Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 11027 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104032056
davon Heute: 50436
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 11025 | 11026 |
| 11028 | 11029 | ... | 14453   

06.11.20 11:30
2

763 Postings, 2464 Tage B ojeLazo

Lazo Versuch mal zu entspannen. Die saßen nicht alle mit Steinhoff an einem Tisch und es wurde auch nicht per Akklamation gewählt. Es darf auch auf technischer Seite mal einen Bug geben. Das hat keine Auswirkung und steht nicht für die Qualität (bzw. für nicht-optimisten die Mangelqualität) der Managementebene.

LG
Boje  

06.11.20 11:30

2279 Postings, 2010 Tage dermünchnerheute ist bei SH wieder

Totenfreitag ähnlich wie beim Totensonntag eben Todenstille....:-) .... SDann warten wir mal auf die Wundermeldung am 01.01.2099 :-)  

06.11.20 11:32

2373 Postings, 2453 Tage Herr_RossiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.20 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 11:33
1

2310 Postings, 6577 Tage zoli2003DGAP Senf dazu

Bisserl peinlich ist die DGAP schon für solch eine wichtige Mitteilung, je nachdem wer es fehl interpretiert hat. (Ich befürchte es war Justin, der arme)
Ich bin über jede DGAP froh, zeigt sie doch Kommunikation.
Diese schiebe ich aber in die Kategorie: Masse statt Klasse.  

06.11.20 11:33

2279 Postings, 2010 Tage dermünchnerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.20 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 11:36
5

7268 Postings, 2784 Tage Manro123DGAP über erfolgreichen GS wär mir lieber gewesen

06.11.20 11:40
2

13 Postings, 1735 Tage RivallkLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.20 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.11.20 11:44

2428 Postings, 2904 Tage Kursverlauf_Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.20 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 12:04
9

8709 Postings, 2455 Tage Dirty JackZur News usw

Naja, die 80 % Schwelle hält ;-)
Hatte mich sowie gewundert, dass der Zustimmungswert so hoch ist, geht es doch auch um folgendes:
Der Punkt 4.9.3 ff. aus der "SEAG-CPU-Scheme-Practice-Statement-Letter" ist für kleine Gläubigergruppen schon eine Herausforderung, geht es doch hier um die Abstimmungsschwelle für Änderungen bei der SEAG CPU A1 und A2.
Man möchte im Rahmen der Verlängerung der Linien auch gleich diese Abstimmungsschwellen von "Alle Gläubiger" auf 80 % ändern.
Selbiges hat man beim "SEAG Intercreditor Agreement" vor.
Dürfte nicht jedem schmecken:
"4.9.3 Entrenched provision thresholds:
(i) The consent threshold required to effect certain changes to the SEAG CPU as set out in paragraph (a) (Exceptions) of clause 19.2 of the SEAG CPU will be changed from “all Lenders” to 80 per cent of each of the Total Facility A1 Commitments and the Total Facility A2 Commitments (the “CPU Amendment Threshold Change”).
(ii) The CPU Amendment Threshold Change is required to assist the Scheme Company to make further changes to the SEAG CPU without a need to seek all Lender consent, thus substantially limiting the risk that e.g. another scheme of arrangement or similar process may be required where the Scheme Company nonetheless has substantial support from the Scheme Creditors (80 per cent in respect of each of the Total Facility A1 Commitments and Total Facility A2 Commitments).
(iii) The CPU Amendment Threshold Change is consistent with the existing consent threshold under the SEAG Facilities Agreements applicable to any extension to maturity dates, reduction in the amount of any payment and change in the currency of any payment under the relevant finance document.

4.9.4 SEAG Intercreditor Agreement entrenched provision threshold:
(i) Consistent with the CPU Amendment Threshold Change, and with the same commercial purpose in mind, the consent threshold required to effect certain changes to the Umbrella Agreement as set out in paragraph (d) of clause 28.2 of the SEAG Intercreditor Agreement will be changed from “all of the SIHNV/SEAG CPU Lenders” to 80 per cent of each of the Facility A1 Lenders and the Facility A2 Lenders (the “Umbrella Amendment Threshold Change”)."  

06.11.20 12:14

237 Postings, 5432 Tage Sniper1985Kurze Frage

Worauf müssen wir  uns warten, das sie die 100% erreichen oder worauf?  

06.11.20 12:19

7268 Postings, 2784 Tage Manro1238 Wochen dauert es noch

Ob man nun den GS trotzdem vorher nun veröffentlichen kann, dass wird man sehen.  

06.11.20 12:22
1

6534 Postings, 2334 Tage ShoppinguinManro123: Zuerst muss noch

die DGAP der SARB (Staatsbank SA) erfolgen. Erst dann ist der Kapitalexport möglich. Als Kläger würde ich vorher nicht unterschreiben.  

06.11.20 12:30

3250 Postings, 2757 Tage iudexnoncalculat@shoppin

ich schon aber nur unter der aufschiebenden Bedingung....wäre alles kein Problem  

06.11.20 12:40
2

3809 Postings, 3938 Tage SanjoShoppinguin

Das ist auch der Grund warum hier alles auf einmal ploppt
Bezahlung gesichert
Gläubiger im Boot
Kläger in Boot
Und als Schmankerl noch umgeschuldet das wärs dann gewesen
Long und Plopp  

06.11.20 12:51

7268 Postings, 2784 Tage Manro123Es wäre schön wenn wir das Ergebnis noch dieses

06.11.20 13:10
5

3809 Postings, 3938 Tage SanjoHoffentlich

Machen mal ein paar Jungs die etwas in der Birne haben und genügend Investitionskapital diesem gedrückt/Spuk ein Ende. Diese Kleinanleger verarsche ist doch nicht mehr anzusehen.
Long und Plopp  

06.11.20 13:11

809 Postings, 2763 Tage Wald111Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.11.20 13:13
8

127 Postings, 2278 Tage Steini Zeiteine neue DGAP

Steinhoff International Holdings NV: PEPKOR HOLDINGS LIMITED („PEPKOR“) - FREIWILLIGES HANDELS-UPDATE FÜR DAS AM 30. SEPTEMBER 2020 BEENDETE JAHR
DGAP-News: Steinhoff International Holdings NV / Schlüsselwort (e): Sonstiges
06.11.2020 / 13:10
Der Emittent ist allein für den Inhalt dieser Ankündigung verantwortlich.
PEPKOR HOLDINGS LIMITED ("PEPKOR") - FREIWILLIGES HANDELS-UPDATE FÜR DAS AM 30. SEPTEMBER 2020 BEENDETE JAHR

Steinhoff International Holdings NV (das " Unternehmen " und mit seinen Tochterunternehmen die " Gruppe "). Aktionäre der Gesellschaft und Inhaber der kumulierten, nicht rückzahlbaren, nicht teilnehmenden, variabel verzinslichen Vorzugsaktien, die von Steinhoff Investments Holdings Limited ausgegeben wurden, werden auf das heute veröffentlichte freiwillige Handelsupdate von PEPKOR verwiesen . Kopien der Dokumente sind auf der PEPKOR -Website www.pepkor.co.za verfügbar.

Das Unternehmen ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und zweitrangig an der JSE Limited notiert.

Stellenbosch, 6. November 2020


06.11.2020 Verbreitung einer Unternehmensnachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Der Emittent ist allein für den Inhalt dieser Ankündigung verantwortlich.

Die DGAP Distribution Services umfassen regulatorische Ankündigungen, Finanz- / Unternehmensnachrichten und Pressemitteilungen.
Archiv unter www.dgap.de  

06.11.20 13:13
1

5690 Postings, 2999 Tage gewinnnichtverlust@Sanjo

klingt gut, aber wir wissen doch alle mittlerweile, dass der Kurs immer recht hat. Und der Kurs im Moment sagt uns, unsere vielen Aktien sind jeweils keine 5 Cent wert.  

06.11.20 13:26
12

6534 Postings, 2334 Tage ShoppinguinHier:

FREIWILLIGES HANDELS-UPDATE

Ziel dieser freiwilligen Handelsaktualisierung ist es, Aktionären und Anteilinhabern eine
Einschätzung der Leistung der Gruppe und der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die
Gruppe und ihre Operationen. Diese Handelsaktualisierung bezieht sich auf das am 30. September 2020 endende Geschäftsjahr
(„GJ 20“) und folgt dem vorherigen Handelsupdate, das am 24. Juli 2020 veröffentlicht wurde und das die
Neun Monate zum 30. Juni 2020 („Neunmonatiges Handelsupdate“).

Die Handelsbedingungen seit der Lockerung der nationalen Sperrmaßnahmen haben Pepkor's begünstigt
defensiver Rabatt und Wertpositionierung. Dies führte zu einem außergewöhnlichen Ergebnis
Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 20 gegenüber dem Vorjahr.

Der Fokus der Gruppe auf weniger diskretionäre und erschwinglichere Produkte und Dienstleistungen hat sich ergeben
in erheblichen Marktanteilsgewinnen. Die Einzelhandelsmarken von Pepkor profitierten von Verbrauchern, die Wert suchten
Die große Verkaufsfläche des Geschäfts sprach Kunden an, die bequemer einkaufen wollten
Orte näher an ihren Häusern.

Der Konzernumsatz einschließlich nicht fortgeführter Aktivitäten stieg um 1,9% auf 70,9 Mrd. R.
auf 69,6 Mrd. R im vorangegangenen Geschäftsjahr zum 30. September 2019 („GJ 19“). Einnahmen aus
Die fortgeführten Aktivitäten stiegen um 3,6% auf 63,7 Mrd. R (GJ 19: 61,5 Mrd. R).

Die im Rahmen der nationalen Sperrung auferlegten Handelsbeschränkungen verhinderten, dass Einzelhandelsgeschäfte
Handel und Einnahmen in Höhe von ca. 5,0 Mrd. R gingen während der fünfwöchigen Sperrung der Stufe 5 verloren
Zeitraum. Weitere Handelsbeschränkungen führten dazu, dass die Gruppe nicht vollständig handeln konnte
Warensortiment bis Juni 2020.

Nicht fortgeführte Aktivitäten

Gemäß der Ankündigung von SENS vom 4. August 2020 konzentriert sich die Portfoliostrategie der Gruppe auf ihren Kern
Das Geschäft führte zu der Entscheidung, The Building Company zu veräußern. Pepkors Baumaterialien
Das Berichtssegment wird daher in seiner Gesamtheit als nicht fortgeführte Aktivitäten in der
Finanzergebnisse der Gruppe für das Geschäftsjahr 20. Die Baufirma trug ca. 10% zum Konzernumsatz des Geschäftsjahres 20 bei
(einschließlich Umsatzerlöse aus nicht fortgeführten Aktivitäten).

Zu den aufgegebenen Geschäftsbereichen zählen weiterhin die Aktivitäten von Pep Africa in Simbabwe nach dem
Entscheidung im Geschäftsjahr 19, das Land zu verlassen. Die Ausfahrt aus Simbabwe wurde am abgeschlossen
30. September 2020.

Kleidung und allgemeine Waren

Das Segment Bekleidung und allgemeine Handelswaren verzeichnete für das
Jahr auf 45,6 Mrd. R. Dies beinhaltet ein Umsatzwachstum von 12,1% im vierten Quartal, das sich erholt
nach einem Rückgang von 15,9% im dritten Quartal.

Pep und Ackermans verzeichneten insgesamt einen Umsatzanstieg von 2,6% bei einem Rückgang von vergleichbaren
for-like Umsatz von 0,5% für das Geschäftsjahr 20. Die Verkaufsfläche wurde als neues Geschäft gegenüber dem Vorjahr um 2,5% erweitert
Die Eröffnungen verlangsamten sich in der zweiten Jahreshälfte. Pep und Ackermans eröffneten 145 neue Geschäfte
während des Jahres.

Niedrigere Kreditverkäufe in Ackermans führten zu einer Reduzierung des Kreditverkaufsbeitrags auf 17%
von 19% im Geschäftsjahr 19. Ungeachtet guter Sammlungen sind die Rückstellungen im Tenacity-Kreditbuch enthalten
wurden von 17% im Geschäftsjahr 19 auf 22% erhöht.

In den fortgeführten Geschäftsbereichen von Pep Africa ging der Umsatz bei konstanten Wechselkursen auf vergleichbarer Basis um 7,0% zurück.
Der Umsatz ging um 9,6% zurück. Die Abschwächung der Währungen führte zu einem Umsatzrückgang von 16,2% bei
tatsächliche Preise.

Das Spezialgeschäft verzeichnete einen Umsatzrückgang von 3,6% bei rückläufigen Umsätzen
um 4,6% für das Jahr.

Auf vergleichbarer Fläche Umsatzwachstum% Neun Monate endeten Drei Monate endeten das Jahr
(im Jahresvergleich) 30. Juni 2020 * endete am 30. September 2020
                                                    30. September 2020 GJ 20
                                                            Q4

Pep und Ackermans (3,5%) 9,8% (0,5%)

Pep Africa (14,0%) 6,1% (9,6%)
(konstante Währung)

Spezialität (9,8%) 13,3% (4,6%)


* Wie im neunmonatigen Handelsupdate angegeben

                                                                                               
Möbel, Geräte und Elektronik

Das Segment Möbel, Haushaltsgeräte und Elektronik verzeichnete ein Umsatzwachstum von 1,4% auf 9,5 Mrd. R.
für das Jahr. Der Warenumsatz des Jahres ging um 0,4% zurück, wobei der flächenbereinigte Umsatz zurückging
Umsatz von 1,6%.

Eingeschränkte Kreditgewährung und gute Nachsperrungen führten zu einer Verringerung des Bruttos
Verbinden Sie das Kreditbuch von 1,8 Mrd. R1 zum 31. März 2020 mit 1,6 Mrd. R1 zum 30. September 2020.
Der gesamte Kreditumsatzbeitrag verringerte sich von 19% im Geschäftsjahr 19 auf 13%, insbesondere bei den Möbeln
Geschäftsbereich, in dem sich der Kreditumsatz auf 20% verringerte (GJ 19: 27%). Bereitstellungsniveaus für Kreditbücher
wurden auf 42% gegenüber 33% im Geschäftsjahr 19 erhöht.

Auf vergleichbarer Fläche Umsatzwachstum% Neun Monate endeten Drei Monate endeten das Jahr
(im Jahresvergleich) 30. Juni 2020 * endete am 30. September 2020
                                                    30. September 2020 GJ 20
                                                            Q4

JD Group (gesamt) (9,5%) 23,4% (1,6%)

Unterhaltungselektronik und (2,6%) 37,7% 7,0%
Geräteabteilung

Möbelbereich (15,5%) 11,2% (9,1%)


* Wie im neunmonatigen Handelsupdate angegeben


Fintech

Das Fintech-Segment verzeichnete für das Jahr ein Umsatzwachstum von 20,4% auf 8,6 Mrd. R.

FINTECH SEGMENT Neun Monate endeten Drei Monate Jahresende
                                 30. Juni 2020 * endete am 30. September 2020
                                                    30. September 2020 GJ 20
                                                            Q4

Umsatzwachstum 23,8% 11,8% 20,4%


* Wie im neunmonatigen Handelsupdate angegeben

Das FLASH-Geschäft erzielte im vierten Quartal ein starkes Wachstum. Virtueller Umsatz in der
Das informelle Händlergeschäft stieg im Jahresverlauf um 25,7%.

Die Sammlungen im Capfin-Kreditbuch übertrafen die Erwartungen und die konservative Kreditgewährung
führte dazu, dass sich das Brutto-Capfin-Kreditbuch zum 30. September 2020 von 1,9 Mrd. R1 verringerte
Zum 31. März 2020 waren es 6 Mrd. R2. Die Höhe der Kreditbuchrückstellung wurde von 15% im Jahr 26 auf 26% erhöht
das Vorjahr.


Baustoffe - nicht fortgeführte Aktivitäten

Die Baufirma verzeichnete einen Umsatzrückgang von 12,6% und einen flächenbereinigten Umsatzrückgang
von 11,3% für das Jahr.

Auf vergleichbarer Fläche Umsatzwachstum% Neun Monate endeten Drei Monate endeten das Jahr
(im Jahresvergleich) 30. Juni 2020 bis 30. September 2020
                                                     30. September 2020 GJ 20
                                                             Q4

Die Baufirma (16,2%) 2,7% (11,3%)


* Wie im neunmonatigen Handelsupdate angegeben


Bilanz und Liquidität

Die Handelsleistung führte zu niedrigeren Lagerbeständen und einer sehr starken Cash-Generierung. Dies,
Zusätzlich zu dem im Juni 2020 abgeschlossenen beschleunigten Bookbuild, der 9 Mrd. Rl einbrachte, wurde dies ermöglicht
Die Gruppe soll die Nettoverschuldung von 14,1 Mrd. R zum 31. März 2020 auf 7,0 Mrd. R reduzieren
30. September 2020 (ohne Anwendung von IFRS 16).

Daher wurden erhebliche Fortschritte erzielt, um die Effizienz und Flexibilität des Pepkor zu verbessern
Bilanz.


AKTUALISIERTE HANDELSERKLÄRUNG

In Bezug auf die Anforderungen für JSE Limited Listings ist ein börsennotiertes Unternehmen verpflichtet, a
Handelserklärung, sobald es überzeugt ist, dass ein angemessenes Maß an Sicherheit besteht, dass seine Ergebnisse
wird sich im Vergleich zum Geschäftsjahr 19 um mindestens 20% unterscheiden.

Pepkor veröffentlichte am 15. Oktober 2020 eine erste Handelserklärung zu SENS
Aktionäre und Anteilseigner, dass ein angemessenes Maß an Sicherheit für das Geschäftsjahr 20 von Pepkor bestand
Das Ergebnis je Aktie („EPS“) und das Ergebnis je Aktie („HEPS“) würden um sinken
mindestens 20% gegenüber dem vorherigen entsprechenden Zeitraum. Pepkor ist nun in der Lage, eine
aktualisierte Handelsbilanz.

Die folgenden Aspekte wirken sich auf die Ergebnisse von Pepkor für das Geschäftsjahr 20 aus und wurden im Rahmen von mitgeteilt
frühere Ergebnisankündigungen und / oder Handelsaktualisierungen:

   1. Übernahme von IFRS 16: Leasingverhältnisse

Der Konzern hat IFRS 16: Leasingverhältnisse (IFRS 16) am 1. Oktober 2019 unter Verwendung einer modifizierten Retrospektive übernommen
Ansatz ohne Anpassung der im Geschäftsjahr 19 gemeldeten Ergebnisse. Die Übernahme von IFRS 16 wird a
negative Auswirkungen auf die Ergebnisse von Pepkor.

   2. Wertminderung von Goodwill und immateriellen Vermögenswerten

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich in vielen Bereichen auf die Leistung der Gruppe aus, insbesondere
durch Umsatzverluste und erhöhte Kreditbuchbestände. Die Unsicherheit um die
Die längerfristigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wirken sich weiterhin auf die Prognosefähigkeit der Gruppe aus.
Pepkor hat daher einen konservativen Ansatz in Bereichen wie Kapitalallokation und
Ausgaben.

Der konservative Ausblick trug ferner zur Wertminderung der Buchwerte des Goodwills und des Geschäfts- oder Firmenwerts bei
immaterielle Vermögenswerte. Nach Abschluss der Wertminderungsbeurteilungen ergibt sich eine Wertminderung von
4,8 Mrd. R werden im Geschäftsjahr 20 erfasst und wie angegeben den jeweiligen Geschäftsbereichen zugeordnet
in der folgenden Tabelle.

Die Wertminderung resultiert aus eingeschränkten zukünftigen Wachstumserwartungen in Pep Africa, Specialty,
Tekkie Town und die JD Group zusätzlich zu einem erhöhten gewichteten durchschnittlichen Kapitalkostensatz.

Die Wertminderung wirkt sich auf das unverwässerte Ergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen aus, wird jedoch davon ausgeschlossen
Headline-Ergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen - wie in Rundschreiben 1: 2019 vorgeschrieben - Headline
Ergebnis nach Angaben des South African Institute of Chartered Accountants (SAICA).


Berichtssegment / Geschäftstätigkeit Goodwill und immaterielle Wertminderung des Goodwills
                                       Vermögenswerte im Zusammenhang mit den und immateriellen Vermögenswerten an
                                              Operationen werden im Geschäftsjahr 20 erfasst
                                           30. September 2019
(R Mio.) (vor Wertminderung)

Kleidung und allgemeine Waren

Ackermans, Dunns, John Craig, Pep,
Pep Africa, Raffinerie, Schuhstadt und 55 301 3 019
Beharrlichkeit

Tekkie Town 3 017 1 645

Möbel, Geräte und
Elektronik

Bradlows, HiFi Corporation, Unglaublich
Connection, Rochester, Russells, 920 103
Schlafmeister

Insgesamt 59 238 4 767



Pepkor weist Aktionäre und Anteilinhaber hiermit darauf hin, dass ein angemessenes Maß an Sicherheit besteht
Es wird erwartet, dass das gesetzliche EPS und HEPS des Konzerns für das Geschäftsjahr 20 im Vergleich zum Geschäftsjahr 19 in den Bereich fallen wird
Bereiche, die in den folgenden Tabellen wiedergegeben sind.


Gesetzliche Ergebnisse GJ 19 GJ 20 erwarteter Bereich GJ 20 erwartete Änderung
                                   tatsächlich

                               IAS 17 Basis IFRS 16 Basis IFRS 16 Basis
                                 (Cent) (Cent) (%)

EPS - einschließlich 62,6 (90,8) bis (84,5) (245,0%) bis (235,0%)
nicht fortgeführte Aktivitäten

EPS - Fortsetzung von 93,8 (86,7) bis (77,3) (192,5%) bis (182,5%)
Operationen


HEPS - einschließlich 96,8 59,8 bis 69,5 (38,2%) bis (28,2%)
nicht fortgeführte Aktivitäten

HEPS - Fortsetzung von 95,5 56,9 bis 66,4 (40,5%) bis (30,5%)
Operationen


Die Finanzinformationen, auf denen diese Handelsbilanz basiert, wurden nicht überprüft oder
Bericht von Pepkors externen Prüfern.


Veröffentlichung der Ergebnisse
Die Ergebnisse von Pepkor für das Geschäftsjahr 20 werden am Montag, 23. November 2020, auf SENS veröffentlicht. Ein Live-Webcast
Die Präsentation der Ergebnisse wird um 12:00 Uhr (SAST) ausgestrahlt. Der Link zur Registrierung des Webcasts lautet:
https://www.corpcam.com/Pepkor23112020 und ist auch auf der Pepkor-Website verfügbar:
www.pepkor.co.za


Pro-forma-Offenlegung konstanter Währungen

Die Gruppe legt ungeprüfte Informationen zu konstanten Währungen offen, um auf die von Pep Africa hinzuweisen
Leistung in Bezug auf das Umsatzwachstum ohne Berücksichtigung von Wechselkursschwankungen. Zu
Präsentieren Sie diese Informationen. Der Umsatz von Pep Africa in der aktuellen Periode wurde in anderen Währungen als gemeldet
ZAR werden zum tatsächlichen Durchschnitt des Vorjahres von tatsächlichen Währungen in lokaler Währung in ZAR umgerechnet
Wechselkurse. In der folgenden Tabelle ist die prozentuale Veränderung des Umsatzes basierend auf der tatsächlichen aufgeführt
Jahresergebnisse in ausgewiesener Währung und konstanter Währung für den Währungskorb in
welche Pep Africa betreibt.

Veränderung des Umsatzes in% gegenüber dem Vorjahr Berichtswährung Konstante Währung

Pep Africa (16,2%) (7,0%)

Die Informationen zur konstanten Währung wurden nur zur Veranschaulichung erstellt. Das
Die in dieser Ankündigung enthaltenen Informationen liegen in der Verantwortung der Direktoren und nicht
stellen eine Gewinnprognose dar und wurden von der Gruppe nicht überprüft und gemeldet
externe Prüfer.

Parow

6. November 2020

Aktiensponsor

PSG Capital


Schuldensponsor

Rand Merchant Bank (Ein Geschäftsbereich der Firstrand Bank Limited)

 

06.11.20 13:30
2

7268 Postings, 2784 Tage Manro123Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.20 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

06.11.20 13:52
16

1671 Postings, 4766 Tage jef85Pepkor grandios

In einem Katastrophenjahr für Einzelhändler schafft Pepkor ein Umsatzplus. Das ist fast nicht zu glauben. Pepkor wird als wichtige Tochter auch Steinhoff zu mehr als 50 % gehören. Der Kurs wird auf diese Nachricht 0 reagieren, aber es kommt die Zeit, da werden nur noch solche Nachrichten zählen!

Umsatzseitig trotz 5 Wochen Lockdown, mega  

06.11.20 14:00

7268 Postings, 2784 Tage Manro123Wär sich weiter den Kurs anschauen möchte

06.11.20 14:08

3318 Postings, 2285 Tage JosemirSchade dass

Ich nur 30000 Stück habe..aber Steinhoff kommt auch noch..
Long..  

06.11.20 14:20
2

2076 Postings, 2128 Tage Terminus86Flash

Schon heftig. Selbst im Corona Jahr steigert unsere Fintech Perle Flash seinen Umsatz um ca 25%.

Ein IPO könnte hier durchaus Sinn machen in Zukunft, wenn man es schafft sich auch auf dem europäischen Markt durchzusetzen. Eine Bewertung im einstelligen Milliarden Bereich wäre machbar bei diesem Wachstum.  

Seite: 1 | ... | 11025 | 11026 |
| 11028 | 11029 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben