Fakt ist, daß Pro7 in der letzten Handelswoche ca. 2,4 % zugelegt hat, der M-DAX nur knapp 0,5 % und der DAX ca. 1,6 %. Trotz einiger Kurszielsenkungen durch verschiedene Analysten und der Erhöhung der Shortquote hat die Aktie gegenüber dem Gesamtmarkt besser abgeschnitten. Für mich ein Anzeichen, daß - wie es Kostolany so schön formuliert hat - die Zittrigen die Aktie verkauft haben und die Hartgesottenen das Ruder übernommen haben.
Russland liefert durch Nordstream 1 seit einiger Zeit nur noch 20 % der möglichen Gasmenge und trotzdem wird heute gemeldet, daß die Gasspeicher inzwischen zu mehr als 75 % gefüllt sind. BASF skizzierte im Frühjahr noch den Untergang an die Wand, jetzt plötzlich sei ein Totalausfall aus Russland handhabbar. Die Verbraucher werden sich in Summe aufgrund der hohen Gaspreise beim Heizen (gezwungenermaßen) zurückhalten und Gas einsparen, wo es nur geht. M.E. wird der Herbst/Winter glimpflicher ablaufen als von vielen befürchtet. Im kommenden Jahr wird die Inflation - schon aufgrund der Basiseffekte - zurückgehen und die Konjunktur sollte durch die hohe Beschäftigungsquote robust verlaufen. Für Pro7 keine schlechten Aussichten.
Es wird - so vermute ich - bei der Aktie sehr volatil bleiben, aber für mich überwiegen - zumal auf dem derzeitigen Kursniveau - immer noch klar die Chancen gegenüber den Risiken.
Übrigens verstehe ich nicht, warum man sich im Forum mit einem Clown immer wieder beschäftigt. Er hat sich vor ca. 2 Monaten angemeldet und postet hier lauter nichtssagende Wiederholungen. Einfach ignorieren, er wird hier sehr schnell wieder verschwinden.
|