Das ist doch eine Frage der Wortwahl.
Klar habe ich Gündogan für einen der besten BVB-Spieler gehalten und auch einen der besten deutschen Spieler überhaupt. Aber deshalb hat doch crunchtime nicht unrecht, wenn er sagt, dass es kein Beinbruch ist. Ich habe auch früher immer schon betont, dass Spieler kommen und gehen, und ich daher diese Polarisierung bei der Meinung sowohl bei der Kaderdiskussion als auch bei der Fundamentalanalyse und dem Depotmanagement für unsinnig halte. Ich sag ja nicht, Gündogan wäre als Individuum 1:1 ersetzbar, genau wie Hummels oder Micki, aber man kann sowas auch mal durch andere Taktik, Mannschaftsgeist, gute Trainingsarbeit (durch die sich einzelne, junge Spieler sehr schnell weiterentwickeln) auffangen. Das ist ja wie gesagt eh eine Frage der Wortwahl. Jemanden 1:1 zu ersetzen, heißt für mich, dass derjenige mit den selben Stärken von einem neuen Spieler ersetzt wird. Aber muss man das denn? Ein Bartra mag beispielsweise nicht so stark in der Spieleröffnung sein, aber dafür vielleicht besser in der Zweikampfführung. Und wenn Tuchel das Spiel zukünftog durch das zentrale, defensive Mittelfeld eröffnen will statt durch einen Hummels, der das oftmals gleich überbrückt hat, dann müssen sich die zukünftigen Innenverteidiger auf ihre Defensivarbeit konzentrieren und möglichst wenig Fehler machen. Das reicht dann schon. Vielleicht spielt man zukünftig auch eher mit Dreierkette und kommt noch mehr über Außen. Wodurch wir sowohl die Innenverteidigung im Spielaufbau entlasten als auch die Frage des Gündogan-Ersatzes etwas relativieren. Zumal ich von Merino enorm viel halte, bei allem was ich von ihm bisher gesehen habe.
Im Übrigen habe ich nirgendwo behauptet, der BVB wird sofort Micki, Gündogan und Hummels ersetzen können. Das wurde doch durch mein Posting heute Mittag eindeutig klar. Deshalb hat crunchtime ja erst gegenteilig darauf reagiert und sieht das viel entspannter als ich. Wenn ich ihm ein "gut analysiert" verpasse, heißt das ja nicht, ich wäre zu 100% seiner Meinung, aber eben überwiegend von der Grundhaltung passt das absolut was er schreibt. Sterne hier zu vergeben die "zu 80% gut analysiert" heißen, gibt es halt nicht. Und Gündogan wird/wurde mir wie oft gesagt viel zu kritisch gesehen. Ich halte ihn für herausragend, allerdings mit der Einschränkung seiner Verletzungspausen. Fakt ist, der BVB hat in der Rückrunde auch ohne ihn weitestgehend überzeugt. Das heißt nicht, man könne ihn zu 100% sofort ersetzen, aber ich seh es relativ entspannt. Man hat im zentralen Mittelfeld mit Weigl, Castro, Merino und Rode sehr viele Möglichkeiten. Die Spieler sind alle dazu in der Lage durch gute Zweikampfführung und Passspiel sowohl defensiv die Bälle abzufangen als auch vertikal oder nach Außen weiterzuleiten. Das muss ja mannschaftlich nicht alles vom ersten Spieltag an funktionieren, aber wie ich schon schrieb hat Tuchel fast die gesamte Mannschaft von Trainingsbeginn an zur Verfügung. Da werden wohl nur 2-4 Spieler (Weigl, Merino, Guerreiro, Reus) noch ein paar Wochen fehlen. Da man aber sowieso erstmal nach Asien fliegt, ist das zu verkraften. Insofern glaub ich einfach, dass Tuchel zu Saisonstart eine schlagkräftige Mannschaft wird aufbieten können, und ich sehe nicht wieso die nun so doll schlechter sein soll als die Mannschaft der letzten Rückrunde. Bei Bartra mache ich mir wenig Gedanken. Bin da sogar optimistischer als crunchtime. Könnte mir eher vorstellen, dass zwischen zentralem Mittelfeld und Angriff ein wenig Sand im Getriebe sein könnte, weil die eingespielten Laufwege mit Micki anfangs fehlen könnten. Aber wie gesagt, 2-3 Monate intensive Vorbereitung und dann sollte das wieder klappen. |