820 Postings, 2605 Tage birkensaft@NeX222

Die müssen die Sache mit Pepkor vor Ablauf richten, sonst bekommen sie das Geld aus der Absicherung nicht. Außerdem bleibt unklar, was mit dem Mutterkonzern passiert  

18.11.20 19:57

3117 Postings, 4229 Tage NeXX222Der Mutterkonzern

Wird den Vergleich in einigen Monaten erfolgreich abschließen und anschließend verdient das Pension Money aus Afrika noch Geld da sich die Long Aktienposition wieder erholen wird.  

18.11.20 19:58
2

820 Postings, 2605 Tage birkensaftAber wie gesagt,

das ist nur meine Interpretation der beiden Dokumente, dass ich investiert bin, habe ich ja offengelegt. Ob das ein gutes oder ein schlechtes Invest ist, weiß ich nicht, die Information kam ein bisschen spät.  

18.11.20 20:08
11

8709 Postings, 2458 Tage Dirty JackZu Pepco/Pepkor

Wer über das Geflecht zwischen der Alten (Pepkor) und der Neuen (Pepco) mehr Informationen braucht, der sollte sich mit dem Werdegang des Hauptaktionärs der Pepco, der Retail Holdings SARL (RHS), näher beschäftigen.
Die RHS ist die Holding, die die Aktien an der ehemals Pepkor Europe Ltd., welche 2014 von den Südafrikanern der Pepkor Gruppe als Pepkor Ltd., später Pepkor UK Ltd., in UK gegründet wurde, hält.
Sie gehörte zur Pepkor Holdings (Pty) Ltd. und wurde im im April von der Steinhoff UK Holdings Ltd. gekauft.
Anteile an anderen Gesellschaften der Pepkor Gruppe, die die RHS ebenfalls hielt und hält, wurden damals mit übernommen, wie z.B. Tendrill oder Fully Sun China.
RHS hält v.a. Marken und Lizenzrechte.
Z.B. Pep.
In Südafrika sind die Pep Shops, welche zur Pepkor Gruppe gehören bekannt, auch in anderen Ländern des südl. Afrikas gibt es diese Niederlassungen.
Diese Marke "PEP" wird über die RHS auch in Europa vertrieben, nämlich über die dortige Marke PEP&CO, da der Name PEP hier schon vergeben war.
PEP&CO , als Store in Store bei Poundland-Stores wird von der Poundlandtochter Pepkor Europe Ltd, ja man hatte den Namen wieder auferstehen lassen, verwaltet.
Das ganze Pepkor/Pepco Geflecht ist über Nutzung gemeinsamer marken und Lizenzen stark miteinander verwoben.
Hier mal ein kleines Beispiel aus der RHS-2019-er Bilanz, wo diese Verbundenheit gut dargestellt ist:
"Die Forderungen gegenüber Harris Scarfe Australia (Pty) Ltd und Best & Less (Pty) Ltd zum Jahresende am 30. September 2018 bezogen sich auf Lizenzgebühren, die im Rahmen der Markenlizenzvereinbarungen fällig waren; diese Salden gingen innerhalb von Zahlungsfristen von 60 Tagen nach Quartalsende in voller Höhe ein. Für das letzte Quartal des Jahres, das am 30. September 2019 endete, fällige Lizenzgebühren in Höhe von insgesamt 901.000 AUD (494.829 GBP) wurden als Teil der Erlöse aus dem Verkauf von Marken an Greenlit Brands Household Goods Pty Limited, der vor dem 31. März 2020 abgewickelt werden soll, berücksichtigt. Dieser Betrag ging am 28. Februar 2020 beim Unternehmen ein. Die ursprünglichen Forderungen in Bezug auf fällige Lizenzgebühren wurden auf dem Gewinn- und Verlustkonto abgeschrieben.
Von Konzerngesellschaften geschuldete Beträge (nämlich PEP Stores (Zambia) Ltd, PEP (Mozambique) Limitada, PEP (Malawi) Ltd, Pep Stores (Nigeria) Pty Ltd, PEP Angola Retail Limited, At The Ready Wholesalers (Private) Ltd, PEP Stores Zimbabwe (Private) Ltd waren alle ungesichert, zinslos und hatten keine Rückzahlungsbedingungen und lauteten auf verschiedene afrikanische Lokalwährungen und USO. Diese Darlehen wurden teilweise mit den Schulden gegenüber Tendril S.a.r.l. während des am 30. September 2019 endenden Finanzjahres verrechnet."

Wer sich mehr für die Pep... Story interessiert, kann sich die Dokumente von folgender Seite kostenlos beziehen:
https://beta.e-justice.europa.eu/489/DE/...ch_for_a_company_in_the_eu  

18.11.20 20:11

3117 Postings, 4229 Tage NeXX222Danke birkensaft

Hat Spaß gemacht sich auch mal unter gut informierten Investoren auszutauschen.  

18.11.20 20:12
7

1671 Postings, 4769 Tage jef85Zukunftsaussagen

LDP hatte auf der letzten HV folgendes gesagt. Jeder darf entscheiden, ob das gut oder schlecht ist.

Unsere Strategie und Richtung ist sehr klar. Steinhoff ist eine globale Holdinggesellschaft mit Schwerpunkt auf Einzelhandelsinvestitionen. Wir werden uns mit den Managementteams auf den Wiederaufbau konzentrieren
Unsere Geschäftstätigkeit stabilisiert den Konzern, realisiert gegebenenfalls Werte und reduziert unsere Verschuldung. Unser Ziel ist es, den Wert für alle Stakeholder zu schützen, indem wir ein langfristiges Wachstum der zugrunde liegenden Geschäftsbereiche sicherstellen und gleichzeitig eine strenge Kontrolle über Kapital und Kosten ausüben.
Wir gehen davon aus, dass wir als globale Holdinggesellschaft mit Schwerpunkt auf einem vielfältigen Portfolio internationaler Einzelhandelsgeschäfte bestehen bleiben und weiterarbeiten werden. Offensichtlich wird sich die Form der Gruppe ändern, wenn wir uns umstrukturieren und Veräußerungen vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es zu früh ist, um weitere Details zu kommentieren.

Letztendlich wird die Frage der Aktionärsrenditen jedoch von einer Reihe von Faktoren abhängen, einschließlich unserer Ansicht nach wahrscheinlich am wichtigsten von der Leistung der zugrunde liegenden Unternehmen. zweitens die Ansicht der Märkte, wie wünschenswert die Unternehmen aus Sicht eines Anlegers sind; drittens die Geschwindigkeit, mit der wir die teuren Schulden des Unternehmens abbezahlen können; und viertens bleibt unser Fokus auf der Beilegung des Rechtsstreits durch eine umfassende Beilegung von Rechtsstreitigkeiten.

 

18.11.20 20:14
1

820 Postings, 2605 Tage birkensaft@NeX222

"zufälligerweise auch die Laufzeit der Put Optionen abgelaufen"

2016 + 5 Jahre wäre 2021, ich gehe aber davon aus, das bis zum Ende des Jahres, weil da auch die Abmachung mit den Gläubigern endet  

18.11.20 20:32
1

820 Postings, 2605 Tage birkensaftIch werde

den Beitrag oben selbst melden, da ich gerade nicht alle Infos daraus in den Dokumenten verifizieren konnte  

18.11.20 20:34

3117 Postings, 4229 Tage NeXX222Birkensaft

Ja 2021, irgendwann Mitte bis Ende 2021.

Die Gläubiger werden ja gerade auf Mitte 2023 verlängert bzw. sogar auf Ende 2023 wenn die Option eines Suspension of Payments gezogen wird, wovon ich zu 95% auch ausgehe.

Da man die Optionen aber nicht verlängern kann, werden die irgendwann in H2 2021 auslaufen. Ich verspreche euch, man wird das bemerken, wenn diese krasse Kurskontrolle eingestellt wird.

@jef: das Unternehmen wird ja auch überleben. Aber die Priorität ist halt leider erst mal die Gläubiger. Der Pensionsfonds aus Südafrika profitiert aktuell von dem niedrigen Kurs aufgrund seiner Hedging Position und langfristig (wirklich) mehrere Jahre will man auch den Wert der long Aktienposition des Pensionsfonds wieder steigern, wobei frühere Kurse nie wieder erreicht werden. Um die Verluste des Fonds zu begrenzen, haben sie ja aktuell die Möglichkeit das Maximum aus ihrer Versicherung rauszuholen.

Doof ist nur für alle anderen Aktionäre, dass der Kurs quasi tot ist und eher nur noch weiter fällt. Gleichzeitig verdient der Pensionsfonds hohe Leihgebühren. Laut iborrowdesk zuletzt über 21%. Geniales Geschäft, nur die kleinen verdienen halt erstmal wieder nichts.  

18.11.20 20:48
1

820 Postings, 2605 Tage birkensaft@NeXX222

Deine rein positive Interpretation teile ich nicht, es kann in meinen Augen genauso gut ein negatives Szenario geben. Für mein Empfinden ist es eine Blackbox, die irgendwann Hop oder Flop anzeigt. Durch die Absicherung - wenn sie denn ausgelöst werden kann und darauf scheint man hinzuarbeiten - ist aber auch klar, dass zumindest politisch keine Notwendigkeit besteht, dass die Aktie alte Höhen erklimmt. Das war für mich ursprünglich aber mal worauf ich spekuliert habe. Das heißt aber nicht, dass die Aktie nicht trotzdem stark steigen könnte. Letztlich ist alles Spekulation, da man den Plan dahinter nicht kennt, man kann nur versuchen, sich ihn zusammenzureimen.  

18.11.20 20:52
7

8709 Postings, 2458 Tage Dirty Jack@NeXX222

"Die Gläubiger werden ja gerade auf Mitte 2023 verlängert bzw. sogar auf Ende 2023 wenn die Option eines Suspension of Payments gezogen wird, wovon ich zu 95% auch ausgehe."
Die Option ist noch nicht offiziell gezogen, aber man bereitet sich vor:
Die Verlängerung des Fälligkeitsdatums der Lux Finco Darlehen ist notwendig, da während eines SoP keinerlei andere Gläubiger befriedigt werden dürfen und der 31.12.2021 eventuell darunter fallen könnte, da im übelsten, nicht im planbarsten, Falle ein SoP auch mal bis zu 18 Monate dauern kann.
Querschläger unter den Parteien gibt es immer wieder, siehe Seifert während des SEAG CVA.
 

18.11.20 20:59
1

17855 Postings, 4680 Tage H731400bis Ende 2023

Solche Kurse bzw noch tiefer ! herzlichen Glückwunsch. Übler geht's kaum bis auf den worst case  

18.11.20 21:05
1

3117 Postings, 4229 Tage NeXX222Wollen wir hoffen

dass zumindest der Plan auch beinhaltet, dass sich die Steinhoff International Aktie wieder erholen darf und somit auch die Aktienposition vom Pensionsfonds wieder im Wert steigt.

Ansonsten haben hier viele Neuaktionäre viel Zeit verschwendet und dazu noch viel Geld verloren.

Ich gehe davon aus, dass es langfristig zu einer Erholung kommen wird, wobei ich aber keine EUR sondern nur mittlere zweistellige Cent Kursziele erwarte.

Bis dahin gilt es aber nun erstmal die weiteren Baustellen in den nächsten Monaten abzuarbeiten. Im Nov/ Dez können wir wohl sicher noch die Entscheidung der südafrikanischen Zentralbank, Pepkor und Pepco News sowie die Zustimmungsquoten der Kläger erwarten.

Es bleibt spannend.  

18.11.20 21:06
Nimm doch das Positive aus der Sache mit, den halben Weg haben wir damit also schon geschafft.

Auch ein Bausparvertrag läuft 6 Jahre, da hat man aber schon sicher beim Abschluss verloren, aber hier haben wir bis zum Schluss zumindest Hoffnung auf gigantische Gewinne.  

18.11.20 21:14

412 Postings, 2005 Tage also so@ Hai

Quizfrage: Antwort :  der  Verkäufer einer Put-Option
Der Verkäufer einer  Put-Option verpflichtet sich  den Basispreis zum Zeitpunkt  der Ausübung
zu den Fixen Ausübungspreis zu kaufen.
 

18.11.20 21:16
3

2483 Postings, 2261 Tage Coppiist denn schon

wieder dooms day? Dann würde ich all denen, die jetzt wissen(!), dass Kurs bis Ende 2023 stagniert, empfehlen, raus und anders investieren. Warum for gods sake seid ihr hier? Auf meinem Zettel steht, GP asap, Implementierung und Auszahlung in Q1 21, in 7 Wochen erzwungene Einigung mit Gläubigern. Ab Januar Impfkampagne, ab dem 21. März Frühling, ab 21. Juni Sommer, ab Herbst sensa Corona..  

Seite: 1 | ... | 11071 | 11072 |
| 11074 | 11075 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben