Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 129 von 723
neuester Beitrag: 02.08.25 19:27
eröffnet am: 26.05.19 01:48 von: Plattenulli Anzahl Beiträge: 18075
neuester Beitrag: 02.08.25 19:27 von: CarpeDiem19. Leser gesamt: 6738215
davon Heute: 2732
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... | 723   

25.11.19 10:52

29632 Postings, 4467 Tage Max84was ist bei NVIDIA los? Gibt es was umsonst?

25.11.19 11:12

29632 Postings, 4467 Tage Max84lecker 3950X ist nun auf Lager und kann gekauft

Angehängte Grafik:
dfsdfsfsdfsdfsdf.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
dfsdfsfsdfsdfsdf.jpg

25.11.19 11:26

47 Postings, 2216 Tage FiretraderStolzer Preis

Wenn der genau so  weggeht  wie warme Semmel  dann werden die Ziele fürs  Q4 garntiert übertroffen  der zug fährt mit nem Affenzahn wer jetzt nicht mitfährt bleibt am Bahnhof  stehen weiter so Amd  

25.11.19 11:46

29632 Postings, 4467 Tage Max84Nun ist es offiziell:

AMD has confirmed that it will deliver a 64-core part for its Threadripper platform next year. The CPU will feature 128-threads and 288 MB of total cache (L2+L3). The CPU is likely to cost much more than 3970X (which will be available starting from today for 1999 USD).

https://videocardz.com/newz/...readripper-3990x-with-64-cores-in-2020  

25.11.19 11:47
1

29632 Postings, 4467 Tage Max84Den kann man wirklich als Arbeitstier bezeichnen!

64/128 Für unter 2000$!

Wahnsinn  

25.11.19 11:53

29632 Postings, 4467 Tage Max84Ups, Korrektur: der 32 Kerner kostet 1999$

Der 64 Kerner wird wohl bei min. 2999$ landen  

25.11.19 11:54

75 Postings, 4708 Tage philibo1Max

Wie kommst auf unter 2k Dollar? Wird sicher mehr kosten.  

25.11.19 12:03

29632 Postings, 4467 Tage Max84wenn man diese Tabelle so richtig reinzieht wird

es einem so klar was für Situation wir im CPU-Markt haben und wie KRASS stark AMD geworden ist...
Intel mit ihren 18 Kernen ;) LOL

Quelle: https://videocardz.com/newz/...readripper-3990x-with-64-cores-in-2020  
Angehängte Grafik:
dsfsdfsdfsdf.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
dsfsdfsdfsdf.jpg

25.11.19 12:11
1

29632 Postings, 4467 Tage Max84Hardwareluxx auch mit dem vernichtenden Urteil:

Was also bleibt für Cascade Lake-X und damit für Intel im HEDT-Segment? Leider nicht viel um ehrlich zu sein. Die Preisreduzierung ist für Intel derzeit der einzige Weg, um noch halbwegs mit AMD mithalten zu können. Folgende Grafik zeigt dies am deutlichsten:



Cascade Lake bietet als Architektur bei den Server-Prozessoren viele Neuerungen, die im Datacenter auch angenommen werden. DL-Boost, Optane DC Persistent Memory und viele weitere Aspekte spielen im Endkundenbereich aber keinerlei Rolle. Selbst wer sich mit einem Core i9-10980XE eine Workstation aufbaut, hat derzeit keine Mainboard-Option für den neuen Speicher und DL-Boost fehlt es an den konkreten Umsetzungen.

Derzeit deutet alles auf eine längere Durststrecke bei Intel hin. Echte Neuerungen werden auf dem Desktop und im HEDT noch mindestens einige Monate auf sich warten lassen.

Positive Aspekte des Core i9-10980XE:

  • bis vier Kerne hohe Taktraten

Negative Aspekte des Core i9-10980XE:

  • alte Plattform und alte CPU-Kerne
  • kein entscheidendes Leistungsplus gegenüber dem Vorgänger
  • für die gebotene Leistung zu teuer
 

25.11.19 12:41
1

4297 Postings, 6672 Tage maverick77Intels gefälschte Benchmarks

Ein anderer Tag, eine andere umstrittene Behauptung von Intel. Und dieses Mal ist es mutiger als je zuvor. Laut Intel ist der Core i3–8145U (ein Dual-Core-Chip) bis zu 65% besser als der neu eingeführte Ryzen 7 3700U (ein Quad-Core-Prozessor). Glaubst du mir nicht? Überzeugen Sie sich selbst:


https://medium.com/@areejsyed/...700u-no-really-were-not-9442db9bd8c6



 

25.11.19 13:04
1

474 Postings, 4094 Tage stksat|228737186Eine Korrektur wäre echt schön :)

..da könnte ich nämlich wieder ordentlich tief nachkaufen :)  

25.11.19 13:28

191 Postings, 3136 Tage stksat|229032197wem sind die verschleierten Balken

im Video aufgefallen?
Hmmm, wurden da etwa die 2 neuen TR versteckt? ;)

https://youtu.be/vuaiqcjf0bs?t=321

 

25.11.19 14:40

29632 Postings, 4467 Tage Max84da iser! In voller Pracht bei Mindfactory lagerend

Wer braucht da noch 3900X ;)  
Angehängte Grafik:
dsfgsdfgsdfg.jpg
dsfgsdfgsdfg.jpg

25.11.19 15:02

29632 Postings, 4467 Tage Max84hammer Titel!

Angehängte Grafik:
sdfsdfsdfsfd.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
sdfsdfsdfsfd.jpg

25.11.19 15:14

643 Postings, 2607 Tage BigYundollol...

Intel wird einfach überfräst xD  

25.11.19 15:18

2964 Postings, 2311 Tage Mesiasich Baue bald einen neuen Computer

Natürlich mit AMD chip, aber leider hatte ich schon schlechte erfahrungen mit Radeon und nehem Deshalb wieder NVDA als Grafikkarte,die ham mich noch nie im Stich gelassen,aber Intel bleibt hier aussen vor keinen Cent werden die in meinem Leben sehn.  

25.11.19 15:22

643 Postings, 2607 Tage BigYundolWenn man unbedingt mehr GPU-Power als die 5700XT..

... will, kommt man sowieso nicht um die Grünen rum. P/L ist aber oberhalb der Radeon 5700XT für den Popo.  

25.11.19 17:00
1

478 Postings, 3015 Tage Mr BBurnsRSI ...

25.11.19 17:14

4297 Postings, 6672 Tage maverick77Danke dir Mr Bburns

25.11.19 17:26

6556 Postings, 5854 Tage tagschlaefervernichten wir die amd-shortseller und all ihr

vermögen :D
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

25.11.19 17:38
1

6058 Postings, 2831 Tage AMDWATCHDer Kurs korreliert

Mit AMDs INNOVATIONSTEMPO....

50 Dollar noch 2020..... Warum nicht...
Solange USA /CHINA mitspielen

Wenn AMD in China... Freie Hand hätte, würden wir da jetzt schon stehen

INTEL hatte wohl die "falschen" whistle blower bei AMD

Ich glaube, die haben die total unterschätzt.
Und Intel muss eigene, teure FABS unterhalten
 

25.11.19 18:19
1

87 Postings, 2476 Tage HugoStiglitznachkaufen....Wann kommt die korrektur...

hoffe auf Korrektur, möchte nachlegen.  

25.11.19 19:12

1534 Postings, 2341 Tage DampflokInternet of Things - AMD SoC - EPYC

Neue Computerprozessoren – genannt Machine Learning Accelerators (MLA) – versprechen in den kommenden Jahren große Fortschritte in Sachen Energieeffizienz. Die steigende Datenmenge innerhalb eines Edge-Netzwerks sowie immer komplexere Anforderungen an die Rechenleistung überfordern deren reguläre Entwicklungszyklen – bekannt als „Moore’s Law“. Seit mehr als 30 Jahren verdoppelt sich die Leistung mit jeder neuen Halbleitergeneration im Vergleich zur Vorgängergeneration. Mittlerweile stoßen wir vermehrt an die Grenzen der Physik. Und selbst bei neueren Graphics Processing Units (GPU)-Architekturen verlangsamt sich die Effizienzsteigerung.

Einfach immer mehr Transistoren auf einen Chip zu packen, funktioniert nicht. Das führt zu Interferenzen. Nur neue, „ultra-effiziente” Prozessoren können die steigende Nachfrage nach Rechenleistung erfolgreich bedienen. Mithilfe von Machine Learning lässt sich die Datenlast umleiten, die mehrheitlich durch Maschinen generiert werden sowie sensorisch und wahrnehmungsbezogen sind. Dazu gehören Sensordaten von Kameras, Mikrofonen, Sprachassistenten und autonomen Fahrzeugen.

https://www.silicon.de/blog/daten-ueberall-daten  

Seite: 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... | 723   
   Antwort einfügen - nach oben