soll der sich nicht nur bei klaren Fehlentscheidungen einmischen? Das aberkannte Tor war ein Musterbeispiel für gleiche Höhe, aber es wird aberkannt, weil man im 4K mit Mühe und Not irgendwo einen schwarzgelben Pixel gfunden hat, der vor dem Herthaner Fuß gewesen sei könnte. So macht man sich Freunde, total idiotisch, sowohl inhaltlich als auch politisch, mit solcher Seziererei. Das will doch keiner! Eine Schuhgröße kleiner und der Treffer wäre korrekt gewesen, oder wie?
Mit 2 Toren Vorsprung wäre das ganze wieder ein gemütlicher Abend geworden, weil dann Hertha am Ende nicht mehr so hätte drücken brauchen, sondern sich ein ihr Schicksal gefügt hätte.
Dahoud hat mir wenig gefallen, da war viel zu viel vogelwildes Zeug dabei, der erste Gegentreffer geht allerdings für mich komplett auf Pische. Ja, der Ball war nicht ideal, aber dann zugucken wie er auf mich zu rollt und den Herthaner nicht bemerken, der sich vom Horizont aus anschleicht ist echt schwach gewesen. Alleine weil das Momentum der Verlagerung dadurch komplett tot war.
Hertha hat bei einem Endstand von 2:2 tatsächlich 3 Tore geschenkt bekommen, das Erste vom VAR, das zweite von Pische und das dritte leider von Zagadou, dem ich das aber deutlich eher verzeihen kann, der lernt sowas sicher noch. 3 Tore ist einfach zu viel damit wird in den meisten Fällen aus einem Sieg eine Niederlage, hier hat man immerhin noch einen Punkt erhascht. Ich habe nach dem Spiel gegen Atletico einen Spannungsnachlass befürchtet, der war in weiten Teilen weniger da als befürchtet, aber beide Patzer wurden auch direkt bestraft, das hat Dardais Truppe schon sehr effizient gemacht.
Und @ CL: das ist sicherlich richtig, aber man hat eben durch Mehrbelastung in der CL dann auch einige Spiele mehr, die dann in der Liga Punkte kosten werden. Ist dann die Frage, ob man mehr ins Risiko für eine Runde CL geht, oder das nationale Double konkreter angreifen will. Ich denke letzteres täte der Fanseele wirklich gut und wiegt den monetären Nachteil der CL Runde durchaus auf. |