STEINHOFF Reinkarnation

Seite 505 von 832
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
eröffnet am: 28.03.23 14:22 von: clever_hande. Anzahl Beiträge: 20784
neuester Beitrag: 16.12.24 13:26 von: Bobo1979 Leser gesamt: 7115942
davon Heute: 2943
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... | 832   

16.06.23 14:14

225 Postings, 1898 Tage halbeparadiesProty1

da braucht man auch wenig Phantasie, wer den Schreiber dieses Artikels motiviert hat.

NmM!  

16.06.23 14:22
15

30 Postings, 846 Tage Satan2000offene Klagen

Marc Liebscher hat vor Gericht gesagt, dass es noch Klagen geben wird. Ich bin davon überzeugt, dass diese schon im Wesentlichen vorbereitet sind. Natürlich werden die sich gegen das MGM richten. Aber sie werden Pfoffo haben. Da wird sich ein LdP überlegen, was es ihm Wert ist, u.U. sogar in den Knast zu müssen. LdP und der Rest wissen ganz genau, wie sie die HF zu Mittätern bekommen, damit Geld für eine Klageabwendung (Vergleich mit den Aktionären) gefunden wird.
Ich denke bisher nur an Veruntreuung. Bei der SDK sitzen aber Profis. Die haben sicher noch mehr auf Lager. Und damit könnte aktuell LdP bespaßt werden. Dann fühlt er sich jetzt so, wie wir uns zu Weihnachten gefühlt haben.  

16.06.23 14:23
2

147 Postings, 796 Tage CPUbuggut erkannt - da steht uA


Kuipers recently said that SDK represents an interest of 'six digits after the decimal point'. Steinhoff is listed in Frankfurt and Johannesburg, and has more than four billion shares outstanding. SDK has 80,000 pieces of this. A miniscule investor, therefore, who, according to Kuipers, nevertheless applies 'the scorched earth tactic'. With the adage: if we get nothing, nobody gets anything.


Sehr - sehr einseitig geschrieben ohne das die Erwiderung der Richterin(welche eine Ohrfeige für Mister Fakenews vor Gericht bedeutet hat) geschrieben wurde.
Autor ist für die T  

16.06.23 14:31
3

2197 Postings, 2780 Tage Ruhig Blut5 Tage

Warum hat das Gericht die ganze 5 Tagesfrist bis zur letzten Minute ausgenutzt? (1700 Uhr)?

Ich denke die Richter wollen den Parteien, die maximale Zeit für einen Vergleich geben.

Schönes Wochenende!








 

16.06.23 14:33
4

133 Postings, 2814 Tage MadoneSouth trader

Super Idee das mach ich auch.das müssen wir immer wieder ansprechen.
Leute alle mit einer Allianz Versicherung legt denen die Kündigung eurer Versicherung  nahe.
Falls wir uns einer sammelklage gegen das Management und Aufsichtsrat anschließen
Zahlt die Privat Rechtsschutz Versicherung
 

16.06.23 14:34
1

1549 Postings, 3548 Tage kokdn5 Tagesfrist

Die Richter haben sich die 5 Tagesfrist gegeben um den WHOA Plan zu ändern.  

16.06.23 14:38
9

7274 Postings, 2786 Tage Manro123Was ich erwarte und hoffe

Ablehnung Whoa, Schuldenschnitt günstigere Zinsen. Aohv Anordnung. Einsetzung Faber als Vermittler, SDk Verklagen Mgm auf Schadenersatz, Gläubiger CPUs auf Gültigkeit prüfen bzw. falls auch Absprache ebenfalls Schadensersatz Verklagen.
Es kommen wahrscheinlich bald rosige Zeiten auf uns zu. Nach den langen Jahren wird es Zeit das sich was tut und nach diesem Verrat an die Aktionäre müssen die Handschellen klick klack machen und der Schaden bezahlt werden. Hier wurden bestimmt Mio. Veruntreut  

16.06.23 14:39
5

2197 Postings, 2780 Tage Ruhig BlutWHOA Planänderung

1. Die 0,36 Euro/Aktie im Geld für die Aktionäre als Entschädigung, die wir laut Faber Gutachten in the Money sind, sofort Cash.
2. 100% der CVR's für die Aktionäre, falls was übrig bleibt.
3. Frau Richterin als Vorstand der Stiftungen.
4. Zinsen runter auf 5% ab dem GS 2022
5. Schuldenschnitt um 40% was die Gläubiger tatsächlich bezahlt haben.
6. Dirty und SdK Statue im Headquater von Steinhoff und den HF.

Schönens Wochenende!
 

16.06.23 14:53
13

1150 Postings, 1636 Tage SouthernTraderCarel Grol (FD)

Leider ist der Beitrag von Carel Grol zur Gerichstverhandlung nicht viele besser als sein voriger Artikel zur Causa Steinhoff. Danke dennoch an @Proty fürs einstellen!

Ein Punkt ist bemerkenswert. Laut FD soll Steinhoffs Anwalt Paul Kuipers von Linklaters gesagt haben:

"The shareholders must be expropriated."

Quelle: https://fd.nl/bedrijfsleven/1479195/...crediteuren-over-schuldakkoord

Von einer "Enteignung" der Aktionäre steht aber weder in der Ad-hoc-Meldung vom 15.12.2022 noch in der Vorlage für die HV und schon gar nicht im WHOA-Restrukturierungsplan etwas. Im Gegenteil: Die Aktionäre sollen doch als großzügige Geste 20 % der CVRs erhalten...

Hat sich Kuipers in seiner ohnehin schlechten Performance verplappert? Oder hat Grol ihn falsch zitiert?

Sollte er das tatsächlich gesagt haben, wäre es die nächste Steilvorlage für die Ablehnung durch die Richterin. Die lässt sich schließlich - wie sie in der Verhandlung deutlich gemacht hat - nicht für dumm verkaufen.

[und @Grol: Entscheidung ist am 21. Juni. Am 22. Juni haben wir alle schon etwas vor...]  

16.06.23 15:14

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyUnd was hindert Steinhoff daran einfach wieder

Assets über der Zeit zu verkaufen?Also Schulden zu verlängern?  

16.06.23 15:34
5

2483 Postings, 2260 Tage CoppiDas Gericht! Vorstand i.Ü. abgewählt,

hätte er Anstand, treten er zurück. Würde der AR funktionieren, wäre er längst weg!! Da kommen erhebliche Probleme auf diese Organe zu!!  

16.06.23 15:38
15

257 Postings, 1849 Tage DivAktSchuldenschnitt?

Also ich vermute, in dem WHOA Verfahren kann das Gericht keine bedeutenden Veränderungen/Schuldenschnitte im Verfahren beschließen. Würde ja auch die "Ersetzung der Zustimmung" eines Verfahrensbeteiligten ad absurdum führen. Bei umfangreichen Veränderungen müsste ja das Gericht dann gleich drei Zustimmungen "ersetzen". Dies widerspricht aber dann der hier gewählten 2/3 Lösung (Zustimmung einer Gruppe gilt als erteilt wenn innerhalb der Gruppe 2/3 zustimmen. Zustimmung kann vom gericht trotz Ablehnung erteilt werden, wenn nur 1 von 3 das WHOA ablehnen.

Daher läuft es nach meinem Gefühl auf eine Ablehnung des Gerichts hinaus. Möglich bleibt aber natürlich, daß die Parteien sich vorher einigen, darum die lange Frist. Insofern gibt das uns Zeit und die Gläubiger setzt es unter Druck. Wenn die Insolvenzreife am 21.6.2023 einsetzt und dann ein Insolvenzverwalter bestimmt wird ist das Management nicht mehr Handlungsfähig, in den letzten Wochen getätigte Assets könnten Rückabgewickelt werden und  die Schulden gestundet und Zinsfrei gestellt werden. Alles für die Gläubiger keine schönen Optionen.

MMn wollten sich die Gläubiger zusammen mit dem Management "den ganzen" Kuchen sichern. wäre Steinhoff ausserhalb der Verbindlichkeiten nix wert, hätten sie sich den ganzen Zauber sparen können und gleich alles monetarisieren. Daher bestimmt auch die nachfrage der Richterin " Warum dieses Konstrukt" .

Also, ich bleibe Zuversichtlich und wir werden bald von der Gegenseite hören. Good Luck @ll  

Bei wesentlichen Veränderungen müsste    

16.06.23 15:43
5

11 Postings, 1353 Tage MDi1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.06.23 10:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

16.06.23 15:45
2

53 Postings, 1000 Tage CleanWater#12620

Es ist durchaus denkbar, dass Steinhoff angesichts der drohenden Klagen einen geschickten Schritt unternehmen könnte, indem das Unternehmen im Falle einer positiven Schuldenregulierung durch das Gericht möglicherweise die Seite der Aktionäre unterstützt und sich gegenüber den Gläubigern behauptet. Durch ein solches Vorgehen könnte Steinhoff sein Ansehen wahren und zahlreiche Probleme lösen.  

16.06.23 15:57
2

858 Postings, 5161 Tage Mia2009Water

Freiheit vs Geld  

16.06.23 15:58

94 Postings, 1438 Tage RablotztInsolvenz

Ich hatte mit Insolvenzen noch nichts zu tun, daher ploppte die Frage auf:

Geht es in die Insolvenz, bestimmt das Insolvenzgericht einen Insolvenzverwalter. Dieser kann jedoch in einer Gläubigerversammlung ausgetauscht werden.

D.h. es ließe sich jemand installieren, der wieder nach der Pfeife der Gläubiger tanzt? Oder steht ein solch ausgetauschter Insolvenzverwalter irgendwo unter externer Kontrolle?  

16.06.23 16:03

3572 Postings, 2730 Tage LazomanDivAkt: Schuldenschnitt?

Du hast es schön formuliert, denke auch nicht dass das Gericht hier einfach ein CUT macht wenn 2 von 3 zugestimmt haben.

Ich denke auch dass die entweder ablehnen können oder zusagen für das WHOA. A oder B kein C  

16.06.23 16:04
3

10534 Postings, 3792 Tage Taylor1Was würde passieren

Wenn neue Kreditgeber auftauchen,
Und bieten so mal mit 4%-5% Zinsen Kredit an?
Holding ist 12Milliarden oder mehr Wert!.
Wo steht der Kurs dannach?  

16.06.23 16:04
2

1685 Postings, 2714 Tage JimmyGeminiPaul Kuipers hat das hoffentlich wirklich gesagt

Wenigstens hört es dann die Welt, was sie vorhaben.  

16.06.23 16:06
1

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyWieso können sie nicht verlängern?

Wieso schliesst ihr das aus?  

16.06.23 16:06
1

10534 Postings, 3792 Tage Taylor1Und neue Kreditgeber

Sammelt vorab Aktien!.
LDP kann ja nicht mehr behaupten,
Wir haben keinen guenstigeren  Zinsen bekommen?  

16.06.23 16:07

10534 Postings, 3792 Tage Taylor1Silver

verlängern aber nicht mit 10% Zinsen!.
 

16.06.23 16:07
11

2234 Postings, 1436 Tage AlSteckNö, ein Insolvenzverwalter kann nicht so einfach

abgesetzt werden. Der ist vom Gericht eingesetzt und da können die Gläubiger mal nicht so einfach ran.
Im Regelfall machen so etwas große Rechtsanwaltskanzleien und die verdienen dabei mal richtig fett mit.

Wenn die Insolvenzmasse nicht reicht um den Insolvenzverwalter zu bezahlen, dann wir mangels Masse abgewiesen und die Firma ist liquidiert.

Der Insolvenzverwalter schaut auch ganz genau hin und gibt den Gerichten Hinweise, ob gegebenfalls Insolvenzstraftaten vorliegen. Eine der Insolvenzstraftaten ist die Insolvenzverschleppung wegen verspäteter Insolvenzmeldung und auch Veruntreuung kann dazu gehören.

Hier müsste sich LdP wegen der Veräußerungen von Pepco und Pepkor Anteilen warm anziehen. Die hat er nämlich veräußert nachdem er verkündet hat, dass SH Insolvenz melden muss, falls das WHOA nicht durchgeht. Schon alleine deshalb ist eine Insolvenz nicht im Interesse des Managements.  

16.06.23 16:10

22174 Postings, 4680 Tage silverfreakyWieso nicht.?

Rein faktisch ist das ein Aussagen von Steinhoff  bis alle Assets weg sind.Technisch ist das möglich.  

16.06.23 16:11
3

53 Postings, 1000 Tage CleanWaterSchuldenschnitt

Das Steinhoff-Management nimmt eine einzigartige Position ein, da es praktisch zwei von vier Stimmen vertritt: die der Aktionäre und die der "Gläubiger". Sollte das Gericht einen Vorschlag zur Lösung der Schuldenkrise, wie beispielsweise einen Schuldenschnitt oder eine Zinsreduzierung, vorlegen, könnte sich das Kräfteverhältnis zugunsten des Managements verschieben und ein Stimmenverhältnis von 3 zu 1 gegenüber den "Gläubigern" entstehen.

In einer solchen Situation hätte das Management die Möglichkeit, viel wieder gutzumachen und das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt erhobenen Hauptes zu verlassen. Indem es die Initiative ergreift und die notwendigen Maßnahmen zur Lösung der Schuldenproblematik ergreift, könnte das Management das Vertrauen der Aktionäre stärken und das Unternehmen auf einen soliden Pfad der Erholung führen. Eine solche Handlung würde nicht nur die Interessen der Aktionäre schützen, sondern auch das Ansehen des Unternehmens verbessern und den Weg für eine erfolgreiche Zukunft ebnen.  

Seite: 1 | ... | 503 | 504 |
| 506 | 507 | ... | 832   
   Antwort einfügen - nach oben