Bin mit einem Teil und Gewinn raus. Den anderen Teil behalten, weil durchaus Chancen auf 1,5 - 2 €, wenn alles nicht so wild.
Warum raus? M.E. ist die Nachrichtenlage eher mau. Alles was bisher verlautbart wurde sind Selbstverständlichkeiten. Zudem nicht zu vergessen, dass alle Big Player, sowohl FK- wie EK-Geber, Anteilseigner und Staat Interesse an höheren Kursen und Stabilität haben. Was freilich mit Grund ist, auf ein glückliches Ende zu hoffen.
Ebenfalls nicht zu vergessen, dass hier die Politik, insbes. wg. Pensionsfond, beeinflusst und nicht nur Steinhoff Vertrauen verloren hat, sondern auch Banken Vertrauen verlieren können. Die Bank, welche KL kündigt und Dominoeffekt auslöst, würde unter gehörigen Druck geraten, wäre als Geldgeber künftig weniger attraktiv - auch wenn sie rein ökonomisch/statuarisch vernünftig und richtig handelt.
Und doch laufen dort jetzt trotz enger langjähriger Zusammenarneit und Freundschaft mit dem Ex-CEO, trotz eigener Buchhaltung samt CFO verschiedene (zurecht) eilig angeheuerte Beraterhorden durchs HQ um irgendwie das Finanzdickicht aufzulösen.
Handfestes POSITIVES wurde seither nicht vermeldet lediglich PLÄNE für Testat und Liquiditätszuführung, Trivialitäten wie man wolle Randgeschäftsfelder veräußern um die Liquiditätslücke zu verkleinern. Möglicherweise ist das Stillhalten der Banken ein kleiner Erfolg. Andererseits warten gerade die natürlich auf den 19.12, denn ohne testierte Bilanzfälschung dürften sie weder Interesse noch Handhabe besitzen, vorzeitig zu kündigen.
NEGATIV hingegen hat sich etwas getan, nämlich die Verschiebung auf 19.12., Vorladungen durch den Staat und v.a. dürften die seit längerem gegen Steinhoff ermittelnden Staatsanwaltschaften plus Steuerbehörden nun viel intensiver schauen und dank des Drucks samt neuer Transparenz wesentlich leichter an ihre Infos kommen. Hier könnten schnell große Summen Steuernachzahlung entstehen, wobei sich Finanzbehörden kaum als partnerschaftlich verbundene Kreditgeber verstehen. |