Wenn du einmal meine früheren Beiträge dir durchliest wirst du mehrmals feststellen, dass ich deswegen nicht beim GME eingestiegen bin weil ich bei AMC eine deutlich positivere Zukunft sehe und selbstverständlich spekuliere ich auch primär auf einen SQ und sekundär auf eine Übernahme, aber zu sagen, dass hier niemand bezüglich der zukünftigen Entwicklung von AMC investiert ist, kann ich zumindest bei mir so nicht stehen lassen. Ich erwarte bei AMC in den nächsten 1 - 2 Jahren eine tolle Entwicklung und wenn der SQ oder die Übernahme kommt, dann ist meine Spekulation voll aufgegangen.
@ divi
Selbstverständlich hat die Borrow Fee Rate was mit dem niedrigen Volumen zu tun, aber diese steigt halt nur, wenn die Verleiher ein höheres Risiko sehen ihre Aktien wieder fristgerecht zurück zu bekommen und dieses Risiko steigt ja bei einem niedrigen Volumen, was wohl dadurch hervorgerufen wird, dass hier fast alle AMC Shares mittlerweile gehalten werden. Ich glaub nicht das es zu wenig Interessenten an AMC gibt und deswegen das Volumen so gering ist.
Wo ich aber leider mal nicht einer Meinung mit dir bin und ich es so wie Fei3ier11 sehe, Shorten sollte verboten werden, ohne wenn und aber. Wenn man eine Firma mies findet und deswegen fallende Kurse sieht, dann soll man halt einfach nicht einsteigen. Man muss nicht am Niedergang einer Firma zwingend mit verdienen und so vielleicht die Talfahrt noch beschleunigen oder den Gnadesstoß geben. Denn wie bereits auch schon früher mal von mir angeführt, wird durch das Short Selling auch manchmal eine Rettung einer Firma verhindert. Und Naked Shorts sind bereits schon längere Zeit verboten.
@ RichyBerlin
Da hat der Aktionär leider wieder einmal etwas Unrecht, denn im Falle einer Kapitalerhöhung würden die HF leer ausgehen, denn diese haben ja ihre Aktien bereits verkauft und somit sind sie ja gar kein Aktionär von AMC mehr und somit würden diese auch keine bekommen und wenn sie die neu ausgegebenen Aktien kaufen wollen, dann müssen sie sich Bezugsrechte kaufen und wenn nicht genug Aktionäre welche weggeben, dann schauen die in Röhre. Und selbst wenn sie genügend Bezugsrechte bekommen, dann wird dies alles andere als günstig für sie, da sich ja der Preis der neuen Aktien aus Bezugsrecht + Ausgabepreis zusammensetzt, was nahe an den Marktpreis dann herankommt. Von einer KE "profitieren" ja immer nur die Aktionäre. Und dann kommt auch noch hinzu, dass, wie bereits erwähnt, HF an die Verleiher sämtliche "Vergütungen", wie z. B. Dividenden oder neue Aktien zurückgeben müssten, d. h. sie müssten dann an den Verleiher mehr Aktien zurückgeben als sie von diesen geliehen haben. Da sieht man mal wie viel Ahnung der Aktionär teilweise hat und was für ein Käseblatt das ist. Die schreiben im Bild - Zeitung Stil.
Im Übrigen, und das verschweigt der Aktionär auch, konnte GME gar keine KE durchführen, da der Vorratsbeschluss fehlte bzw. seit diesem es noch keine neuen Geschäftszahlen gab, was eine Vorraussetzung ist. So etwas beleuchtet der Aktionär aber nicht. Käseblatt halt. AMC hat, wie von mir bereits auch schon erwähnt, jedoch in dem Hype Ende Januar eine KE durchgeführt.
@ Hajduk
Bevor uns der Staat auch nur freiwillig einen Cent zu viel gibt, schneidet der sich vorher lieber beide Hände ab.
@ decanor
Was war an Trump eigentlich so falsch, außer für uns vertrottelte Europäer, die unseren Kontinent verkaufen?
@ all
Und wie jetzt hier bereits deutlich aus zig Postings hervorgegangen ist, macht euch nicht über eine Meldung fertig die in der nächsten Zeit wenig Bedeutung haben wird und ob wir bis dahin überhaupt noch in der Aktie sind, wird die Zukunft zeigen. Im Übrigen bedeutet der Vorratsbeschluss auch nicht, dass AMC zwingend 500 Millionen Aktien ausgeben muss, AMC kann z. B. auch nur 10 Millionen (z. B. im Höhepunkt des Hypes) und dann irgendwann noch mal 50 Millionen, usw. Aktien ausgeben. Es heißt ja nicht umsonst "bis zu". Und eine KE, sofern sie überhaupt irgendwann mal kommt, bedueutet für die Shorties nicht zwingend einen Vorteil, ganz im Gegenteil. Es liegt weiterhin an uns wie das Spiel laufen wird und nicht mehr an den Shorties und man solange man die Hintergründe alle versteht, besteht kein Grund zur Panik. |